wenn er da durch den Verbinder gestoßen ist, könnte es sein, dass der Stab nicht bis zum Anschlag im Verbinder saß.
Beiträge von MP3
-
-
GFK schließt doch genagelte Ecken nicht aus. Funktioniert beim Masque doch auch bestens.
Wobei du natürlich recht hast, mit deinen anderen Anregungen, Grischa.
-
kannst auch eine Kerze nehmen. Da mußt du etwas vorsichtiger sein. Das Harz des Stabes wird auch weich, daher gerade ziehen.
-
ich mache den Stab mit einem Heißluftfön warm und ziehe dann mit einer Spitzzange ohne zu drehen die Muffe raus.
Aber ausbauen würde ich die LK schon vorher.
-
jo, gerade kann ich mich gar nicht satt sehen, am Tiggr Teil. Tondra meets Pfeilente and goes Rahsegler.
Klasse Konstruktion gepaart mit einer schönen Segelgrafik. -
Wahnsinn hier. Ich muß mal mehr Einleiner bauen.
-
-
Schick, schick
ohne Profilzugabe im Segel in der Mitte, wie es aussieht.
Interessante Nasenlösung. -
-
so ist auch mein Stand. An den WE geht nur mit Übernachtung.
-
Bei meinem Masque SUL habe ich Bewässerungsschlauch aus dem Baumarkt genommen. Der ist sehr leicht und steif. Hält bisher auch gut.[product][/product]
-
-
Echt interessant. Ob die auch Crews in den Straßen haben, um die Drachen bergen?
-
-
-
-
Die kannst du da machen. Einfach fragen, wann ein Instruktor vor Ort ist.
-
Am besten, du triffst dich mit jemanden, der sich etwas auskennt. Aber da du ihn gebaut hast, wirst du etwas Ahnung haben.
Modell kenne ich nicht.
Orientiere dich an der linken Seite der Waage für die Maße. Besorge die gute Waageschnur mit mind. 130kg. Ich würde Knoten leitern an an allen 6 Schenkeln machen.
Dann eine Waage knoten mit einem durchlaufenden Schenkel und fixen Schenkel am Mittelkreuz.
Statt den Ringen eine Schlaufe. Und dann raus auf die Wiese. Vorher noch mal alle Stopper festkleben.
Zeig noch mal Bilder von den Kiel und Leitkantensbspannungen -
schick im eleganten schwarz. Was für Tuch ist das jetzt? Und zeigst du und noch ein paar Bilder von deiner Bauausführung?
-
urban kiting. Sehr unterhaltsam.