Moin Moin Ronny,
Du hast Post!!!!!!!!!!!!
Und auch noch auf deutsch!
Beiträge von Alche-Mist
-
-
Moin Moin Zusammen,
Ich weis, ich bin etwas spät dran! Aber hätte vielleicht jemand noch einen Plan der Tiegerentew für mich?????????????javascript:seticon('icon/icon12.gif')
javascript:seticon('icon/icon12.gif') -
Moin Moin Dirk,
Die Schraubine auf dem Foto hat einen Rohrdurchmesser von 40 cm, ist ca. 7,5 Meter lang, und einen Stoffbedarf von ca. 28 qm. Ich werde im Keller graben, und dir dann das gefundene zumailen. Da Du ja schon Erfahrung hast, weist Du ja wie Du nähen musst. -
Moin MOin,
Ich hab zwar keine Ahnung von dem Programm, was die Einstellungen angeht. Aaaber ich habe seinerzeit mir von einem Freund mehrere Datensätze von verschiedenen Schraubinendurchmessern und Größen ausdrucken lassen.
Wenn du Interesse hast, schicke ich sie dir gerne zu.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Moin Moin
Eure Käfer sehen alle so freundlich aus! Irgendwas hab' ich verkehrt gemacht ( grübel grübel)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Moin Moin,
Auf Fanö haben wir gesehen: Die Käfer XL + XXL wurden bei KEWO und Kolour in Motion (Grimsel) verkauft. -
Moin Moin Achim,
Is zwar schon etwas her, aber was ist aus der Bestellaktion für Serafil 80 geworden?
Ich hätte Interesse an ein paar Konen in schwarz. Oder wenn Du mir eine günstige Bezugsquelle nennen kannst? -
Moin Moin Zusammen,
Danke für die Tips. ich werde es mal mit 80er Serafil vewrsuchen, das scheint mir am geeignetsten zu sein. -
Ich bin es nochmal:
Hier gibt es Kevlar und andere Schnüre:Ehlers Seilerwarenfabrik GmbH - Brückenstraße 3 - 29549 Bad Bevensen - Tel.: 05821 / 2288 - Fax: 05821 / 41794
Hier ein Preisbeispiel: 1.0mm Kevlar geflochten rohgelb = 10.65 € / 100 m
-
Moin Moin Zusammen,
Bin gerade aus der Flohkiste geklettert(Nachtschicht). Das mit der ummantelten Kevlar mag schön und gut sein. Aber der Mantel besteht eben auch nur aus Polyester oder Ähnlichem, und ist genauso hitzeempfindlich wie `normale`Schnüre.
Und wenn der Mantel erstmal durchschnitten ist, sieht es 1. schei... aus, und 2. lässt sich die Schnur wesentlich schlechter händeln. Ist mir schon passiert. Seitdem spar ich mir das Geld für die getarnte Kevlar.
Die Schnur wird zwar durch die Sonneneinstrahlung dunkler und etwas härter, aber ob die Reißfestigkeit darunter leidet, ich weis es nicht. -
javascript:setfsmile(' :-O ')
[Biggrins] Moin Moin Thomas,
Auch Schichtgänger? Oder Urlauber?
Ich nähe schon mit Polyestergarn; nur ist mir das von Ackermann zu fusselig, und es reisst des öfteren bei mehrlagigem Stoff. Meinen ersten Drachen ( 1,00 Meter Delta) hab' ich mit Baumwollgarn genäht ( aus Schaden wird man klug), der sieht jetzt aus, wie zu heiß gewaschen. -
Moin Moin,
Ich hätt' da gern nochmal ein Problem:
Ich lese immer wieder von Serafil - Garn. Ist Serafil "das Garn", und wenn ja, in welcher Stärke ist es zu empfehlen? Ich tacker meine Drachen mit einer Pfaff 1212 zusammen, und benutze bis jetzt das normale Haushaltsgarn von Ackermann. Wer kann mir Tips geben?Windige Grüße,
Rainer -
Moin Moin, Poltergeist,
Komme auch aus dem Süden Hamburgs, und suche ebenfalls ein geeignetes Revier zum fliegen. Welche Wiese bei NW meinst du? Vielleicht kann ich dazu Näheres sagen.Windige Grüße ,
Rainer -
Moin Moin Tiggr,
Auch wenn der teddy ein Copyright hat, kann ich ihn doch für mich privat bauen, oder? ich glaub' ma' nicht, das ich mich damit strafbar mach!
Mir ist der Original-Teddy auch zu groß. Ich würde ihn dann ca. 4 Meter groß bauen wollen.Windige Grüße, Rainer
-
Moin steini,
danke für den Tip, hab' ich schon gefunden. Übrigens: schöne Homepage habt Ihr!Windige Grüße nach Berlin,
Rainer
-
Moin Moin,
Ich such eigentlich alles was stablos ist, und im Besonderen such ich Schablonen oder Maße für einen Teddy-Bären und Delphin. Aber wie gesagt ( oder geschrieben ), ich nehm alles.
Windige Grüße,
Rainer -
Moin Moin liebe Drachengemeinde,
Ich suche schon wieder etwas! Diesmal sind es Baupläne von stablosen Drachen und ebensolchen Windspielen.
Auf Fanö hab' ich so viele Stablose gesehen, aber keiner konnte mir einen Bauplan oder Schablonen geben.
Ich freue mich über jeden Bauplan, jede Zeichnung oder Schablone.
Windigen Dank im Voraus,
Rainer javascript:seticon('icon/icon10.gif')
javascript:seticon('icon/icon10.gif')
[color=black] -
Moin Moin zusammen!
Wer kann mir helfen ? Ich suche Pläne von stablosem Leinenschmuck und Drachen. Wir waren auf Fanö, und ich war von den Teddys, Fischen, Schildkröten und sonstigem Getier so angetan, das ich solche Teile auch bauen muß.
Windige Grüße, Rainer -
Zitat
Original von Drachenpfuscher
Will jemand für den Winter, Ihr seid nicht ganz dicht, bei mir liegt noch Restschnee auf dem Hof,
einen Bauplan von meinem süssen, grossen stablosen Eddy oder dem Maulwurf? Den Plan für Letzteren hat..........UWE!
Dann würde ich mal messen und malen und scannen.....
Lasst mir aber ein bisschen Zeit oder bringt einen Zweimetergliedermessstab mit nach FanöHallo Drachenpfuscher!
Ich habe da Interesse an dem stablosen Eddy, und an anderen Bauplänen für stablose Drachen und Figuren!Gruß, Rainer
-
Moin Moin,
Danke für die vielen Antworten! Die Bilder und der Plan werden mir sicher ein ganzes Stück weiter helfen! ich bin sicher, auf fanö wird es mindestens ein neues Cassagne-Rad geben ( hihi -- von mir).
Danke und Gruß an alle, Rainer