immer wieder schön la,luna, bei der verschobenen oberen Spreize ist es nicht überraschend, dass er nicht gut fliegt.
Beiträge von MP3
-
-
sind die,dicken Apas nicht etwas fett für den Utopia?
-
habe auch noch einen mit Pflegebedarf gefunden. Haben sich am Kiel Tiny Apas bewährt?[product][/product]
-
hast du eine Fieldcard mit Aufbau,und Trimmanleitung?
-
Ich befestige die Gummis am Ende mit Schrumpfschlauch und einem Tropfen Sekundenkleber. So eingezogen gibt es keine Überstände und der Stab sitzt schön im Knick der LK.
-
jetzt auch mit Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
2,5er PS Comp im Anflug. Meine Tochter hat netterweise ein paar Fotos gemacht.
-
-
ich habe eine Charge mit Nähmaschinenöl versucht geschmeidig zu machen. Dann vorsichtig warm auf 6,5 mm gezogen, ging gut, bis auf einige wenige. Nur als ich nach ein paar Tagen wieder nachgeschaut habe, waren mehr als die Hälfte gebrochen.
-
deswegen übern Teich und nicht übern großen Teich
-
Hier ein Vid von der Airfoil 1.8, bei 3-5 Bft.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
werde das nächste Mal den direkten Vergleich machen.
-
-
Heute kam der V SUL an 35m 20kg Liros, bei 1-6km/h Wind in die Luft.
Ich habe etwas mit den Spreizen und Verbinderpositionen experimentiert. Wenn ich die Segeltiefe verringere, (Spreizen im Kreuz außen anschlagen, Seitenverbinder etwas höher), hatte ich das Gefühl von besserer Kontrolle/Kontakt zum kite. Der kite erschien mir dynamischer in der Strömung, die Ecken knackiger.
In den Rotationen und Turteltricks hatte ich mehr Slackcontrol, die Abläufe waren sauberer und er drehte sich nicht unkontrolliert ein, was mir sonst gerne im untersten Bereich passiert.
Mit meinen großen UL/SuL Masquen habe ich ähnliche Erfahrungen.
Werde das noch mal intensiver austesten.Auf jeden Fall ein tolles Gerät und schön ab 3-4km/h zu fliegen.
-
Nach viel zu langer Zeit mal wieder an den Leinen. Slash Lite.
Wind von 10-25 km/h. Immer an und abschwellend, aber nicht hackig. 38m DC 40.Herrlich wie die Kiste läuft und auch gute 4 Bft klaglos mitmacht. Nur ab ca. 25km/h Wind manchmal eine leichtes Zittern der Tips. Kein S in der Spreize, nur ein gepflegter Tunnel.
Schwärm. Wozu brauche ich den Std? Viel höher fliege ich den auch nicht.
Muß den mal öfter rausholen. -
-
du klickst auf den Teilen Pfeil, dann auf link kopieren, dann im Beitrag auf einfügen.
-
Möchte eure konkreten Erfahrungen nicht relativieren, aber bei mir in Lüneburg kann ich nicht klagen.
Es kommt zwar immer wieder vor, dass Lieblingswiesen mal der Fruchtfolge zum Opfer fallen oder dass die Biokleewiesen länger nicht abgeerntet werden, aber in 20 -30 min Autofahrt findet sich meist etwas.
Ich versuche immer die Bauern freundlich zu erwischen und habe dann die Erlaubnis die Wiesen zu betreten. Ich gehe aber auch max. 2 Wochen nach Schnitt auf die Kleewiesen. Wenn ich Müll meiner Mitmenschen im Flugbereich finde, nehme ich den mit.
-
Statt Endkappen Schrumpfschlauch. Ist dünner.
-
Nettes Vid. Mal ganz anders. Kein wildes tricksen, aber sehr gefühlvolles und akzentuiertes Fliegen