Das mit dem Windbereich und der Waage beim NSR ist so ne Sache...
Wir sind in den 90ern im Team auch gerne mit steiler Waage geflogen um besser landen zu können. Z.B. sind wir 96 im Malaysia mit VIPs steil gestellt geflogen und Skydace bei gleichen Wind mit flachgestellten Konas. Waren so 3-4Bft. bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Das Problem bei dem Drachen ist immer, dass er im Stall nicht sauber zu halten ist und flach gestellt mit Dampf besser läuft. Wenn der Waagenpunkt weit außen liegt kann man den NSR bei der Wende aus dem Druck reißen und so dennoch ihn gut in den Stall bringen. Ist halt mehr Sport...
Mittlerweile fliegen auch wir "flacher".
Stefan
fliegt sich auf jeden Fall “anders“. Er fühlt sich ohne Strömung sehr schwer, steil und stallig an, obwohl die Waage gar nicht so steil ist. Mit der kurzen, außen liegenden Waage, komme ich mal ansatzweise in Richtung Trickflug und die Landungen sind knackiger.
Im Teamflug sehen die Anforderungen noch mal ganz anders aus.
Vielleicht greife ich auch noch einmal zur Säge. 