Hallo
Ich habe mir an meinem 10er-Speedwing-Gespann und 10er MIni-Hawk-Gespann an vielen Stellen Knotenleitern gemacht, um schneller probieren zu können, aber auch um bei weniger DRachnen oder anderem Wind, das Gespann anders einstellen zu können.
Beiträge von Brink
-
-
Ich habe das bisher auch so gemacht, wenn es keine Vorlage gab:
Ein Draufsicht des Drachens als Bild in Powerpoint eingefügt.Alle oder die wesentlichen Panelen als "Form" nachgezeichnet und zusammengesetzt.
Das Bild im Hintergrund gelöscht und die Formen dann jeweils farblich gefüllt und rumgespielt.
Folie nochmals kopiert und nächster Entwurf.
In PPT geht das zT auch so, dass man den Außenumriss malt und dann mit Hilfe von Formen, die man drüberlegt, an Kanten teilt.
Klappt halt am besten bei Panelen mit gerade Seiten.
In Summe natürlich etwas Gefummel und ein Behelf.
-
Hier ein Jahr und eine Zahl
Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Frischer Wind lässt viele Drachen hochsteigenOb Türen, Kleidungsstücke wie Hosen, Figuren aus dem Star-Wars-Universum oder sogar Dixi-Toiletten: Dass es bei Flugdrachen in punkto Formenvielfalt ...www.rhein-zeitung.deJetzt fragt sich nur, ob es evtl. mal ein Jahr ausgesetzt wurde, um "wie viele Jahre" beantworten zu können.
-
Wenn ich nicht falsch bin, wäre das wohl der Stream, in dem man das mochmal schauen könnte, oder?
Olympia 2024 Paris: Segeln (F, M): u.a. Kite und KatamaranKitesurfer, Windsurfer, Nacra 17 und die 470er stechen in See. - jetzt im Livestream.www.zdf.deIn den ersten 2h steht da nur, dass wegen Windmangel die Rennen verschoben sind. Am Ende haben sie wohl nicht statt gefunden.
-
Gerade im Soester Anzeiger entdeckt (gehört zum WA)
Viele Grüße
Georg
„Tolles Erfolgserlebnis“: Stefan Eising baut Drachen und lässt sie steigen (wa.de)
-
Ich denke, es handelt sich da um den Dino von Sven Gross aka Drachennarr
Auf dem Bild sieht er so klein aus.
Viel Spaß beim nachbauen.
-
Der Verbinder in Herzform!
Schönes Detail.
-
Bei Kleinanzeigen wird ein Exemplar angeboten.
-
Mmmh... bin kein Trickser und kenne den Trick nicht.
Kann nur vermuten, wie er aussehen soll bzw. ich urteile mehr danach, welche Ausführung mir am besten gefällt.
Platz 1 = Ion Kite
Platz 2 = Felix
Platz 3 = Basti
Platz 4 = Josef (hatte wohl am wenigsten Wind?)
Ich könnte es gar nicht.
Ist aber ein schöner, vor allem schön "ruhiger" Trick. 👍
-
Phantastisch! 😀
-
Hallo
Kann mir einen einen Tipp geben wie die Waage geknotet ist, bei meinem Jungfernflug hat sich die Waage unten rechts aufgelöst.
Danke.
Du meinst nicht die Befestigung an der Vertikalen, oder?
Ansonsten einfach nur mit einem Buchtknoten.
-
Welches Datum war gestern nochmal?
Das wäre der letzte Funken Hoffnung.
Aber dann würde Polo den Scherz konsequent durchziehen:Kommentierung aller Danksagungen und uns lange im Dunkeln tappen lassen.
-
Was für eine schlechte Nachricht.
Wir sind entsetzt.
Es war immer soooooo schön.
Wie immer war der Urlaub bereits ver-/geplant.
Wir danken euch Wittenbergern für superftolle Feste.
Wäre schön, wenn man eines Tages etwas über die Beweggründe erfahren würde.
Nochmal vielen lieben Dank an euch.
-
Danke für die Updates, Jens.
-
Hallo Jens
Coole Aktion!
Du bestellst ausschließlich diese beiden Stäbe, oder?
Kann man irgendwo einen Preis sehen?
Gruß
Georg
-
Jörg, ich glaube, er wollte sagen: ein Pilot, der 3 Schantallen und eine WIlde besitzt und diese problemlos gestartet bekommt, hat dennoch andere Speedkites kaputt gemacht. (
)
Denn er betont ja mehrfach, dass die Hilde ein unkomplizierter Einstieg sei, was korrekt ist.
Und mir geht/ging es genauso: Hilde, Schantallen kein Problem, aber deswegen noch längst nicht andere.
-
Es gibt noch keinen offiziellen Termin, aber normalerweise gilt das hier.
Wie, in den letzten Jahren (bis auf eine Ausnahme) immer das 2.e September WE
lt. Uwe 14.09 - 15.09., das zweite komplette WE im Sept.
-
Reporterin Chadia Hamade berichtet zum Drachenfest in LünenReporterin Chadia Hamade berichtet zum Drachenfest in Lünenwww1.wdr.de
WDR Lokalzeit
-
Na guck!!!
Mail aus Lünen gerade erhalten.McMus Beachte auch die Anfahrtszeiten in der Mail. Ich war einmal wegen Straßensperrungen etwas zu spät und durfte nicht mehr direkt am Eingang parken.
-
Hallo Marcel
Ich habe auch noch keine Bestätigung/Parkausweis erhalten.
Ich denke (hoffe
), das kommt noch.
Ohne wird es vermutlich zumindest mühsam und mit Redebedarf abgehen, da die Orga diesbezüglich aus meiner Erfahrung heraus sehr strikt ist und dich nicht drauf/rein lässt.
In de Umgebung zu parken, ist auch ein wenig schwierig, weil am Wohngebiet angrenzend.