1 € für ein paar Stopper sollten drin sein.
Beiträge von MP3
-
-
-
-
Ich finde die 125er als Superspeedwing die beste Größe. Ich habe die in 10mm gebaut den Vorderen mit 12er Spreize. Bis zu sechs hatte ich hintereinander. Flogen sehr sauber und agil.
-
-
will auch Fulz haben, hast du noch was über?
-
-
-
-
-
-
Hallo Sven,
hast du die Koppelleine unten am Kiel befestigt? Das könnte der Grund für den Bruch sein. Außerdem würde ich die Waage verstärken. Die 90er ist schon etwas dünn für Gespannflug.
8er Struktil habe ich noch, falls du noch Ersatz brauchst.
-
Manchmal ist flach auch von Vorteil! Danke für den Tip Stefan.
Thilo, die Koppelleinen sind 119,3 cm lang, die beiden oberen 119,5 cm. Die Waage vom Tiger habe ich neu aus 120er Liros PPSL gemacht.
- Editiert von MP3 am 14.05.2013, 23:50 - -
Erstflug bei böigen Wind von 2-5 Bft an 35m 100kp Leinen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.etwas steiler:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mehr Details hier:
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
etwas steiler!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
fliecht! Wind war äußerst böig, das Gespann ließ sich trotzdem gut führen an 35m 100kp Liros DC
-
-
-
-
Was war denn mit den französischen Kites und Piloten los?