Beiträge von MaPe

    So, ich bleibe wohl bei den Aussichten auch zu Hause!
    Schade, schade. :(


    Werde dann heute mal die Rev 1.2b Pappschablonen zurecht schneiden und in einer Regenpause dann vielleicht mal meinen neuen Urban Ninja auf dem Wendehammer vorm Haus ausführen.
    Sieht eher nach einem Bastelwochenende aus...


    Würtschen werden für das nächste mal eingefrohren. :L

    Ist nun heute abgesagt? :O :( Verschoben auf wann? :(
    Wie sieht es denn bei den anderen aus?
    Warte noch mal auf ein paar Antworten bis 10:30h dann muss ich mich entscheiden...
    Hier wechselt sich gerade leichte und Starke Schauer ab :( .
    Aber ich wollte doch unbedingt den Vented von Timo beschuppern...naja sollte wohl nicht sein...

    So die Wursht liegt im Kühlschrank und gerade habe ich noch mal ein bischen in der Sonne geübt...
    Denke werde so gegen Mittag aufschlagen...
    ALso wenn nix mehr dazwischen kommt, bis morgen.

    Die Wetterfrösche versprechen immer mehr Regen für Samstag.
    Hat jemand denn ein Partyzelt oder so etwas, damit man sich und den Grill mal unterstellen kann?

    Zitat

    7 mm höher, vertikal gemessen. Kann das den spürbaren Unterschied ausmachen? Klingt vielleicht blöd, aber mir ist einfach dran gelegen, zu wissen,woher die Unterschiede kommen...


    Ja kann es, da sich die die effektive Länge der Querstrebe ändert und somit der Winkel und die Spannung des Segels und die effiktive Fläche sich verändert. Auch ändert sich die Biegung der LK. Der Schwerpunkt ändert sich auch leicht.
    Ist eine gängige Tunningmaßnahme; die oQS um 1cm zu verlängern/Kürzen oder die Verbinder zu verschieben. Auch bei bei meinem SUL wirkt sich eine 1cm Kürzere oQS deutlich auf das Flugverhalten aus. Un auch beim Debray Nirvana wurde die oQS verschoben...


    Zitat

    Sie sind nicht 14 & 10, sondern 15,5 & 11,5 oder ?


    So in etwa waren auch die Maße bei meinem Over...

    Ich nehme meist für meine Innenmuffen Heißkleber.
    Sonst Tesa Sekundenkleber flüssig oder Gel... Habe aber auch schon adere genommen (Pattex, ...,....)

    Meine im Vorherigen Post mit Std-Modellen die nicht Pro Modelle, also nicht die Std (Wind) Variante. Wahr wohl etwas mißverständlich...
    Timo,
    ich glaube wir meinen das Gleiche:
    Bei den Nicht-Promodellen, wird wohl zuerst das Shap mit den Querstreifen genäht. Dann kommen die beiden Querstreifen vorne drauf.
    Wenn diese dann auch festgenäht sind, wird auf der Rückseite der überflüsssige Rest der Querstreifen ausgeschnitten (auch bei mir kann das Deutlich erkennen, zwar kein Schnitt, aber unsauber geschnitten :-D).
    Anschließend wird dann gesäumt und die LK kommt dran.


    Bei den Pro-Modellen vermute ich einfach, dass alle Panelteile von der Mitte her aneinander gefügt werden. Sonst wären ja diese asymetrischen Muster nicht möglich. Da ich noch kein Pro-Segel gesehen habe ist das natürlich nur meine Vermutung.

    Zitat

    Original von Bimi
    Außerdem ist der Shape der Pro's geringfügig anders...


    Ich meine auf diesem Video gesehen zu haben, dass die Ventilierung der ventilierten Pro Serie Modelle sich von den Std. unterscheiden. Die Gazefelder enden hier nicht im untern Panel sondern direkt an der Naht zwischen den beiden unteren Panelen.
    Auf der Rev-Seite mit den Abbildungen der Pro-Farbvarianten findet sich dies Wieder.
    Ich denke, dass bei den Pro-modellen die "dunkelgrauen" Querstreifen sofort eingenäht werden (also das Shape Stück für Stück von innen heraus geklebt wird) und nicht erst später appliziert werden, wie es wohl bei den Std-Modellen der Fall ist.
    Welche Auswirkung dies auf die Flugeigenschaften hat, kann ich als Anfänger bestimmt nicht burteilen. :)

    @ Timo,
    du weißt doch, wenn überhaupt würde ich vorne weg fahren :-O .
    Aber dann, wenn du dein Auto voll hast...fahre ich lieber Autobahn und nicht über Verl.
    Ist wahrscheinlich sowieso sicherer, wegen Aunruf von zu Hause und so..


    Presse? Dann bestellt mal schönes Wetter, damit mein frisch gepuzter Drachen auch ja nich wieder schnutzig wird.... :L
    Meinen Rev lasse ich dann besser zu Hause, will ja nicht wie nen Anfäger dastehen... :D
    Aber ich bringe mal wieder nen Zollstock mit :-O

    Ich habe Starterlaubnis, jetzt muss nur noch die kleine mitspielen...
    Ich würde einfach auch welche mitbringen.


