Heute hatte ich endlich nochmal Zeit, den Husky zu fliegen. Windstärke war 2-4bft, recht böig.
Ein paar weitere Zeilen als letzte Ergänzung meiner Erfahrungen:
Ausgehend von den Einstellungen vom letzten Mal, konnte ich sein Flugverhalten durch Veränderung von 3 Knotenleitern noch besser auf mich abstimmen.
- das schnelle Umklappen im Rückwärtsflug war sehr reduziert
- er bremste nun noch zackiger
- ich konnte ihn besser „um die Ecken“ jagen
- das Stoppen nach dem Sturzflug war präziser
- Figuren gingen besser
- …
Die Kombination von Vorwärtsfliegen über mehr oder weniger 2 Leinen und Wechsel zu 4 Leinen ging herrlich gut. Flic-Flac‘s machte er quasi von alleine.
Ich komme zu dem Schluss, dass seine Waage kein Hexenwerk ist.
Wenn man Spaß am Experimentieren hat und sich „der Waage stellt“, kommt man meines Erachtens schnell zu einem annehmbaren Setup. Beobachtet man nun, was einem noch nicht gefällt, überlegt sich, an welcher Knotenleiter man theoretisch ansetzen müsste und geht man nun gezielt und mit Bedacht vor, kommt man auch weiter.
Wie gesagt: ich habe mich bisher nie großartig mit Waagen beschäftigt.
Nachknoten möchte ich sie nicht müssen. 
Vorgegebene Setups machen aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn ich zB sehe, dass Rev-Piloten zT ihre ganz persönliche Knotenleiter an den Handles haben, an diesen oder der Standardleiter sozusagen jeder individuelle Knoten verwendet oder auf bestimmte Leinenlängen schwören. Ich denke, dass das im Vergleich nur wenige Parameter sind und diese persönlichen Vorlieben wurden sicher auch nur durch Ausprobieren gefunden. (Weiteres "Tuning" lasse ich mal außen vor.
)
Nach dem Erstflug war mein Gedanke, in der Fieldcard als Hilfe ggf. ein wenig die Auswirkungen der einzelnen Knotenleitern zu beschreiben bzw. wie man gewisse Flugeigenschaften erreichen oder ihnen gegensteuern kann. Als ich die FC später das erste Mal las, stellte verwundert fest, dass sie dies im Prinzip bereits beinhaltet. Meiner Meinung nach braucht es nicht mehr, um mit dem Husky klar zu kommen.
Da Roger sagt, dass das Spiel mit der Waage ein Bestandteil des Huskys ist (er aber andererseits auch keine Basishilfestellung verwehrt), weiß man, worauf man sich einlässt.
Ob man das bei (s)einem Drachen so will, ist wiederum persönlicher Geschmack. 
Mir macht der Husky auf jeden Fall Spaß! 
Gruß
Georg