So, wie versprochen noch ein paar Bilder von meinem Telica. Sind zwar immer noch nicht so toll wie ich sie gerne hätte, aber momentan ist's draussen halt ein wenig schlecht fürs Knipsen... Hier erstmal der Telica komplett:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hier könnt ihr sehen, was ich dem Kleinen leckeres in die unteren Querspreizen gestopft habe... Black Diamond Nitro, uncoated. Die lackierten sind leider noch nicht in Deutschland zu bekommen, sobald sich das ändert werd ich die beiden austauschen und diese zwei Stäbe kommen dann in die untere Leitkante.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hier ein paar Details. Überstandsfreie Nase dank Nose-Protect. Vielen Dank an Rainer von der windfactory für die Verarbeitungstipps und das Versehen meiner BD-Nitros mit Inlets! Top Laden! Sehr empfehlenswert! Leider ist die Nase nicht ganz so schön geworden wie gehofft, was daran liegt dass ich keinen richtigen Heißschneider, sondern nur einen Billig-Lötkolben besitze. Trotzdem ist sie komplett mit der Leitkante verschmolzen. Der Scheuerschutz an der oQs ist Taberband, also quasi unsichtbar. Falls jemand scharfe Augen hat: Ich habe zunächst beim Segelnähen den Schnittpunkt Kiel/oQs falsch bestimmt, beim Bestaben hab ichs bemerkt und musste dann ein zweites Stück draufnähen... Außerdem sieht man noch die verdeckten Spreizverbinder, hab ich diesmal anders gemacht, erst das Dacron komplett aufgenäht, dann ein Rechteck heiß hineingeschnitten, aber nicht komplett bis zum Knick der Leitkante sondern etwas darunter. Dadurch bleibt ein Streifen übrig, der dann als Yoyo-Gliss wirksam ist. Keine Ahnung wie haltbar das Ganze ist, es sieht auf jeden Fall meiner Meinung nach etwas sauberer aus.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hier ein paar Details. Links oben nochmal der verdeckte Verbinder, hab ich übrigens oben und unten gemacht. Bin immer noch Fluganfänger und bei meinen missglückten Yoyo-Versuchen verhakt sich die Leine doch immer sehr gerne am unteren Verbinder, dass sollte jetzt nicht mehr so oft passieren. Apropos Yoyo, auch noch im Bild ein Yoyo-Stopper. Oben rechts ist das Kielstabende, man sieht die doppelt verstärkte Mittelkreuzöffnung, die variable Spannschnureinstellung und das Gewicht am Popo als Einschub, momentan acht Gramm. Unten links die segelseitige Stand-Off Aufnahme von hinten, wie man sieht komplett verdeckt. Unten rechts sieht man, welches Material ich für die Winglets genommen habe. Es sind kleine Rechtecke aus festem Mylar, auf die ich zurechtgesägte Stücke aus 2mm Carbon geklebt habe.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Zu guter Letzt nochmal ein paar Fotos von dem guten Stück:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wie ihr seht, fehlt nur noch die Waage. Die ist eher scheu, deswegen wollte die auch nicht mit auf die Fotos
Zur Bestabung:
Leitkanten P400
oQs 6mm Structil
uQs Skyshark Black Diamond Nitro
Kiel PT5
Wie gesagt, sobald verfügbar kommen die unlackierten Nitros nach unten in die Leitkanten, mal schaun ob's was bringt. So, genug getippt, frohe Weihnachten noch!
Ach ja, Merci Skyforce!