Beiträge von Brink
-
-
Nein.
Frei zum Anschauen?
Georg
-
Schießlich und endlich.....gefunden
https://www.facebook.com/group…ermalink/889297488141723/
Wie erwähnt. Die Quali ist nicht sonderlich gut.
Georg
-
Hallo
Ich suche ein Video mit John Barresi (es war nicht VON ihm), in dem er einer Gruppe vpn Piloten sehr detailliert das "Catch & Throw" erklärt.
Ich meine, dass es im Rahmen der Clinic in Dänemark war/ist und mal auf Facebook gepostet wurde.Das Video ist mit sehr starken Windgeräsuchen untermalt, so dass man ihm kaum versteht.
Ich suche schon eine Weile, aber finde es nicht mehr.
Weiß jemand, welches ich meine und wo es gepostet wurde?
Gruß
Georg -
Und man muss nicht darauf achten, welche Koppelleine wohin muss.
-
Leinen vor dem Knüpfen gleiche Länge, anschließend identische Markierungen auf die Leinen machen für die Knoterei und dann sollte es eigentlich klappen

Exakt, so mache ich es auch.
- An alle Koppelleinen an einer Seite eine Schlaufe knoten (annähernd gleich groß).
- Dann die Schlaufen an eine Türklinke oder Fenstergriff etc. überhängen.
- Alle Leinen anziehen und mit einem Filzstift quer drüber eine Markierung machen (ein paar CM mehr geben, als die Koppelleinen am Ende sein sollen).
Hinter der Markeirung brauchst du noch etwas Leine. - Dann eine Schlaufe so knoten, dass die Markierung zum Schluss genau auf der Spitze der Schlaufe sitzt.
Dafür die Koppelleine an der Markierung doppelt nehmen und Schlaufe knoten.
Georg
-
Es gibt wieder einen bei Kleinanzeigen.
Offensichtlich neuwertig.Georg
-
and for me personaly it is a pleasure that you like the Fusion
I can totally agree with Blue.
I do not have that variarity of speed kites and experienced the same issues with them as Blue does/did. A ramp also made it for me.But anyhow, the Fusion-Family is one of my absolute favourite.
Not too tricky to start, but still a bit demanding/ambitious, excellent design and brilliant flying characteristicsGeorg
-
Bei dem aus dem Bergbaumuseum bin ich mir bezüglich der Qualität was unsicher. Wirkt eher wie ein Accessoires.

Meinst du?
Das Bild hat eine geringe Auflösung, aber mir schaut das OK aus. -
Hi
Ich habe bei einem Zechenshop, Bergbaumuseumsshop etc geschaut und mein letztes dort gekauft.
Leider ist es in dem Shop gerade auch aus, aber ich würde mal in diese Richtung suchen oder nachfragen.
Georg
https://bergbaumuseum-shop.de/archleder
https://www.zechen-shop.de/Arschleder -
Schön! Wo hast Du die her?
Von Jörg
Schau mal auf die HP
Georg -
Also manchmal....

Jens, das passt schon.
Wenn man diskutieren wollte, dann evtl. nur darüber, dass du den Segeln - wie du sagst - eher mehr Bauch gibst und sie nicht unbedingt steiler stellst, aber das Vorgehen und der Sinn dahinter ist exakt gleich.Und...tatsächlich...Bilder sagen oft mehr als Worte!!
Erster Gedanke beim ersten Blick aufs Bild: "Wow, dass der sich die Mühe macht." und "Sehr anschaulich"Muss mich nun aber auch ums Essen kümmern

-
Sehr schickes Gespann, wenn ich Kur denk was mein Matador zieht.... Hochachtung vor dem Mut.
Das lässt sich durchaus etwas modifizieren.
- Torero ganz flach einstellen
- Koppelleinen eher etwas kürzer als längerUnd mir war beim Erstflug der Tauros schon zu zugstark.
Am Ende fliege ich auch das TTPM.Sicher hat das ordentlich Zug und man sollte es mit Bedacht fliegen, aber es verliert auch an (anfänglichem) "Schrecken".
Langsam rantasten.
Georg
-
-
So wie hier
Frage zum Topas 1.7Schlaufe der Saumschnur (hier gelb) einhängen.
Dann die Abspannung einhängen (nicht die Schlaufe zum ziehen).
Und dann kräftig ziehen und nochmals einhängen. -
Ich hatte die Stäbe bei Wepaflyers bestellt. Diese hatten wohl Lagerbestände eines anderen Shops übernommen und einige Teile sollen mit falschen Artikelnummern versehen gewesen sein.
So haben sie anscheinend diverse Bestellungen falsch ausgeliefert.Aber das Thema wurde sehr kulant und unaufgeregt gelöst:
Ich hatte mich bei Pedro für den Detox bedankt und beiläufig die Falschlieferung erwähnt.
Er bot mir sofort an, die Rev1 Stäbe gegen 1.5er zu tauschen, von denen er noch Einzelstäbe hat.
Ich müsse/solle meine Stäbe nur bitte auf meine Kosten nach Spanien schicken.
Als mir Wepaflyers als Wiedergutmachung einen Einkaufsgutschein anbot, schlug ich vor, ob sie mir nicht das Porto nach Spanien erstatten könnten, und alles wäre für mich erledigt.
Darauf wurde sofort eingegangen und 3 Tage später hatte ich das Geld.
Nun sind die Stäbe unterwegs nach Spanien. -
... Ich freu mir grad nen Holzfuss
Lass es sein! Macht das Fliegen nicht gerade "standfester".

-
Jepp und auf FB
-
So, wie es dazu gekommen ist, ist mir nach Jens' Hinweis nun klar.
Ich musste das 1.5er Set zusammenstellen, weil es das momentan nicht als Set gab.
Der MIttelstab ist ein originalverpackter 1.5er. Die anderen Stäbe haben sie in die Tüte dazugepackt, aber leider die falschen.
Weil alles in einer Tüte war, sah es wie ein Originalset aus.Der 1er Mittelstab 3Wrap lag so dabei.
-
Die werden ab jetzt immer mit Skyshark geliefert.
Sie arbeiten nicht mehr mit Revolution zusammen und bekommen auch keine Stäbe mehr.
Ich denke, das ist momentan eine Übergangsphase bis das Lager leer ust und nur noch Skysharks genutzt werden.Georg
