Hallo Jochen
Zunächst:
Ich sehe es wie Michael, dass sich die klassische Revolution-Form für den Einstieg bewährt hat, da man recht schnell erstmal zurecht kommt im Sinne, dass man fliegen kann.
Die manigfaltigen Manöver kommen dann nach und nach, wobei du NIE ausgelernt haben wirst. ![]()
Es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
Sofern du nicht aus einem bestimmten Grund auf eine der anderen Vierleiner-Formen und bereits genannten Drachen fokussiert bist, würde ICH die zu Beginn außer acht lassen
(Nichts für ungut Michael und Gerard
)
Vor allem, wenn du bei diesen Videos vermutlich eben diese Revolution-Drachen gesehen hast.
Soll nicht heißen, dass so manches nicht auch mit den anderen ginge, ist aber MEINES ERACHTENS etwas anderes.
Zitat von MatschokeDie Flugmanöver in diversen Videos sehen super aus, das würde mir gefallen so zu fliegen.
Andererseits passt diese Aussage dann nicht, denn ein Rev gäbe dir auch eher kein "Feedback in den Oberarmen".
Das wären dann wiederum eher die anderen genannten ![]()
Zitat von MatschokeAber reine Trickdrachen machen mir keinen Spaß, da fehlt mir das Feedback in den Oberarmen.
Vlt erläuterst du noch mal, was du damit genau meintest und welche Modelle du in den Videos gesehen. hast
Ich bleibe deswegen zunächst bei einem Rev.
Wenn du dir unsicher bist, wo die Reise hingehen soll/könnte :D, wäre mein Tipp, sich einen Gebrauchten hier über das Forum zu kaufen.
So habe ich auch begonnen, weil es mir für ein eventuelles Nichtgefallen sonst zu teuer gewesen wäre.
Verkaufen kannst du den zur Not auch wieder hier (was du aber dann nur tun wirst, um dir dein Wunschmodell zuzulegen und nicht, weil dir Vierleiner nicht gefallen.
)
Die Günstigsten werden dann wohl Eigenbauten und welche von Feine-Drachen sein.
Wenn du mehr ausgeben möchtest, gibt es dann die von dir erwähnten Cengel, Detox, "Revolution", Korvo und die die wir vergessen haben. Oder eben Neuware.
Unterschiede wirst du zu Beginn aber kaum spüren oder nicht bewusst wahrnehmen.
Aber es zählen ja nicht nur rationale Gründe bei der Kaufentscheidung, wie wir alle wissen.
Und gefallen muss dir der Drachen auch!
Wie Gerard schrieb, wäre ein sog. "Standard" als 1. Drachen sinnvoll.
Ich denke, der Zweileiner-Trickflug hat nicht wirklich viel mit dem Vierleiner-Fliegen zu tun.
Ich würde die Standard-Flugmanöver beim Vierliener auch nicht als "Tricks" bezeichnen; "Tricks" wären für mich nur ein paar der Flugmöglichkeiten.
Im Wesentlichen erreichst du die ganzen Manöver nur durch Veränderungen der Winkel der Handles (in sich selbst und zueinander).
Ein Nichtvermögen des Zweileiner-Trickflugs (geht mir genauso) sehe ich nciht als Hinderungsgrund zum Vierleiner-Flug.
Gruß
Georg
