Flog auch super. Tolles lowend, sowohl RT als auch 3 Punkt funktionierten gut. RT waren die Ecken für mich exakter. Um die Spreize rotiert we natürlich sehr locker aber sehr angenehm in meiner Trickpalette.
Ich fand ihn eher zügig unterwegs, mit gutem Druck und großem Windfenster.
Beiträge von MP3
-
-
Habe ein weiteres altes Segel eines unbekannten Erbauers überholt.
Nase und Kielverstärkung, sowie eine Tipseite waren nicht symmetrisch.Nase und Kielbereich sind erneuert, Standoffs versetzt und als 3E abgestimmt.
Kiel P300, LKs P200, uQs Nitros.
Hatte Knuts 3E zum Vergleich. Meine Standoffs sind ein paar mm kürzer, den kürzeren Kreuzblock (Avia) mit eingerechnet.
Das Segel ist also minimal unterschiedlich.Flug steht noch aus.
-
viel Spaß beim Erstflug.
-
Da möchte ich auch mal fliegen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Schick. Warum hast du den Schirm in der Mitte so stark gekrümmt und an den Tips eher weniger?
-
keine Ahnung was Horvath nimmt. Ich nehme 4*3 DPP Rohre für,große Gleiter.
-
Danke.
Das Buch habe ich zu Weihnachten meiner Freundin geschenkt, da muss ich mir das mal Ausleihen.romantische gemeinsame Lektürestunden
-
lass die Nadel glühen.
-
sieht echt super aus. GLÜCKWUNSCH
-
-
steht im Buch
. Der kite dreht eng und hat mehr pitch (Einfach gesagt, Auslösepower). Ist aber auch etwas indirekter. Hängt aber alles vom Gesamtkonzept ab.
-
ja macht Sinn. Ich würde nach der Versuch macht kluch Methode vorgehen und bei zweifelhaften Ergebnissen erst mal Pauls Buch zu Rate ziehen. Ist eine Turbowaage.
-
Der äußere Schenkel ist variabel. Am Kreuz entweder einen Knoten an den Schlaufenenden oder wenn es weniger sein soll, mit einem kleinen Kabelbinder die Schlaufen zusammenziehen.
Bei mir war auch sehr entscheidend, wie dick die Endkappen in Nase waren. Wenn die Seitenstäbe nicht ganz bis zur Kieltaschennaht gehen, formt sich die Nase besser aus und der Geier strömt viel besser.
-
Habe den Kiel mal dickes Ende oben eingebaut und das Kreuz etwas höher. Außerdem 4cm 6mm VollCFK in der Nase.
Auf Schwung geht die Luna besser in den Backflip und nimmt die Nase tiefer. Aber sie nimmt immer noch eine flache Turtellage ein.
Werde aber erst mal nicht weiter schrauben, sondern sie mit ihren Oldscool Qualitäten kennenlernen.
Wenn ich Lazys kurbeln möchte, nehme ich meine Ateliers.
-
-
du hast die Waage aber noch nicht angeknüpft
-
Knut Style
.
Lazy ist schwierig, da der Turtel sehr flach ist. Eigentlich müßte dafür die UQs höher, aber dann ist es ein anderer kite. -
ist im Moment alles provisorisch mit 2 Waagen gleichzeitig. Für meinen Geschmack, könnten die Lenkwege noch einen Tick länger sein, mit der 3 Punktwaage sind die Ecken schon mal exakter.
Mal schauen, ob sie noch einen tieferen Turtel hinbekommt. -
Heute habe ich mit Knut die Luna mit 3 Punkt Waage getestet. Teilweise waren bis 20 g Ballast im Kiel.
Der erste Eindruck war recht positiv.
Ecken sind präziser und Tricks lassen sich gut ansteuern.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.