Beiträge von MP3
-
-
DC 30 und DC 80 wären interessanter.
-
In 10mm breite 24€ die 55m Rolle bei Extremtextil.
-
Ich habe 7mm DS Tape mit hoher Klebkraft. Auf Icarex und Cuben klebt es wie hulle. Auf altem Toray z.B. läßt es sich leicht abziehen. Mal sehen, ob die Nähte bei 3-4 Bft halten.
Werde es im Auge behalten und hoffentlich rechtzeitig die Nähmaschine anwerfen. -
-
Ein wenig Gewicht hab ich schon eingespart.
-
B1light Cuben in low winds:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Heute ein kurzer Erstflug bei wenig Wind von einer light Version des B1 aus Cuben. Bestabung.: LK DPP 5mm, Kiel Avia Skinny, UQs Dynamic T15.
-
Tolle Bilder Günter. Das ist ja noch mal gut gegangen, mit der Leitkante des 7.6. Für mich ein absoluter Liebling unter deinen Werken.
Schönen Sonntag noch.
-
-
B1 Variante aus Cuben 25g. Premiere, mein erster Versuch mit Cuben zu arbeiten.
-
B3 SLe 1Bft:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mein B3 fliegt stabil bei 5km/h. Er ist aus schwerem Tuch und hat kein UL Gestänge. Mit Icarex und Nitros wird das Teil beim kleinsten Hauch fliegen.
Den B1 kannst du auch entsprechend leicht bauen, dann fliegt die Version auch bei 1Bft. Das tiefe Profil ist sehr gut für leichten Wind geeignet. -
BB L/UL Gespann3.:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.fliegt schon flott bei 5km/h Wind.
-
1.Crush2 Stück: Bfast 82.5cm, B1 190cm
2.nasenbaer0815: B1 LK 100cm
3.Fynnsa :B1 laut K&F (LK 100 liegt zuhause, muß noch feddisch gemacht werden)
4.Speedfreak : B1 laut K&F mit LK und Kiel aus Easton Powerflight 300 P3X Mittelkreuz, Bfast 82,5cm
5. Blackbird-XX: Dieses We. ist der 2. F-B 2,0m fertig geworden. LK 120cm, Kiel & UQS Powerflight 300
6. Moonraker: B1 laut K&F, allerdings komplett aus Polyant 65 g und mit 8mm Matrix UQS.
7. Christian78: B1
8. ThomasDbg: B1
9. Jens Baxmeier: B3 Mylar lt. KF 1/2015
10. Willewatz: einen B2 skaliert nach B1 aus der K&F sowie einen B1 (inzwischen verkauft)
11. MP3 (Thorsten) B3, B1, und 4 kleine Varianten mit Lk 82,5. -
@ sliderule. Welches Tuch und welche Bestabung hast du denn in deinem B3?
-
Hallo Olaf,
besonders das Foto vom Flaki im Gegenlicht kann ich mir wie ein Gemälde immer wieder anschauen. Wie schön muss das erst in Natura aussehen.
Magst du uns noch ein paar Details zum Material und Fertigungsprozess verraten.Grüße aus Lüneburg
Thorsten -
-
Bin ich der Speck oder die Zwiebeln?
Dir auch frohe Ostern Günther und gute Gesundheit. -
Cam auf den Kreisbogen des Windfensters stellen und dann tiefe Anflüge über die Cam. Kannst du in vielen Vids von Moonraker bewundern. Gibt dann schöne Nahaufnahmen.
Einziger Nachteil bei langen Leinen ist der weite Weg von den Griffen zum Auslöser, wenn du keine Smartphonesteuerung oder Fernbedienung hast. -
-