Beiträge von Brink
-
-
Also, machen wir es einfach:
Wer Interesse hat, dass sein(e) Zodiac in der Galerie zu sehen ist/sind, schickt bitte die Bilder an zodiac_kite ( a t ) yahoo ( d o t) com und in den Text den Kommentar, der unters Bild soll. Bitte so, dass ein einfaches kopieren möglich ist.
Die Mails werden von mir nach dem Upload sofort gelöscht.
Gruß
Georg -
Ist es wohl ein Problem, den Name "Zodiac" zu verwenden?
Habe nämlich mal einen Picasa-Account, ein Web-Album und dazugehörige Mailadresse erstellt. ("zodiac_kite"). Wenn ja, dann würde ich das lieber wieder löschen.https://picasaweb.google.com/1…ey=Gv1sRgCJLOvKSQ_PbBogE#
Was würden wir als Kommentar reinnehmen wollen?
Nur "Zodiac 1.9 bzw 2.5" oder auch weiteres wie
- Angaben zu Farben?
- Username?
- Seriennummer?Georg
-
Würde ein Picasa Album reichen?
Gruß
Georg -
Zitat von Delite
Du solltest dir angewöhnen, die Leinen und Knoten vor wirklicher Belastung sich erstmal "setzen" zu lassen.
HiMmmhhh...ob dies bei diesen Leinen bereits der Fall war, kann ich nicht genau sagen.
Beide waren allerdings schon mehrfach im Gebrauch.Fazit:
Ich denke, meine Leinenwahl war nicht grundverkehrt.
Sie sind halt nur wegen "einer Verkettung unglücklicher Umstände" gerissen.
Danke für die Hinweise.
Gruß
Georg -
Scanner
Wenn du mit Knoten den Knoten meinst, um den Teil mit der Mantelschnur zu schlaufen, dann ja.
Ganz normales Leinenset wie man es kaufen kann (Protec).
Schlinge, doppelt geschlagen.Nilseman
Das Video hatte ich mir SA nach dem Fliegen bereits angeschaut und ja auch kommentiert.
Weil du da die 130er genommen hattest, war ich mit meiner 130er sehr zuversichtlich.
Oder ist eine Powerline anders beschaffen (in Bezug auf die max. Bruchlast) als Profiline?Von einer Beschädigung wüsste ich nicht.
Die Leine ist am Knoten "innerhalb" der Mantelschnur abgerissen.>Wenn du "elastisch" fliegst,....
Das meinte ich damit...ob ich durch das Hinsetzen mehr Widerstand leiste als im Stehen, bei dem ich sicher öfters etwas mitlaufen hätte müssen.Georg
-
-
Hallo
Bei mir hat sich die Lycos 2.0 am Wochenende als "Leinenkiller" erwiesen.
Insgesamt habe ich die Matte an beiden Tagen zusammen nicht ganz 1 Minute geflogen.Wie ich im Videoboard schon schrieb hat sie am Samstag bei böigen 5-6bft erstmal eine 100er Leine geknackt.
Auch wenn auf der HP von Spiderkites eine 100er Leine empfohlen wird (was ich erst danach las), habe ich gedacht, dass es halt schlichtweg von mir zu knapp bemessen gewesen sein könnte.Sonntag dann böige 4 bft, aber keine 5 oder 6 bft mehr.
"Jetzt aber!", dachte ich. 130er Leine genommen und los.
Wieder nach ca 20 sek im Spin...KNACK!!!Beide Male direkt am Knoten der Mantelschnur auf der Seite der Matte.
Beides waren Climax Profiline.130er sollte doch OK sein, oder nicht (wenn ich die hier im Thread genannten Leinen sehe)?
Wiege 80 kg.Ist es vlt. falsch, sich auf die Wiese zu setzen, weil man dann erst später "nachgibt" als im Stehen?
Oder muss ich das als Materialfehler/-schwächung ansehen?
Sonderlich alt sind die Leinen noch nicht.Georg
-
Zitat von Unjektiv
Eine [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd240!0,196515469320687,16931]Lenkstange[/url] bei 4-Leinern??
Ich denke, du musst den Satz anders "trennen":
..eine Bar hat (oder verwendet) man bei Depowerschirmen....und bei 4 Leiner Matten oder Rev - ähnlichen eben die HandlesGeorg
-
Zitat von chewbaka
was erzähl ich georg, komm gefälligst nach norddeich
und probier die dinger aus!
dann kannste hier selber berichten.Kein Thema, letztes Jahr war so schön, so dass der Termin schon notiert ist.
