Beiträge von MP3
-
-
Ein Wren als Überraschung in einem kleinen Drachenpaket von Matthias @HeinzKetchup
Vielen Dank für den Indoorclassiker.
Jetzt muß ich mir mal den Turnhallenschlüssel organisieren.
Den restlichen Inhalt des Paketes gibt es an anderer Stelle, wenn angemessene Fotos da sind.
-
-
Hänge mich mal hier ran. Ich schraube gerade an einem Styx 2.3 rum. Ich habe ihm Spreizen und Standoffs verpasst.
Das Kreuz sieht nicht original aus. Als Block wurde ein APA Seitenverbinder gewählt. Ist original ein Avia Block verbaut?
Über ein paar Detailfotos vom Original, würde ich mich freuen.
-
Hat ein Vogelscheuche Drachen nicht eher eine Raubvogel Silhouette?
-
Auf jeden Fall vielen Dank für Angebot. Erst mal abwarten, was viral so abgeht.
Ich hätte auch nix dagegen zwischen den Radarflügen, ein paar Runden im Buggy zu drehen.
-
Es geht einfacher, wenn du erst die Stäbe einsetzt und dann die Leitkanten spannst.
-
das ist für mich auf jeden Fall auch so. Und ich glaube für die meisten anderen auch. Die lucky Bö ist eh ein Lotteriespiel, aber wäre doch mal schön, live zu sehen, wie ein paar Vögel die 200 knacken.
-
dachte ich auch erst, .....aber wenn man öfter draufguckt und die Panele nicht zu krass kombiniert, können da schöne Layouts rauskommen.
-
Mit jedem Blick finde ich den Vogel interessanter. Wobei die Farbwahl von Allen Carter eher meine wäre.
Bin auf weitere Flugberichte und Videos gespannt.
-
Die kannst du gegen Versandkosten haben 8/8mm. Kommen von Peter @OpaNL. Meld dich per PM.
Gruß
Thorsten -
Hoi
Vielleicht hast euch es schon versucht, aber wenn das Segel zu straff ist, stößt du auch auf diese Probleme.
Wenn es zu straff ist, flacht der Mittelteil ab, wenn sich der Stab im Flug biegt.Versuche mal, eine lange Schlaufe an die Ringen zu binden, und geben Sie ihr 2 cm auf jeder Seite, bevor Sie sie am Stab befestigen.
Vielleicht macht das die Sache besser.Peter
Meinst du so?
Aber du hast recht, da ich noch viele andere kites fliegen wollte, habe ich mir nicht die Zeit genommen die Ringe weiter nach innen zu schieben und zu testen.
-
Deine gelbe 1.8er Speedfoil gefiel mir ja am Besten. Schöner Speed und gleichmäßiger Druck, trotz böigen Wind stabiles handling. Auch am Rand unkritisch. Ließ sich gut ohne lange Lenkwege zu Mitte einlenken.
Nachdem ich bei der 2 Meter Speedfoil bei 5Bft den Gforce UL im Flug zerlegt hatte, flog ich das Gestänge aus gfk aus Holland mit 8er cfk Mittelstück.
Vorher war das Flugbild sauber, jetzt sehr instabil mit wackelnder LK. Bei guter 5 BFt Anströmung hat sich die Foil manchmal stabilisiert und zog sauber an.Die Biegekurve des Stabes muß also sehr genau zur Kappe passen.
Die gekaufte Airfoil 1.8 flog auch nicht wackelfrei und der Speed war nur mäßig.
-
An der Kreuz Anschlag Diskussion scheiden sich immer wieder die Geister
-
Interessant. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Kannst du den Bogen “zurückbiegen“ oder in sich verdrehen? Vermute einen Produktionsfehler.
Gruß
Thorsten -
faszinierend, wie dieses simple Konzept immer wieder für Begeisterung sorgt.
Was sind das für weiße Stäbe?
-
Klasse. Gibt es ein Video?
-
dann mal raus, auf die Wiese. Am Besten mit Cam
-
-