Beiträge von MaPe

    Jürgen ersetze doch einfach den Plastikstift durch eine Blechschraube.
    Einfach ein Loch in den Rückwärtigen Nubbel bohren, wo der Stift war und dann eine passende Blechschraube (Niro) dadurch und mit den Teil was die Standoffs aufnimmt verschrauben.... So würde ich das machen oder eben Jacos und längere Standoffs


    Ich glaube nicht, dass die Zielgruppe EINSTEIGER sind. Denn da bin ich mir sicher, (da ich gerade selbst erst mit Vierleinerfliegen angefangen habe) diese können das Potenzial, den der Drachen bietet, gar nicht ausschöpfen... Die Zielgruppe liegt eher bei dem versierten Vielflieger (bis hin zum Wettkampfflieger) der schon alle drei anderen Modelle hat und evetuell noch eine exklusive Ergänzung seines Sets sucht (und auch das nötige Kleingeld besitzt). Von daher macht deine Rechnung keinen Sinn.
    Und wie immer werden über kurz oder lang Angebot und Nachfrage den Preis regulieren....
    Ob man also einen Zen braucht, hängt ganz von einen selbst ab. Wie Peterlustich schon schrieb, er braucht keinen und wenn der Wind nicht mehr für seinen B-Rev reicht macht er eben was anderes...
    Ob der Preis hoch oder zu hoch ist wird "Revolution Kites" bald merken. Der Zen ist eher ein Nischenprodukt und kein Einsteigerprodukt.

    Zitat

    Unglaublich wenig Druck muss so ein TNT machen: einen RT-AS-Std-Nirvana würde ich bei korrektem Wind echt ungern mit LPG 40daN fliegen wollen. Aber scheinbar halten andere Fabrikate auch mehr aus...


    Ich würde auch nicht im Traum dran denken meinen Nirvana mit 40er LPG´s zu fliegen, wo er mir schon eine 75er Climax zerissen hat. :=(

    TNT Std. bei wenig/moderatem Wind: LPG 40; ein bischen mehr Wind LPG 68 jeweils 37m.
    Aber das scheint ja hier ein jeder so zu halten...
    - Editiert von MaPe am 18.01.2010, 20:27 -


    Ich denke mal da muss jetzt der Manuel (MG-Kiter) mal ran. :-O ;)

    ...oder falls das nicht zusagt, setzte eine Suchanzeige ins Ankaufsboard! Ich denke es gib noch genug Leute die einen Merlin, JJF, Over, Abraxas oder ähnlich gute Einsteigerdrachen in der Tasche haben und sie dir Anbieten werden. Und so bekommst du schneller als bei manch einem Händler einen guten und günstigen Drachen zugeschickt.


    Zitat

    Aber mal unter uns, Du glaubst nicht wie gierig ich bin aufs fliegen dazu kamen noch Videos von dem easy reloaded und ich war wie verzaubert.


    Bei den Promotion- Videos darfst du nicht vergessen, dass die Drachen dort von einem wahren Könner (ich schreibe jetzt bewusst nicht das Wort "Profi") geflogen werden, die auch einen "Aldibomber" Tricks entlocken können....
    Also Augen auf beim Drachenkauf ;) ...

    Zitat

    Original von Lusa
    NSR UL @Kona



    Noch jungfraeulich, wieder zuviel Wind...
    Das nervt... ;)


    ... das geht bei dir ja wie am Fließband, man man ich habe immer noch nicht die neuen Schablonen fertig und du ...


    ...Wahnsinn...


    der Std. NSR sieht einfach nur toll aus, aber der UL ist auch nicht von schlechten Eltern. :H:


    Ich muss so langsam, neben der Familie auch mal wieder die Zeit zum Basteln finden !



    Zitat

    Noch jungfraeulich, wieder zuviel Wind...


    Das kenne ich auch, immer bekommt man etwas Zeit sein neustes Werk zu begucken ;) , aber Vorfreude ist bekanntlich die grösste Freude.


    Grüsse Markus

    Zitat

    Ich war sogar nicht alleine! [Cool]


    Da konntest du aber mit deinem Rev. zwischen den ganzen Matten ja richtig schön Slalom fliegen :-O .


    Sieht so, aus als ob der ehemalige Maisacker auch wieder nutzbar ist.


    Muss doch mal wieder mehr Zeit fürs Drachenfliegen finden.

    Hätte auch mal wieder Lust nach Verl zu kommen, aber am kommenden Wochenende habe ich leider keine Zeit.
    Genieße den tollen Schnee; ich werde jetzt wohl auch gleich mal raus...(Die Frauen haben Besuch, da muss ich mal die Gelegenheit nutzen :D ;) )


    ...und beinahe hätte ich es vergessen: Frohes Neues ...!

    ...Mal sehen ob ich wirklich frei bekomme, aber nach drei anstregenden Weihnachtstagen mit allen Omas, Opas, Tante und Onkels, scheint mir dass mal der richtige Termin zu sein, nach zweimonatiger Abstinenz vom Drachenfliegen mal wieder einen meine Schätzchen zu lüften...

    Wenn jemand noch einen DT15 in orginallänge des Over braucht (oder die 6mm Cfk-Stäbe der unteren Lk.); ich habe noch jeweils einen Stab. Einfach melden...


    DT 13 halte ich für zu weich...


    dann eher SS 5Pt´s in 102 cm ...

    Ich glaube, die Kombination ein sehr starker Farbton (in diesem Fall das dunkelblau von Icarex) in Kombination mit Weiß kann unter bestimmten Umständen Probleme machen.
    Die Verfärbung bei mir im TNT Segel ist nur aus nächster Nähe sichtbar und relativ schwach. Man lernt damit leben...
    Fehlproduktion, weiß ich nicht: Wenn das Tuch jetzt von der Selben Rolle stammt, waäre das wahrscheinlich. Aber die TNT Segel werden in Polen gefertigt und der Elch-Drachen von Korvo soweit ich weiß. Also sehr unwahrscheinlich...aber möglich.