Ok, dann habe ich einen Mix bekommen und somit wird es auch mit dem verkaufen schwer,
Beiträge von Brink
-
-
Und wenn du neu bestellst, würde ich 1er LK Mittelteil 3Rap nehmen dann ist es perfekt

So ein Mittelteil habe ich auch dazubestellt.
Ich wollte dennoch dass das 1.5er Set vollständig ist.Interessanterweise scheint es bei dem 1er RR-Set so zu sein, dass das Mittelteil 1.5er-Länge hat und stattdessen die anderen Stäbe länger sind.
-
Hallo
Ich habe mir für mein Detox-Segel RaceRods gegönnt, da der Detox mittlerweile nicht mehr mit diesen ausgeliefert wird, und mir
- ein 1er LK-Mittelteil
- und 5 Einzelstangen als ein Set für einen 1.5er.
bestellt.Als ich ihn heute freudig bestaben wollte, zweifelte ich zunächst an mir selbst, weil die LK viiiiieeeelll zu lang war, und verstadnd auch auch nicht, wo der Fehler sein könnte.
Ich wusste zwar, dass die Endkappen durchaus stramm sitzen, aber das war ein Ding der Unmögilchkeit.Am Ende habe ich mit anderen Rev-Stäben verglichen....
Offenbar habe ich ein 1er RaceRod-Set bekommen statt eines 1.5ers.Zum Glück, ist der Stab mit den Muffen offensichtlich gleich bei einem 1er und einem 1.5er.
Ich habe zwar schon reklamiert, aber ich überlege, ob ich die Stäbe der Einfachheit halber einfach absägen kann?Geht das oder haben die Stäbe zB eine bestimmte Symmetrie oder sonst eine technische Rafinesse, die dagegen spricht?
Gruß
Georg -
Heute ist mein Detox 2019 SV eingetroffen. Gekauft im Sale letztes Jahr.
Handwerklich sieht er gut aus. Dachte allerdings er wäre größer als ein 1.5 (auf der Website ist der Unterschied größer dargestellt).
Wegen Regen hatte ich aber noch keine Gelegenheit zum testen. Bin gespannt
Du hast doch auf FB gefragt, wofür der Magnet ist.
Auf dieser Seite steht es ganz unten.
https://esste.com/detox-2019-deep-dive/EDIT: OK, habe gerade gesehen, dass dir die Frage in der Quad Line Kites Group beantwortet wurde.
Ich hatte zunächst nur auf der DETOX-Seite gelesenMod: Bitte OT markieren!
-
Mal ne bescheiden Frage wieviel hast du gelöhnt? Am Ende war er ja bei 80€! Hab dem glaube ich viele Nachrichten gesendet. Wie hat er dir geantwortet? Glückwunsch
Wenn ich mich recht erinnere: danach aber noch kurz als "zu verschenken" (da hatte ich auch mal fix geschrieben
) und dann erneut für 150. Und da blieb es dann auch bis die Anzeige endgültig auf "verkauft" ging.
Den Preis zu wissen wäre interessant, aber vollkommen OK, wenn man es nicht sagen will.
Noch interessanter wäre aber zu hören, wie es geklappt hat, da sich offensichtich ja so einige hier zwischendurch erfolglos bemüht haben. -
Vlt gibt es doch noch andere Optionen im Binnenland.
Die Wiese in diesem Video erscheint mir auch nicht waaaahnsinnig groß, oder?
Soweit die mal im Bild ist.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo
Fano ist mir persönlich zu weit (für die 2 Tage), auch wenn ich verstehe, dass wir da natürlich ausgiebig Platz hätten.
Und so einen richtigen Alternativvorschlag habe ich auch nicht.
Aber alleine ist das zu viel Kurverei.
Aber es würde schon reizen, mal wieder alle 4 mit viel Auslauf fliegen zu können.
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte den eine Weile unter Beobachtung, um zu sehen wie es sich entwickelt.
Hat mal mit 170E angefangen und ist dann in kurzen Abständen auf 160, 140, 100, 80.
Wer verkauft einen quasi neuen Drachen, der mal 209 gekostet haben müsste so unter Preis?Als ich mal aus Spass bei 100 E angefragt habe (mit recht strikten Forderungen zu Aussagen über Zustand und nur Paypal (nicht Freunde), hieß es, er sei verkauft.
Gestern dann kurz auf 80E gesetzt, danach gelöscht und nun wieder für 150E reinJemand anders hatte sogar ein Gesuch zu dieser Anzeige eingestellt, weil sich der Verkäufer bei ihm nicht meldete wie er mir sagte (war bei 160E gewesen).
Wirkt auf mich alles nicht seriös.
Auch aus dem Hintergrund der Infos hier im Forum zu Fake-Angeboten dort.Ich würde da lieber zu dem von Patrick greifen.
Da weiß man, was man/dass man was bekommt.
X-Race -
Euch zuliebe habe ich mal auf meiner Festplatte ein paar Videoschnipsel rausgekramt und fix zusammengeschnitten.
Ist nichts weiter bearbeitet (Windgeräusche), sondern einfach hintereinandergehängt.
Einen Teil von denen hatte ich auch schon mal vor ein paar Wochen geposted.Die Videos entstanden 2012 auf Fanö.
Wir haben damals mit einem Mystic angefangen und dann nach und nach ein Gespann zusammengebunden.
Man mus sich ja rantasten, aber man wird auch mutiger.
Reihenfolge:
- Mystic solo
- Mystify und Mystic
- Mystic und Mystic
- Mystify, Mystic und MysticFragt mich nicht nach Details zB zu den Koppelleinen.
Wir haben einfach vorhandene Strippen in unseren Taschen zusammengesucht und Pi-mal-Daumen angeknüpft.
(Ich meine, die waren von meinem Torero-Tauros-Picador-Matador-Gespann)
Wie man sieht, hat es funktioniert.Ich kann Guido soweit zustimmen, dass die Lenkwege völlig anders sind als gewohnt.
Ich habe auch lieber einen grooooßen Bogen nach unten einkalkuliert (da es auch nicht meine Drachen waren), aber es geht auch oben rum.
Aber am Windfensterrand ist kritisch (siehe Ende)Viel Spaß
Georg
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Trotzdem habe ich irgendwie den Wunsch ... die Bremsleine könnte länger sein, somit hätte ich eine angenehmere Handhaltung.Was macht für dich da die Handhabung angenehmer?
Was fehlt dir? Was erhoffst du dir?Ich kenne die Shiva nicht und auch nicht den Meteor, aber ich denke, die werden sich nicht grundsätzlich anders verhalten als andere Vierleiner.
Und für einen Stabvierleiner scheint mir deine Einstellung zu radikal und der Drachen dadurch zu flach eingestellt.
Normlaerweise geht so einiges an Kontrolle bei den Manövern verloren, weil er dann nur "auf dem Wind liegt" und Lenkbefehle schlechter umsetzt.
(kein Druck im Segel)Man meint zwar beim Einstieg, dass der Drachen mit wenig Bremse (so wie du es nun eingestellt hast) besser fliegt, weil er zunächst einfacher zu starten ist, aber letztlich ist das Fliegen selbst schwerer.
Ich denke, dass du mit der Knotenleiter, so wie sie an deinen Handles ist, auch zurecht kommen wirst.
Dazu würde ich dir raten, mit einer neutraleren Einstellung zu fliegen/zu üben/dich daran zu gewöhnen.
Und bei genug Wind.Am Ende spielt man dann eigentlich nur noch je nach Windstärke ein wenig hin und her.
Soweit ich weiß, ist die Team4Fun-Leiter eigentlich tendenziell eher auf mehr Bremse ausgelegt als umgekehrt.
Georg
-
Ich gebe zu, der Preis ist verlockend.
Wäre hier fürs Binnenland eher ein MidVtd von Vorteil oder doch ein Std?
Mir scheint die Ventilierung recht gering, so dass er früh fliegen müsste.Mmmmh...oder erfülle ich mir doch den lang gehegten Wunsch eines Polos?
Georg
-
Die Matte hat einen entscheidenden Vorteil für dich:
Bis auf einen Vtd kannst/darfst du dir nichts mehr kaufen!

