Beiträge von Brink

    Zitat von Kilian64

    Hat vieleicht noch jemand die PDF-Fieldcard des 1.8ers für mich?
    Ich habe mir vor geraumer Zeit mal alle Fielcards heruntergeladen aber die eine ist mir irgendwie verloren gegangen :(


    Viele Grüße


    Michael


    Über diesen Link kommst du noch an den Download ran.
    Die Seite ist offensichtlich noch online und man kommt per Google dran, aber halt nicht über die Startseite aufrufbar.


    http://www.spacekites.de/Produ…l.aspx?prod=100218&cat=10


    Georg

    Zitat von Popeye


    georg: In Deinem Truxxal wurde DPP verbaut


    Hallo Marco


    Gut, vielen Dank für die Bestätigung.
    Dann messe ich heute Abend mal noch die Innen- und Außendurchmesser und bestelle mir was.


    Gute Besserung


    Georg

    Zitat von ThiloH

    Setzt dich am Besten mit Marco in Verbindung.


    Er macht wohl konsequent Urlaub, da ich ihm bereits vor Weihnachten geschrieben hatte.
    (Mail und PM).


    Kann nur warten.


    Georg

    Zitat von MichaelS

    Ich meine, da wäre Matrix drin. Bloß kein Exel, das ist zu weich.



    Mmmh, da scheint es verschiedenes zu geben.
    Mein Truxxal schreibt sich noch mit einem "x", aber wurde wohl vom Vorbesitzer kürzlich zu Marco geschickt und bekam neues Gestänge.


    Könnte also nicht mehr Matrix sein.
    Wenn ich Marco ja mal erreichen könnte.....


    Georg


    Zitat von Popeye vom 23.07.2014

    Weil der Guido mal nachgefragt hat was für Material in seinen Truxxals verbaut wurde und ich mittlerweile eigentlich nur noch Dpp und oder SkyShark verbaue. Ich glaube Dpp hat Ryll gar nicht im Programm.


    Gruß Marco

    Hallo


    Ich habe mir heute auf Grund von Faulheit und direkt folgender Blödheit die LK meines 195ers kaputt gemacht.


    Kann mir jemand sagen, was für einen Stab ich da brauche?
    Ist das evtl. was Besonderes?


    Vielen Dank


    Gruß
    Georg

    Ich habe das mal als "Ninja-Turtle" mit einem Schneeteller als "Arschleder" gemacht.
    So hatte ich die Hände frei, um wieder problemlos zurücklaufen zu können.
    Hattes es vorher mal mit einer Luftmatratze versucht. Sehr bequem, aber wurde auch gerne vom Wind weggeweht.


    Man nimmt allerdings einiges an Schnee mit, weshalb ich das danach nur noch mit Skihose gemacht habe.


    An dem Tag war der Wind ungünstig und gerade so stark genug.
    Deswegen und weil das Video ungeschnitten ist, hat es ein paar Längen.
    Benutzt habe ich meinen Picador.
    zB ab 01:00; 01:30; 02:40
    https://vimeo.com/58385925


    Georg

    Hi


    Sofern die Symmetrie passt und er nicht zu steil eingestellt ist, wird es sicher durch Übung bald klappen.


    Ich musste mich auch erst an das Startverhalten gewöhnen, da ich bisher andere Stabdrachen geflogen bin und nicht in Richtung Speed. Meine Wilde Hilde und noch kleinere Speedies bekomme ich momentan noch besser in die Luft. Die starten aber auch einfacher.


    Ich habe meinen 0.4er N-Finity aus Übermut anfangs öfters schon so rabiat hochgerissen, dass er komplett wegklappte und nicht mehr zu retten war. Mittlerweile klappt es wesentlich besser.


    0.2 und 0.3 wird sicher wieder eine Herausforderung, wenn mal mehr Wind da sein sollte.
    Bei dem Wind der letzten Wochen habe ich es erst gar nicht probiert.


    Georg

    Zitat von Welt

    Moin, moin,
    sitze gerade auf Rømø und musste gestern feststellen, dass mir die OQS vom Matador abhanden gekommen ist. Na ja, bei der kleinen Stange kann das ja mal vorkommen... Und nun brauche ich eine neue und weiß die Maße nicht. Wer kann mir helfen ???


    Bei meinem Matador ist die Spreize 94,7cm lang


    Georg

    Moin


    Du musst DEN Knoten in die Nocke spannen, der auf deinem Bild momentan direkt an den weißen Schlaufen ist. Die Schlaufe, die durch den 2. Knoten vorhanden ist (den du in die Nocke getan hast), ist nur dazu da, um eine Hilfe zum ziehen zu haben.


    Georg

    Ja bitte, editier deinen Eintrag mit kleineren Bildern.


    Eigentlich funktioniert das bei allen Drachen gleich.
    Zuerst die Schlaufe der Saumschnur in die Nocke stecken.


    Dann wie hier auf den Bildern.
    Erst die Abspannung als Schlaufe in die Nocke.


    Und dann nochmal als Schlaufe rein.


    Georg

    Ich denke, dass ich ihn dieses Jahr in Kamen getroffen und angesprochen habe.
    Müsste er gewesen sein.


    Da hatte er für die Minimaster je einen Miniwinder.
    2 Löcher an den Außenspitzen reingebohrt und die Leinen befestigt.
    Dann nur noch mit kleinen Handbewegungen lenken.
    Die Winder sind die Lenkgriffe.


    Georg

    Hallo


    Mal eine Frage:
    Was von der Waage ist überhaupt vorhanden?


    Das liest sich so, als ob 2/3 fehlen. ;)


    Die Ringe würdest du nicht unbedingt benötigen.


    Hast du den neu bei Lidl gekauft?
    Gerade erst?
    Wenn da tatsächlich so viel fehlt, würde ich den umtauschen/reklamieren.


    Vielleicht machst du mal noch zusätzlich ein Bild.
    Das "versteht" man normalerweise besser.


    Gruß
    Georg

    Es war ein schönes, kleine(re)s aber feines Drachenfest.
    Genau deshalb hat es mir heute bei euch supergut gefallen.


    Man spürte bei allen Akteuren und Organisatoren die Begeisterung für die Sache. :H:
    Am besten gefiel mir dieses Zwanglose und Spontane und der freundliche Umgang aller untereinander.
    Keiner war "wichtiger" als ein anderer.


    Obwohl es keine Feldeinteilung gab, gab es keinerlei Stress.
    Zum einen war Platz genug da und es pochte auch keiner auf die erste Reihe, sondern man ging halt evtl. ein paar Schritte weiter nach hinten.


    Das tolle Wetter tat sein übriges.


    Die Fahrt hat sich für mich gelohnt und ich wünsche euch, dass es nächstes Jahr weitergeht!


    Morgen noch einen schönen Abschluss und Gruß
    Georg