Hallo und erst einmal herzlich wilkommen hier im Forum TheE.
wie GiMiCX schon schrieb, detailierte/differenzierte Fragen werden gerne beantwortet.
Lusa hat ja schon angefangen mit der Beschreibung der Rev-Modelle: Also es gilt bei Rev 1 bis Rev 2, je kleiner die Zahl, umso mehr Spannweite hat der Rev: Rev 1 (270 cm) bis Rev 2 (200cm).
Dann zu den Typen:
-Rev Exp: ist das preiswerte Einsteigermodell, Spannweite 240cm. Kennzeichen einfacheres Gestänge und Segel aus güstigerem Spinnackertuch. brauch etwas mehr Wind als ein 1.5
-Rev 1.5: Standart Model, präzise (aber nicht so wie der Rev 1) und etwas wendiger als Rev. 1; Spannweite:240cm.
Typen:
SUL (SuperUltraLight): Leichtwindversion mit leichterem Tuch und Gestänge; Windbereich von 0-2bft (lichter Wind)
Std., Segel aus hochwerdigem Icarex, Windbereich ((1)2bft-5 (6) bft)
1) SLE: (altes) Segeldesign, Gestänge mit einem etwas größerem Durchmesser daher sehr steif.Hohe Präzision...
2) Barresi-Serie: Neues Segeldesign, Gestänge mit kleinerem Durchmesser, hohe Präzision und durch die mitgelieferten Gewichte auch wohl einfacher zu tricksen (was für den Anfang allerdings ,wie ich finde, nicht wichtig ist); Vorteil hierbei im Lieferumfang zwei Gestängesets, daher kann man den Rev. besser an die jeweiligen Windverhältnisse anpassen. Das Leichte Gestänge (2wrap und 3 wrap ; wrap ist Anzahl der Carbon Schichten) ersetzt wohl (beinahe) einen SUL und wenn man beide Gestänge in der Leitkannte kombiniert, fliegt er bis 5 bft.
- Vented: Starkwind Version, bei der Teile des Segels durch Gaze ersetzt wurden.
Auch hier zwei Modell am Markt:
1) SLE-Vented mit SLE und/oder 3wrap Leitkannte; (altes Segel Design); Windbereich 3-6 bft.Segeltuch: Ripstoppolyester
2) Baresie-Serie: neues Segeldesign, mitgeliefert zwei Gestänge 3wrap und 4wrap, bessere Windanpassung, sonst gilt gleiches wie beim Std. Windbereich bei Kombintion beider Gestänge bis 7bft.Segeltuch: Icarex
-Rev 1:
Größere Spannweite, daher langsamerer Flug als Rev. 1.5; Präzisionsmaschine; Ist der Urrevolution. Windbereich 0.5 bft-4.5 bft.
...ob es neben der Std Version noch einen Vented gibt weiß ich nicht, nehme ich aber an.
-Rev II (2):
Kleinster der Familie, sehr schnell, wenig anfängertauglich.
-Super Blast, Super Sonic, Shockwave: alles Speed bzw. Power Rev´s
halte ich für weniger anfängertauglich. näheres findest du hier (wie auch zu den anderen Modellen) in der Drachendatenbank (DraDaBa, links im Menü).
...last but not least:
-Rev. 1.2b:
Das Selbstbauprojekt hier im Forum: daher gibt es verschiedeste Tuch und Stabvarianten dieses Modells.
Was man allerdings allgemein sagen kann, ist dass er durch seine etwas größere Spannweite von 248 cm etwas langsamer (ruhiger) fliegt als der 1.5 und eine gute preiswerte alternative zu den Revolutions darstellt.
Was es sonst noch zu sagen gibt?!?:
Spare nicht bei den Leinen! Ich habe auch erst kürzlich mit dem Rev-fliegen begonnen und hatte zu anfang wohl etwas zu schwere Leinen, die gerade im unteren Windbereich das Steuern unnötig schwer gemacht haben. 38(40) daN bis 50(55) daN Leinen sind je nach Rev.1.5 bzw. Rev 1.2 Model OK.
Ich habe mich übrigens für eine gebrauchten Barresie- Rev. entschieden, da er mir besser gefiel und er mit zwei Gestängesets und den Handels geliefert wird .
Mein Tip: Setze ein Kaufgesuch, sobald du dich entschieden hast, hier ins Forum und habe etwas Geduld...
... da war der Bimi schneller als ich 