-
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Nach 15 Sekunden würde ich die Handles wegwerfen bei dem Tempo: Kommandos und Flug

-
Vielen Dank Holger und nochmals an alle
Mir scheint, das Ganze würde ein sehr großes Ding für mich, bis der wieder flugfähig ist.
Tapen scheint semioptimal oder eine mittelfristige Lösung und eine Reparatur rechnet sich eigentlich nur, wenn man es selbst und für sich macht.
Der Aufwand/Preis steht für mich leider nicht in Relation.Damit es das nicht "gewesen ist" für diesen Razorback, kann ich ihn nur an jmd verkaufen, der ihn dann auch selbst reparieren mag.
Gruß
Georg -
Hallo Patrick
Danke für die Bilder.
Hättest du die Bilder in größerer Auflösung für mich?
Es wird schnell unscharf bei Details.Ich habe im Moment leider nicht die Zeit für die Rep.
Isch 'ab Zeeeiiiiiit.

Gruß
Georg -
Vielen Dank für die Antworten.
Um das zu resumieren:
Ich werde es dann mit tapen versuchen (müssen).
Nähen/ersetzen kann ich nicht und wenn es so viel Arbeit ist, werde ich da auch wahrscheinlich niemanden finden.
Zumal man bei einem Ersatz vermutlich ja auch wissen muss, wie die Panele geschnitten ist und sommit einen Plan/Schablone bräuchte, den/die nicht jeder haben wird.Gruß
Georg -
Das Mylarpanel sieht ziemlich groß aus, die schönste Lösung wäre sicherlich, wenn jemand dir das Panel austauschen könnte gegen was robusteres.
Das sehe ich genauso.
Zumal ich vermute, dass es "pö a pö" woanders weitergeht.
Fragt sich halt nur, wen ich da fragen könnte (oder ob jmd mitliest und "Hier!" ruft .
).
Mir würde es ja nicht eilen.Georg
-
Auf dem Bild habe ich das Segel mit dem Finger leicht auseinander gedrückt, damit man es besser sieht.
Eingerissen ist es entlang der wellenförmigen Naht.
Glatt gelegt liegt da noch was aufeinander, so dass man denke ich tapen könnte.Da nehme ich am besten Mylar-Tape?
Oder geht auch Spinnaker (habe noch rot und schwarz)Wie das dann flächig geklebt aussähe, muss ich mal überlegen.
-
Hallo
Ich habe heute bemerkt, dass sich an meinem Razorback das Tuch (Mylar?) an einer Naht unterhalb der oQS auflöst.
Ebenso löst sich die Beschichtung an den Segelspitzen, wo es wohl geknickt wird, wenn er in den Köcher kommt (was ich schon länger nicht mehr tue).Da ich weder die technischen Möglichkeiten noch Fähigkeiten besitze, wollte ich fragen, ob es reicht, da etwas drüberzukleben (Was?) oder ob das ersetzt/genäht werden muss?
Wobei ich wie gesagt Letzteres nicht könnte.Gruß
Georg
