Beiträge von MP3
-
-
Hi Mark,
ich mache gerne Experimente!
P5 gibt es in 1m und 82,5cm in meinem Keller und ist mit 6er Inlay bis kurz über den oberen Waagepunkt leichter als der 8er Struktil. Nach Stabbruch hatte ich keinen Ersatzstab zur Hand und wollte am nächsten Tag fliegen und habe diese Option gewählt.
Ich habe das Funktionsspektrum der Kielspannung erweitert. M.E. startet der Kite sehr gut mit sehr steiler Trimmung im untersten Windbereich und fliegt sehr druckvoll und sauber.
Die 8er Struktil liegen schon bereit und werden demnächst wieder eingebaut. Allerdings auch mit Inlay bis zum Beginn des unteren Leitkantenausschnitts.
-
Ab 10km/h zieht mein Cougar mit steiler Waage sauber durch. Durch das etwas tiefere Profil entsteht früh Druck.
Habe aber zur Zeit nach Stabbruch in den Leitkanten mit 6mm aufgefüttertes P5 Skyshark eingesetzt. Außerdem spanne ich den Kielstab so, das er etwas durchbiegt. M. E. ist das Profil dann etwas stärker beim Start ausgebildet.Im Video bin ich mit diesem Setup geflogen:
context=C3231985ADOEgsToPDskKcG3j20KndfziFvTx78ED-Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich finde der Cougar ist ein ausgezeichneter Kite für den unteren Bereich.
-
Ihr liegt alle falsch. Das ist eine Spezialedition für Nachtflug. In den roten Jaco kommen die Wunderkerzen.
-
Sind die Verbinder in Deutschland erhältlich, bzw. vertreibt Long sie auch als Ersatzteile?
Gruß
Thorsten
-
:H: Jo, steiler ist geiler. Eins habe ich noch. Bei widrigen 4-5 Bft in Artlenburg mit Deich im Nacken:
Cam: Thora
context=C3231985ADOEgsToPDskKcG3j20KndfziFvTx78ED-Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hier noch ein paar Aufnahmen die den sachgerechten, bestimmungsmäßigen Gebrauch des Cougar zeigen.
context=C3231985ADOEgsToPDskKcG3j20KndfziFvTx78ED-Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dank den flinken Fingern meiner Tochter Alva am Auslöser der Cam!
-
Hier das Video mit spins, die ganz engen Radien kommen am Schluß!
context=C3231985ADOEgsToPDskKcG3j20KndfziFvTx78ED-Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Hier ein Video ohne enge Spins. Im letzten Durchgang war die Waage noch 2mm steiler, allerdings auch der Akku der Kamera leer.
Edit: Kommt gleich noch mal mit Ton!
- Editiert von MP3 am 06.01.2012, 21:29 -Nun mit Geräuschen:
context=C3231985ADOEgsToPDskKcG3j20KndfziFvTx78ED-Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von MP3 am 06.01.2012, 22:28 - -
OK, ich tue es nie wieder!
-
Hier mein Mr. White und auch einmal im vergleich zu Mr. Black (Typhon).
Bei ca. 3Bft flog er sehr schön und bei steiler Trimmung war er trotz Binnenland sehr stabil am Rand und spinnte druckvoll um die Flügelspitze. Die 35m 60kp Liros DC waren schön am singen, die Beschleunigung bei Windzunahme satt.
Ein idealer Binnenlandkite für leichtere Winde. Ich fand das sich die V-Stäbe schon ab 4 Bft lohnen, da sich heute die Leitkanten bei etwas mehr Wind schon leicht nach innen bogen. -
Zitat von HeinzKetchup
Ja, die Phites sind Speedkites, und ein wenig Video gibt es auch, die erste Minute ist einer der Prototypen unterwegs, ich glaub es war der 140ger
War euch langweilig?? Oder hattet ihr für den Abendsalat kein Küchenmesser dabei?
-
-
Cool, echt scharf die Teile!

-
-
Da hat Matthias aber viel Arbeit!
