ein Spritzer Silikonöl hilft. Aber nicht das Segel einsauen.
Beiträge von MP3
-
-
Was ist denn aus dem Projekt geworden?
-
Hast du noch weitere Feinabstimmungen vorgenommen?
Fliegt er jetzt nach deinen Vorstellungen? -
Habe gerade in meinem Avia Bunker einen unbeschrifteten langen 14g Stab gefunden.
Innenmuffe, Steifigkeit, Gewicht wie Skinny SUL. Aber weniger konifiziert. 6,25 am Ende, Skinny SUL 4,3mm. Die Biegekurve ist entsprechend anders.Kennt jemand diesen Stab?
In den Avia Tabellen finde ich den nicht.
-
well done. Läuft ja sehr sauber. Wie war der Start?
-
Restaurierung eines Kellerfundes
Ist nicht weit von dir
Wenn er restauriert sein kann und in LG bleibt, kannst du ihn haben. -
bei den Tiny Apas nehme ich Schrumpfschlauch. Ist schön dünn und leicht, läßt sich vorformen und fest ist genug um gut zu sitzen.
-
bringt 6-8g. Hat aber mehr Nachteile durch die fehlende Schwungmasse an LKs.
Ist ein Versuch das Lowend auszureizen.
-
Masque SUL auf Schleichfahrt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Drachenkuscheln bei 2-25km/h Wind.
-
5 Piloten, 5 Antworten
. Masque UL.
-
-
Kein Wind, Zeit für einen Feldversuch.
0-3km/h Wind kurzzeitig, wenn sie im Nacken anlagen, nicht unbedingt am kite. War vor allem Strömung suchen und rückwärts gehen, danach Flyaways.
Hat keinen Spaß gemacht. Ein leichter Day&Night an kurzen Leinen und Indoortechnik beim Fliegen wäre noch gegangen. Oder Urban Ninja. Hatte ich aber beide nicht dabei.
Als ich langsam einpacken mußte kam etwas mehr Strömung über den Deich. So konnte noch ich ein paar Ecken und Tricks fliegen.
Also auch mit dem teuersten Highend SUL immer Plan B dabei haben.
-
Versuch macht kluch. Ich,würde bei,deinen Spreizen einen langen GF UL nehmen. Und beide einbauweisen testen. Dickes Ende oben und unten.
Ich würde ihn aber erst mal ausgiebig fliegen und Erfahrungen machen, bevor du schraubst. Oder bist du mit etwas sehr unzufrieden bei dem Vogel?
Wenn du näher ans Original willst,
Spreizen und Kiel PT 3. -
https://www.flymarketkites.com…-tubes/g-force-skinny-sul
Da schon geschaut? Ist dann USA Import. Ansonsten könnte ich mit ein paar UL dienen.
Gruß
Thorsten -
Wo Du den Masque erwähnst, sollte ich den (als UL) als weitere Alternative in die Kandidaten aufnehmen? Worin unterscheiden sich Avatar light und Masque UL was die Eigenschaften angeht?
Thx
Wolfgang
wie ich den Masque finde, kannst du im thread nachlesen. Es gibt ihn auch als SUL Variante auf Anfrage. Der UL in PT 3 geht aber auch auch sehr weit runter und ist vielseitiger. Den Avatar kenne ich zu wenig, um dazu etwas zu sagen.
-
Dann guck doch mal. Alles über 150cm LK. Wenn du weißt, wo die Reise hingeht, können wir gerne per PM schauen, ob was passt.
Seit dem ich Masque fliege, kommt vieles bei mir nicht mehr an die Leinen.
Alles echte SUL, mit PT2 meist, max. mal eine Nitro light Spreize. Fliegen ab 2-4km/h Wind. Bis auf den schwarz/orangenen Innerspace Nachbau meine Konstruktionen.
Wenn du nach Lüneburg kommst, kannst du gerne testen
Gruß
Thorsten....und hoffentlich findest du den einen waren kite. Ich habe meinen nach 25 Jahren gefunden. Und es ist einer, den es zu der Zeit auch schon gab
-
@Wesker Kommen für dich auch Eigenbauten/einfache Designs/gebrauchte kites in Frage?
-
Das wird sie haben und in Vergleich zu Depower kann die Flächenleistung auch stimmen. Aber so wie er beworben wird, hat er angeblich weit mehr Leistung als ein normalen Openzeller.
Da würden mich auch Erfahrungswerte interessieren.
-
Vollmundige Ansage von PL. Dann würde die 3,5er Uniq an die Leistung der 5,6er Twister herankommen.
Bin mal gespannt, ob du aussagekräftige Antworten bekommst . Ich kenne die Uniq leider nicht.