Nur ist ja noch ein Weile bis dahin und mir kam die Frage jetzt auf
Nein, neben meinen drei 1.5B bin ich einen 1er noch nicht geflogen, nur einen SLE ein paar Monate und einmal einen äääh Shockwave oder Superonic (weiß nicht mehr, welcher es war)
Aber ich merke schon, dass es wie immer etwas schwierig ist sowas zu beschreiben.
Immerhin hast du bis dahin dann ja sicher das Trio in der Tasche und man kann/darf probefliegen.

Danke euch beiden.
Georg
-
Hallo zusammen
Könnt ihr mir sagen, wie sich ein Rev 2 bzw. diese Überarbeitung vom Fliegen her von einem 1.5b unterscheidet/n wird?
(Sofern man das bei diesem Neuen einschätzen kann)Gruß
Georg -
Zitat
da bleibt dir nur das los, revs für alle windbereiche zur verfügung zu stellen.
Beim Infektionsherd oder dem, der zumindest die Infektion nicht heilen lässt, kann er aus den vollen schöpfen....meiner Tasche :-OGeorg
-
Zitat
Original von Donnervogel
Ich würde mir auf jeden Fall Schnur bei Michael mitbestellen. Preiswerter bekommst du sie nicht. Außerdem musst du dann nicht wieder Versandkosten zahlen.
Gruß
JürgenGenau, stimmt alles. :H:
So sehe ich das auch und habe deswegen vor 3 Wochen exakt so gehandelt.
Er ist am Ende sogar noch etwas mit dem Preis runtergegangen.Georg
-
Hallo
Spontan kenne ich nur dieses:
feature=relatedExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß
Georg -
Hi
Zollgrenze liegt bei 125 Euro. Also kein Zoll.
Dafür aber Einfuhrumsatzsteuer von 19% ab 22 Euro.Nachzulesen hier:
http://www.zoll.de/c0_reise_un…ertige_sendung/index.htmlGruß
Georg -
Hallo
Ganz verstanden habe ich es auch nicht, aber kann es eventuell sein, dass mit "abziehen" ein "subtrahieren" gemeint ist?
Georg
-
Hallo
Das sind meiner Meinung nach die Power Grips von Kitec.
http://kitec.net/kitec/kitec_grips.htmIn den Händen gehalten habe ich sie jedoch noch nie.
Georg
-
Dominik
So ist das auch bei mir Standard, da bei mir auch die Ockert-Klett-Teile zumindest an der Mantelschnur hängen bleiben.
Außerdem finde ich, dass egal wo die Schlaufen am Ende auskommen, sie auf jeden Fall einmal unter den Gummi kommen und alles gut hält.
Zusätzlich ist es meiner Meinung nach weniger frickelig als der Klett, die Kletts habe ich tlw. auf der Wiese verloren oder der Winder bzw. das Klett blieb in meiner Jackentasche hängen (beim Abbau)Georg
-
Zitat
Original von Freiherr
Dominik Ich denke mit 8 Tampen solltest Du bei 5 Koppelleinen, etwas zu wenig haben.
MikeNicht, wenn du beim Tauros direkt an die Knotenleiter gehst.
Gruß
Georg -
Hi
Naja, es vorab nur mal mit einem sehr speziellen "Ersatzstäbe für Wilde Hilde" bei Google zu probieren und sonst nichts (so bringst du es zumindest rüber), wirkt auch sehr optimistisch gedacht bzw. bequem.

Es gibt hier zB einen eigenen Thread für die Wilde Hilde. Hast du den schon gelesen?
Zugegeben recht lang, aber mit etwas Mühe findet man deine gesuchten Daten, weil jemand anders so nett war und sie zusammengefasst hat.
Wilde Hilde by Space KitesIn dem Thread wird sicher auch umfassend auf die Leinenauswahl eingegangen.
Als ich mir mal wegen Ersatzstäben unsicher war, habe ich ganz einfach bei Michael (Spacekites) angerufen und nachgefragt.
Und ein "Ersatzteile Drachen" bei Google brachte mich bereits mit dem 2. Treffen auf diese Seite.
http://www.lenkdrachen-flyoverdrive.de/Gruß
Georg
