gerne mit Video . Gibt nicht so viele.
Beiträge von MP3
-
-
Hallo Thorsten,
der Utopia segelt in der Standardeinstellung absolut leicht und lautlos und mega entspannt auch im Fade er ist absolut präzise in der Gewichtsverteilung.
Wie ein Vogel im Wind oder eher eine Feder!
Man kann ihn aber auch zum radical Trickser umbauen - dann geht er ab wie ein Teufelchen....
Muss mir noch 3 Sätze Standoffs machen - das Ding hat allein 4 versch. Standoffpositionen und längen auch kann man den Verbinder der UQS um 5cm verschieben...
Ich keine keinen vergleichbaren Drachen - das Ding ist einfach anders - aber absolut genial!
Der Nachteil ist natürlich man braucht viel Zeit und Verstand um alles passend einzustellen - wie ein Formel 1 Auto....
Beste Grüße
ThomasEs gibt 2 YouTube Videos
Habe meinen kürzlich in gute Hände weitergegeben. Er brauchte eine Generalüberholung und ich habe zu viele offene Projekte. Ich bin aber nie richtig warm mit ihm geworden.
Immer mal einen neuen Anlauf versucht, aber die Leinen haben uns nicht wirklich innig verbunden.
Das shape und die Konstruktion finde ich sehr faszinierend.
Viel Freude mit deinen Teilen. -
-
immer wieder schick der Vogel
-
viel Spaß mit dem Vogel. Berichte mal über deine Flugerfahrungen.
-
ich versteh dich Matthias.
-
das alte Ikarex ist im diesem Fall Ventex light. Das hat auch ein Rechteckmuster.
-
dem schließe ich mich vorbehaltlos an.
Super Service, Jörg
-
das sind doch alles bürgerliche Kategorien
-
-
das ging ja flott.
-
Danke, hatte ich nicht gefunden, Aeros klingt gut. Muß dringend mal wieder nach Berlin
-
Interessante Sachen haben die im Programm. Weiß jemand, wie der Black Bird bestabt ist?
https://wind-r.com/fr/cerfs-vo…team/4724-black-bird.html -
meiner flog super und stabil ohne.
Sieht Klasse aus -
habe jetzt die Turboschnickschnackcrossoverfluxwaage entfernt und eine 70kg 3Punkt mit Fangschenkel und Option zu Reverse Turbo dran.
Der äußere Standoff hat nur sehr wenig Druck und steht sehr schräg.
Mit etwas Schwung und Slack wickelt die Luna ein, eine einfache flache Lazy geht auch. JL ist schwierig, da die Nase noch zu hoch ist, nach der halben Lazy. Denke da geht aber noch was über die Waage.Auf jeden Fall geht langsam immer mehr. Ist halt anderes Fliegen. Man muß sich auf den Lunastyle einlassen und längere Zeit nur den kite fliegen. War auch wieder sehr flott unterwegs, dabei aber sehr präzise mit schönen Ecken. Muß nächstes Mal unbedingt 50m Leinen auspacken.
-
ist fast ein Jahr her, denke Matze wird was gefunden haben.
-
zu kurz bin ich noch nicht gekommen.
Aber ich konnte einen leichten Std im alten Setup, mein altes Segel im Std 3E Setup und Knuts 3E schwerer Std im Vergleich testen. Wind um untere 3Bft.Knuts ist der Trickreichste, der sich vor allem ohne Anströmung wohl fühlt und sich durch mehr Masse auch bei mehr Wind gut tricksen lässt. Das Windfenster ist sehr klein
Mein 3E setup ist etwas geschmeidiger und präziser, fühlt sich aber sonst sehr ähnlich an.
Beide haben eine tiefe Turtellage.Der leichte Std. mit 3PT Spreize und steifen Icone LKs im Setup mit weiter auseinander liegenden Spreizen gefällt mir besser. Die Präzision ist etwas,besser, aber vor allen die Präsenz im Flug, in der Strömung ist ganz anders, das Windfenster ist viel größer und die Kiste läuft einfach, wie ich es liebe.
Beim Tricksen braucht er mehr Weg und Zeit in den Backflip und der Turtel ist nicht so tief. Aber drauf eingestellt fliegt er auch super alle Lazyvarianten. Der Fade ist stabiler und insgesamt ist er ausgewogener und weniger radikal von sich aus. Das muß mehr vom Piloten kommen.
Wäre spannend, dass noch mal mit original Nirvanas der ersten Generation zu überprüfen, da meine Segel sicher leichte Abweichungen haben. Auch erlauben meine Nasen ein leichtes Einfalten, während im Original die Nasen sehr stramm ein Falten blockieren.
-
na dann teste ich doch auch mal kurz oben rum.
-
Std oder LW/WW?
Mein Std kam mit 52cm langer oQS, ich fliege ihn mit 51cm.
Normalerweise sitzt sie bei allen N3E Modellen sehr satt in den Verbindern.welchen Vorteil bringt die kürzere Spreize?
-