Hach, wie leicht einem der Start doch von Hand gehen kann, wenn man eine Rampe nutzt.
Und wie viel Zeit man plötzlich mit dem Fliegn des Drachens verbringt.... unglaublich.
Das Verhältnis von aufgewendeter Zeit für's Starten und tatsächlicher Flugzeit wechselte von 9:1 sofort auf 1:9 
Eigentlich war mein Ehrgeiz, es ohne Rampe hinzubekommen, was mir aber beim Proktaktyl im Gegensatz zu allen anderen meiner Drachen einfach zu selten gelang.
Deswegen habe ich die Gelegenehit genutzt, als Armand @kiting Dodo in der Börse ein paar Eigenbauten anbot.
Sehr gut angelegtes Geld. 
Ok, am Ende war dann doch noch mal die LK-Spitze umgeknickt, als er mir abflatterte und senkrecht auf der LK-Spitze aufkam.
Ich denke, ich muss ihn insgesamt steiler stellen, denn ich muss schon an den vorletzten Knoten, damit er stabil fliegt.
Georg