Beiträge von Brink

    Hi


    Eine exakte oder automatische Zuordnung der Bilder zur Musik ist mir nicht bekannt. Stell ich mir technisch auch schwer vor.
    Zumahl ich selbst schon bei meinen Videos dachte, dass das zu sehende gerade gut passt, es später aber doch anders viel passender fand. Das subjektive Empfinden änderte sich somit.
    Ich mache es immer so, weil sonst zu mühsam: ich schneide erst mal die Bilder zu einem Video zusammen. Dann suche ich mir Musik, die mir dazu gefällt. Oft passen dann schon Tempowechsel oder Ähnliches zu bestimmten Bildern. Erst dann fang ich an, es bei bestimmten Stellen noch exakter abzustimmen. Übertreiben tue ich es aber nicht. Das Vorgehen ist jedoch "Ändern und Anschauen, Ändern und Anschauen..."
    Das Ganze mache ich mit Magix Video Deluxe 2014.


    Gruß
    Georg

    Hallo Stefan


    Ja, auf diese Verdrehungen habe ich sie überprüft (auf Sicht den Rest).
    Habe nun mal die Schenkel je Seite vermessen und verglichen. Ich habe da durchaus Differenzen von 5mm (meine Messung mag nicht zu 100% stimmen, aber habe ja alles gleich vermessen und mir Mühe gegeben).
    Mir erscheint das für die Mattengröße was viel, oder?


    Ich denke aber, dass alles noch Originalzustand ist.


    Georg

    Hallo


    Hat jmd zufällig eine Idee für die Ursache?
    Ich habe eine Lycos 1.6 (gebraucht gekauft) und - wenn ich mich recht erinnere - von Beginn an folgendes Problem.
    Meine Lycos fliegt bei Loops gegen den Uhrzeiger und Flügen durchs Windfenster von links nach rechts sauber und mit satten Zug. Bei Loops im Uhrzeigersinn oder Flügen von rechts nach links versauert sie mir total. Kaum Druckaufbau und Vortrieb.
    Gestern und vorgesten bei 4-5 bft auf Fanø geflogen, an 2 Leinensätzen (DC40 25m und mal 55er-Leinen 30m), Leinen sind gleichlang.


    Anfangs waren auf einer Seite die Waageschenkel anders am Anknüpftampen zusammengefasst als auf der anderen Seite. Das habe ich aber angepasst - kaum Veränderungen.
    Ansonsten finde ich keine Unterschiede in der Waage der beiden Seiten.
    Soweit man überhaupt in die Kammern schauen kann, erkenne ich keine Beschädigungen im Inneren.
    Brutal abgeschmiert ist sie eigentlich auch nie - denke ich.


    Habt ihr noch eine Idee, wonach ich suchen/schauen könnte?
    Nach welchen Längendifferenzen muss ich schauen? Ab wann wirken sie sich aus?


    Gruß
    Georg

    Ochhhhh...du hattest dein Dogstack-Teil dabei?!?
    Wenn ich das gewusst hätte (und dass du in Norddeich warst).....
    ....auch wenn die 6-7bft sicher nicht gut zum Üben waren.


    Wie zufrieden bist du mit deiner Konstruktion?
    Ich denke ja darüber nach, ob mir das ein Freund nachbauen könnte.


    Gruß


    Georg

    Hoffe neben den passenden Bedingungen zum Fliegen auch auf viel Anschauungsunterricht und Tipps für einen relativen Neuling.


    Tipps sind kein Problem, allerdings ist es zum Zweileinerfliegen (was ich so in deiner Signatur lese) bis Sonntagmittag überall etwas eng, insbesondere als (evtl. noch unsicherer) Neuling. Evtl. wäre dafür ein Abstecher nach Dornumersiel auf die Drachenwiese nicht verkehrt. Da werden dieses WE wohl auch viele sein (und ich vermutlich auch mal für ein paar Stunden rüberfahren).
    Georg

    vernünftige Grafikkarte (die macht ca. 700 Oiros Preisunterschied aus)


    Hi


    Lass die folgende Aussage lieber noch mal von jmd anders verifizieren, aber soweit ich weiß, bringt dir eine höherwertige GraKa nicht viel bei Videoschnitt, weil es wenige Programme unterstützen, dass die GraKa rendert und der Prozessor entscheidender, weil fast alleine beansprucht


    So habe ich es zumindest in puncto "Magix Video Deluxe" verstanden.
    Ich habe nun eine kleine passiv gekühlte für etwa 100 EUR im PC.


