Ich finde die Liste da im ersten Beitrag auf der Seite.
Beiträge von MP3
-
-
-
Whow. Klasse
können die axeln?
-
hübsch. Was sind das für Flachdrachen?
-
Synapse. Vor über 20-Jahren gemeinsam mit meiner jetzigen Frau gebaut. Abspannungen und Whisker erneuert und nach langer Zeit wieder am Tageslicht.
Alles voll Oldscool. Tuch Carrington, Beman strong Spreizen...Bin mal gespannt, wie er fliegt
Habe noch 2 Fotos von damals, im Flug und als Gespann mit der Schwester, gefunden.
@Alex HQ. Jetzt möchte ich auch mal deine aus der Garage sehen.Es juckt mich zu schauen, ob ich die Schablonen noch finde und noch eine in Ikarex und gewickelten Stäben zu bauen.
-
-
beim V Masque, habe ich extra eine Woche gewartet, damit du auch darfst
-
mit mitgeben hätte ich schon Schwierigkeiten. Aber eine Std in die Hand geben und ein paar Tips auf der Wiese, liegt schon eher drin.
-
[spoiler]Unterschiedlich. Beim Maestro um 30km/h Wind. Der Elion im Anschluß hatte viel weniger./spoiler]
-
Um das mal aufzulockern. Ab ca. 1.40 kurz ein Maestro, bei viel Wind. Müßte schon der 3 sein. Wird Zeit sich mal wieder am Strand zu sehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mach mal einen Schnupperkurs bei Guntram. Da kannst du alles kennenlernen, was Traktionsvielfalt so alles hergibt.
-
das ist jetzt nicht gerade safer kiting, Guntram. Aber unterhaltsam. Ich erinnere mich da auch noch an Videos mit wilden Sprüngen mit Flexigespannen, noch früher.
-
Mein Zebra löst sehr leicht aus und geht sehr bereitwillig in stabile Fade und Turtellagen. Halfaxelvarianten lassen sich einfach und schön takten. Taz ist recht einfach zu finden.
Wickelwege sind kurz, Leinenzug ist eher gering, aber trotzdem hat man durch die Größe gute Kontrolle und feedback.
Das alles meine ich mit ausgewogen und gut für Lernerfolge.
Ähnliches feeling mit etwas anderem Charakter kenne ich vom Intruder (gibt es nicht mehr) und vom Vektor vom Alphakites. Beide brauchen etwas mehr Wind bei dann mehr (relativ) Druck auf den Leinen.
Noch wieder anders, aber auch im oberen Sinne ausgewogen sind Return und und EOL von @Ulzburger. Da hat Birger als engagierter Konstrukteuer mit viel feedback von anderen Piloten, kites gebaut, die für seine Trickflugentwicklung passten.
-
Bin gespannt auf den Flugbericht
-
-
Ist das Orcon? Also das Segelmaterial
-
Das hört sich ja doch alles komplex/kompliziert an. Hoffe es findet sich noch ein gut laufender light zum vergleichen. Waren doch ein paar im Forum unterwegs.
Bin gespannt, wo der Haken ist.
-
-
Mut zur Farbe
. Näht Christoph die dann selber?
-
Sauber erklärt.
Auch hier kann man deine Liebe zur Drachenbaukunst erkennen.