Hier findet man die Messwerte der Wetterstation Itzehoe von heute.
Beiträge von Brink
-
-
DIESES Treffen in Dornumersiel ist keine "offizielle" Veranstalltung, sondern es hat sich so entwickelt, dass sich am gleichen (ggf. durch Brückentag langen) Wochenende einige auf der Drachenwiese Dornumersiel tummeln.
Das Wochenende bietet sich an und zT auch, weil es auf dem parallel stattfindendem Drachenfest in Norddeich für Lenkdrachenflieger (2-Leiner) meist zu eng ist/war.Es gibt zwar noch ein Drachenfest in D'siel, aber das hat einen anderen Termin.
Somit gibt es auch keine zentrale Organisation/Versorgungsangebote etc.
Für dein Wohnmobil stehen direkt an der Wiese die offiziellen Stellplätze zur Verfügung.
Um diesen musst sich jeder selbst kümmern.Gruß
Georg -
Hoffen wir, dass der Platz nach dem vorausgesagten Regen heute und morgen nicht zu sehr beeinträchtigt ist.
Das Wetter am WE selbst sieht ja ganz gut aus.Georg
-
Erste kleine Korrektur:
1. Tippfehler ==> Im ersten Posting muss es heißen: Die Wiese steht ab Donnerstag (09.09.2022) ca. 12:00 Uhr zur Befahrung bereit.
2. Auch das 4-Leiner-Trick-Out wird wieder durchgeführtHallo Uwe
Korrektur der Korrektur
Also, der 09.09. ist der Freitag.
Der Donnerstag ist der 08.09.Gruß
Georg -
Ich fliege die Kleine, so wie auch meien TFJ Mikrokite, immer locker aus dem Handgelenk.
Klappt einwandfrei und vor allem bekam ich bei dem Handballen Zusammenpressen und Konzentration immer Verspannungen in der Schulter.
(Und dann ist das schonmal die Vorübung für Zwei gleichzeitig)
drachenforum.net/wcf/attachment/57251/drachenforum.net/wcf/attachment/57252/ -
Könnte die kleine etwas beruhigen...
Will man das?
Das ist doch gerade der Fun-Faktor -
Ich habe meine Angelleinen gar nicht gemantelt und an die Schlinge zum Buchten einen Tampen dran gemacht, damit ich den Buchtnoten wieder aufziehen kann.
-
-
Hallo Timo
Der Schenkel uQS zum Anknüpftampen ist ja wie du sagst fix.
Auf 31,3 könnte ich da evtl. auch noch kommen.
Kommt ja drauf an, ob man (in meinem Fall) den Zollstock AN die LK hält oder zB auf die Hälfte anlegt und/oder wie stramm man ziehtBezogen auf das Verhältnis der anderen beiden Schenkel steht deine Wutz dann doch wesentlich steiler, oder nicht?
Ich würde mir die jetzige Positionn mal markieren und verstellen.Wie gesagt: ich meine, dass ich auch schon auf der Wiese war und sie schnell zu steil eingestellt hatte und dann zu wenig Wind war.
Könnte bei dir ja dann auf Grund der beiden Schenkel passen.
Georg
-
Ich meine, ich fliog meine Wutz bisher nur auf dem 2. bis 3. Knoten.
Letztens bei satt Wind, tendelte sie auf dem 3. auch nur rum.Zu schwere und lange Leinen sind auch sehr schnell kontraproduktiv.
Mehr als 30m braucht viel Wind.
Ich meine, mehr als DC35 hatte ich bisher eher nicht.Aber du hast auch die Strong-Variante von Jörg, oder nicht?
Die kann sich evtl. auch nochmal anders verhalten.Georg
-
-
Ah, OK.
Hatte natürlich gedacht, dass du fliegst. -
-
Ich überlege immer, ob der Drachen je nach Leinenführung ungehinderter frei fliegen kann oder nicht.
Unten ist das noch recht einfach vorzustellen.
Da sind die Handles außen und innen der Rev.
So kann er frei nach oben weg und zur Seite.
So fliege ich auch mit Zweileinern umgelenkt.Abr auch oben nehme ich den Rev an die inneren Leinen.
Soweit ich mir das im Kopf vorstellen kann, müsste der Rev so in Summe freier fliegen können.
Also: so wie Jörg/Heiko
-
-
Ups, habe ich auch gerade gesehen.
-
Oder du schaust mal hier
Drachentasche, aber welche? - Lenkdrachen Zubehör - Drachen ForumEs müsste aber noch mehr Threads im Forum geben.
Suche mal nach "Drachentasche" allgemein oder "Rollbag"Es gibt nicht sooo viele DRACHENtaschen auf dem Markt.
Viele nutzen auch Snowboardtaschen oder Stativtaschen oder Angeltaschen, .....
Vorschläge verteilen sich in diversen Threads im Forum.Georg
-
-
Das hört sich für mich fast nach "normalen" 5PT und black diamond 5PT an.
Habe von den Stäben da und beide haben bei den aktuellen Stäben den gleichen Aufdruck.Ja, die einen sehen so wie Black Diamond aus.
Hatte die eben auch in einem Shop gesehen, aber wegen des (eigentlich anderen) Schriftzugs verworfen.Aber wenn du sagt, dass du beide mit demselben Schriftzug hast....
Sehe gerade, Ryll hat sogar den Hinweis: "Neue Version in Matt - mit Aufdruck "sky shark II 5PT""
Georg
-
Zur Info:
Ich hatte wegen der sich lösenden Schrift Kontakt zu Spiderkites aufgenommen.
Mir wurden prompt 2 Lösungsvorschläge angeboten.Jon Trennepohl hat sich auch entschuldigt und darüber wohl mit dem Drucker gesprochen.
Keine Ahnung, ob das nun aus ihrer Sicht eine einmalige Sache war oder ein Generelles beim Druck und was geändert werden soll.Zumindest habe ich heute einen Ersatzdrachen bekommen.
Mir fiel auf, dass die Skyshark II 5PT Streben bei dem einen eine geriffelte, schwarze Oberfläche haben und bei dem anderen eine glatte, graue Oberfläche.
Ich frage mich, ob es zwischen diesen einen Unterschied gibt?
Georg