Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
TS im Flug bei 1-2 Bft. Für die Windbedingungungen habe ich dem Tiger eine 4mm kürzere OQS spendiert.
Ca. 2mal 5mm pro Seite und als Kappnaht verarbeitet. Wichtig ist auch wo du die Überhöhung plazierst. Nicht so hoch wie beim Superspeedwing. Wenn ich die schablonen finde messe ich mal nach.
Eine härtere Bestabung macht auch wieder mehr Druck. Ab 3 Bft macht hat mein Slowhawk viel Leinenfeetback, aber auch eine Präzision und wenig Speed, wie ich es mir für Teamflug wünsche. Ich habe eine 160er LK PT5 und Nitro Strong UQs. Das blaue Tuch ist Chikara, weiß Icarex.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe einen SUL mit etwas weniger Profil in der Nase gebaut, die Präzision ist immer noch super, aber ich bin beim Tricksen nicht sehr vorangekommen.
Die UQs weiter nach oben und Waageanpassungen brachte weniger Druck und besseres Auslösen in den Tricks.
Ich habe dann einige Shapes mit 140LK ohne Profil gebaut. Die Präzision und das Leinenfeetback waren gut, so das ich vom Nasenprofil wieder abgerückt bin.
Ich finde die Profilausbildung an der Nase bei Seitenansichten ohne Zusatzprofil auch harmonisch.
Der Kite hat durch die Profilierung sehr viel Druck und gute Präzision. Bin aber von der Konstruktion wieder weggegangen, da mir der Druckaufbau zu stark war und die Tricks hart angesteuert werden müssen. - Editiert von MP3 am 30.12.2013, 23:21 -