    Gruß
    Georg

    Hallo


    Ich habe einen 0.2er, 0.3er, 0.4er - jeweils Standardausführung.
    Bernd hat sie mir auch bereits zum Gespannflug vorbereitet.


    Ich denke jetzt mal, dass jeweils 2 kein Problem darstellt (oder?), aber könnte man auch alle 3 zusammenspannen oder macht das dann der 0.2er nicht mehr mit?


    Gruß
    Georg

    Ich bin ja noch nicht so lange in Sachen Drachenfliegen unterwegs und besitze erst drei Stablenkdrachen.


    Ich meine, der Truxxal 195 sollte gut passen. Marco baut die nicht mehr, aber vielleicht noch gebraucht zu bekommen.


    Hallo Michael
    Es mag Naturtalente geben ;-), aber ich in meinem Fall, der schon lange verschiedene Drachen und Gespanne fliegt, hatte vor kurzem doch etwas stärkere (Start)Probleme mit dem Truxal 195. Und auch jetzt noch liegt die Hit Rate nicht bei 95-100%.
    Wenn ich den oberen Satz lese, glaube ich, wäre ein Torero oder eben Marks andere Vorschläge besser, meinst du nicht auch?


    Gruß
    Georg

    Will haben!!
    Habe das bisher nur mal mit einem und auch zwei Bodenanker (Korkenzieher mit "Triangelbogen") von meinen "Einleiner-Bekannten" auf der Wiese ausprobiert.
    Allerdings war (auch bei 2 Ankern) der Reibungswiderstand sehr hoch, so dass man kaum steuern konnte.
    Spätestens wenn die Leinen dann einmal verdreht waren, ging quasi nichts mehr.


    Georg

    Wenn deine Konstruktion funktioniert, würde mich das auch interessieren.
    Hätte Lust unsere Azubis zu fragen, ob sie sowas nachbauen können, sofern du Pläne rausgeben würdest.


    Georg


    Aber, wozu der Aufwand?
    Ein Spazierstock reicht doch. :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Stefan


    Man kann aber auch viel dadurch beeinflussen, wie steil man das Gespann stellt.
    Und es kommt auf das Platzangebot an.
    Sicherlich ist bei gewissen Windstärken mal Schluss; für den einen eher, für den anderen später.
    Hängt auch vom "Geschmack" und Gewicht ab.


    Ich bevorzuge aber ganz klar TTP ggü TPM.
    Oder TT / TP ggü PM.
    TTPM ist dann wieder was anderes und eigenes.
    Der Matador hat ein anderes Shape als TTP und das merkt man sehr, wenn man ihn dranhängt.


    Schön sind sie aber alle dennoch. ;)


    Georg

    Hallo Oliver


    Ich würde dir die Frage stellen wollen, was du von deiner Neuanschaffung erwartest.


    Geht es dir ganz allgemein darum, einen Stab-Vierleiner zu fliegen oder möchtest du einen Drachen, der so fliegt wie du es evtl. in Videos, auf einer Wiese oder auf Drachenfesten bei anderen gesehen hast, die eine "Rev-Form" geflogen sind?


    Möchtest du einfach einen Stabvierleiner, dann kann man mit diesen beiden mit Übung zurecht kommen und "auf ihre Weise" Spass haben. Es sind vom Fliegen her nun mal keine Revs.


    Möchtest du aber "Rev fliegen", dann kommst du meiner Meinung nach nicht um diese Form herum.
    Ich habe volles Verständnis für deine Preisbedenken, nur würdest du dich am Ende ärgern.
    Alternativen wären (gebraucht oder neu):
    - der erwähnte Basic
    - ein EXP
    - ein Eigenbau
    - oder warten und noch was sparen ;)


    Mich hat anfangs auch der Preis abgeschreckt, zumahl ich mir nicht sicher war, ob ich dabei bleiben würde.
    Ich habe mir dann zunächst hier einen Gebrauchten Rev gekauft


    Gruß
    Georg
    - Editiert von Brink am 15.03.2015, 16:53 -

    Find ich eine prima Sache.



    Zitat von Scanner

    Meldung von Kite&Friends bei Fatzebug:


    Weiß jemand, wie ich mir das vorstellen muss?
    Was ist mit seinem anderen Laden?
    Wie macht er das organisatorisch? (2 (?) Läden und Drachen konstruieren/nähen)
    Sind noch andere Personen im Boot?
    Macht er das nur "Teilzeit"?



    Ich frage mich, ob sich die Lieferzeiten von Michael verlängern?


    Georg