Jupp. War etwas schwierig das richtige Setup für das schwere Mylar und die 6er Spreize zu finden. Nach einer kaputten LK und Mittelkreuz, lief er heute auf einen Knoten flacher sehr sauber bei guten 6 Bft.
Diese Version ist ein Spezialwunsch von mir und ist sehr schwer in Strömung zu bekommen.
Im Vid waren auch die Kabelbinder Latten draußen.
Beiträge von MP3
-
-
Fusion 6Bft, Fanö:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.URL=http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20140622-172644-419.png]
[/URL]
120er Mylar.
- Editiert von MP3 am 22.06.2014, 20:58 -
-
:=( Erhol dich gut. -
Wenn es dir noch nicht besser geht, komme ich heut abend mit ein paar Spezialmedikamenten vorbei.
Gibs doch garnicht. Vor Fanö krank
-
Wollte ich ja eigendlich zu hause lassen. Aber gut überredet.
-
-
Ich komme und habe 50 und 75m DC80 für meinen B1 und alles was noch lange Leinen mag dabei.
-
-
Schicke Farben.
-
-
Elliot Hurricane neu bestabt Erstflug:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.fliegt schon recht ordentlich. Segeltiefe ist noch etwas reduziert. Waage schön steil.
Vielen Dank Nils
- Editiert von MP3 am 09.06.2014, 00:02 - -
Habe in der Kite&Friends 1/2014 eine Waageempfehlung für die Neuauflage gefunden. OQs/uOs 57,5cm. Kreuz 62cm.
-
habe ein altes Hurricane Segel nach Gefühl wieder aufgebaut. Spannweite 190cm,
LK 104cm, Segeltiefe 10cm. Waageschenkel ca. Je 60cm.
Falls jemand die originalen Daten hat, freue ich mich über eine Nachricht. Bei Elliot habe ich schon gefragt, aber noch keine Antwort.
- Editiert von MP3 am 08.06.2014, 07:09 - -
-
-
-
-
-
Sind so auch ohne Endkappen schon stramm die Standoffs. Die Schraubhalter tragen die 5mm auf. Werde dann mal auf der Wiese mein Setup für Waage und Verbinderpositionen austesten. Danke für die Tips.
-
Ist bei meinem auch so. Aber darunter befindet sich noch ein weiteres Langloch in der LK. Also insgesamt 3pro Seite über dem Seitenverbinder.