    Timo,
    habe überlegt, ob wir ab Verl zusammen fahren können. Finde ich irgend wie netter als 2 Std alleine durch OWL zu eiern.
    Melde mich noch wegen einer anderen Sache bei Gelegenheit per PM (jetz kommen gerade Oma und Opa)...


    Freuen mich schon total drauf, nachdem es mir Wittenberg nicht geklappt hat. Hoffentlich passt das Wetter...

    Hallo und erst einmal herzlich wilkommen hier im Forum TheE.
    wie GiMiCX schon schrieb, detailierte/differenzierte Fragen werden gerne beantwortet.
    Lusa hat ja schon angefangen mit der Beschreibung der Rev-Modelle: Also es gilt bei Rev 1 bis Rev 2, je kleiner die Zahl, umso mehr Spannweite hat der Rev: Rev 1 (270 cm) bis Rev 2 (200cm).
    Dann zu den Typen:


    -Rev Exp: ist das preiswerte Einsteigermodell, Spannweite 240cm. Kennzeichen einfacheres Gestänge und Segel aus güstigerem Spinnackertuch. brauch etwas mehr Wind als ein 1.5


    -Rev 1.5: Standart Model, präzise (aber nicht so wie der Rev 1) und etwas wendiger als Rev. 1; Spannweite:240cm.
    Typen:
    SUL (SuperUltraLight): Leichtwindversion mit leichterem Tuch und Gestänge; Windbereich von 0-2bft (lichter Wind)
    Std., Segel aus hochwerdigem Icarex, Windbereich ((1)2bft-5 (6) bft)
    1) SLE: (altes) Segeldesign, Gestänge mit einem etwas größerem Durchmesser daher sehr steif.Hohe Präzision...
    2) Barresi-Serie: Neues Segeldesign, Gestänge mit kleinerem Durchmesser, hohe Präzision und durch die mitgelieferten Gewichte auch wohl einfacher zu tricksen (was für den Anfang allerdings ,wie ich finde, nicht wichtig ist); Vorteil hierbei im Lieferumfang zwei Gestängesets, daher kann man den Rev. besser an die jeweiligen Windverhältnisse anpassen. Das Leichte Gestänge (2wrap und 3 wrap ; wrap ist Anzahl der Carbon Schichten) ersetzt wohl (beinahe) einen SUL und wenn man beide Gestänge in der Leitkannte kombiniert, fliegt er bis 5 bft.
    - Vented: Starkwind Version, bei der Teile des Segels durch Gaze ersetzt wurden.
    Auch hier zwei Modell am Markt:
    1) SLE-Vented mit SLE und/oder 3wrap Leitkannte; (altes Segel Design); Windbereich 3-6 bft.Segeltuch: Ripstoppolyester
    2) Baresie-Serie: neues Segeldesign, mitgeliefert zwei Gestänge 3wrap und 4wrap, bessere Windanpassung, sonst gilt gleiches wie beim Std. Windbereich bei Kombintion beider Gestänge bis 7bft.Segeltuch: Icarex


    -Rev 1:
    Größere Spannweite, daher langsamerer Flug als Rev. 1.5; Präzisionsmaschine; Ist der Urrevolution. Windbereich 0.5 bft-4.5 bft.
    ...ob es neben der Std Version noch einen Vented gibt weiß ich nicht, nehme ich aber an.


    -Rev II (2):
    Kleinster der Familie, sehr schnell, wenig anfängertauglich.


    -Super Blast, Super Sonic, Shockwave: alles Speed bzw. Power Rev´s
    halte ich für weniger anfängertauglich. näheres findest du hier (wie auch zu den anderen Modellen) in der Drachendatenbank (DraDaBa, links im Menü).


    ...last but not least:


    -Rev. 1.2b:
    Das Selbstbauprojekt hier im Forum: daher gibt es verschiedeste Tuch und Stabvarianten dieses Modells.
    Was man allerdings allgemein sagen kann, ist dass er durch seine etwas größere Spannweite von 248 cm etwas langsamer (ruhiger) fliegt als der 1.5 und eine gute preiswerte alternative zu den Revolutions darstellt.


    Was es sonst noch zu sagen gibt?!?:
    Spare nicht bei den Leinen! Ich habe auch erst kürzlich mit dem Rev-fliegen begonnen und hatte zu anfang wohl etwas zu schwere Leinen, die gerade im unteren Windbereich das Steuern unnötig schwer gemacht haben. 38(40) daN bis 50(55) daN Leinen sind je nach Rev.1.5 bzw. Rev 1.2 Model OK.


    Ich habe mich übrigens für eine gebrauchten Barresie- Rev. entschieden, da er mir besser gefiel und er mit zwei Gestängesets und den Handels geliefert wird .


    Mein Tip: Setze ein Kaufgesuch, sobald du dich entschieden hast, hier ins Forum und habe etwas Geduld...


    ... da war der Bimi schneller als ich :D

    heißt also, dass du sie zu 0,1% nicht dabei hast... 8-) ;) .
    Ich plane auch nach Vinsebeck zu kommen, ist aber noch zu unsicher um zu zusagen, da meine Frau ja mittlerweile ne ganz schöne Kugel vor sich herschiebt und sich derzeit langfristige Planungen nicht machen lassen.