sehr interessant, Peter. Die Ventilierung so gar nicht an der LK ausgerichtet.
Wie viele Protosegel hast du für die Ventilierung genäht?
Schade, dass ich es nicht zum TFT geschafft habe, um das Konzept mal live zu sehen.
sehr interessant, Peter. Die Ventilierung so gar nicht an der LK ausgerichtet.
Wie viele Protosegel hast du für die Ventilierung genäht?
Schade, dass ich es nicht zum TFT geschafft habe, um das Konzept mal live zu sehen.
ich finde der Vorteil liegt darin, dass sie fest am Handgelenk sind, ohne einzuschnüren. Man kann dann schön mit entspannter Hand über die Finger Impulse setzen. Mir gefällt das.
Also sind die 20% für viele Drachen der ideale Maßstab? Ich denke, je nach Größe des einzelnen Drachen müsste der Prozentsatz entsprechend errechnet werden.... Wobei, mein Mystic würde bei 20% grade noch 84 cm Spannweite haben...
das war nur auf den Speedwing 125 bezogen. Wenn du den Proton auf 20% machst, ist das nicht mehr fliegbar. 25cm LK ist schon klein.
Welche LK Länge hat der kleinste Drachenzwerg?
ok, Lück/Mayet Schlaufen
Kannst du mit vielen kites selber machen. Der Speedwing ist eine 20% Skalierung des Superspeedwing Planes von Velthuisen.
Mayet Schlaufen. Ich kenne die von Mathieu Mayet von Atelierkites.
Waren auch mal in der K&F vorgestellt.
Sehr nice. Ich fliege nur noch mit den Mayet Schlaufen. Schöne Leinenkontrolle über die Fingerspitzen.
Mein modernster ist ein Zebra, die schönsten Taz fliege ich mit meinen Masque s.
Das Thema ist, wie schon angedeutet, komplex. Wo wohnst du denn bzw. fliegst du?
sehr verwirrend. Aber angeblich sind da 999 on stock.
Wenn ihr so weiter macht, mach ich die mal fertig.
LK 25 und 30cm. Den Speedwing hatte ich mal vor 20 Jahren gebaut, Flog hübsch und erstaunlich druckvoll.
Der link ist so lang, daher im Spoiler. Ansonsten erschein der bei mir im 4.link im Eingangspos, bei den weiteren Empfehlungen
habe da keinen Freileinhinweis entdeckt. Aber ich finde die Daten und Beschreibungen da auch sehr unübersichtlich. War vor allem an der 1:1 Masque Kopie hängen geblieben.
Bei welchem Drachen ist noch mal dieses Design entfernt angelehnt. ...
Fällt mir gerade nicht ein.
Aus Ikarex, angeblich PT 5/7 und Apa Verbindern.
Standoffs sollten segelseitig mit Klebstoff fixiert sein.
Ab 1:15 Zwerg mit Lena an den Leinen.
He, hatte auch gerade den link schon kopiert zum Vid.
Aber warten wir doch mal ab, was für Erfahrungen mit der Neuerwerbung gemacht werden.
dachte erst mal ein 120er