Sehr schönes Design. Gibt es schon was zu den Flugeigenschaften des Entwurfs zu berichten?
Beiträge von MP3
-
-
Schick. Dann können die Kinder am Freitag ja toben.
-
42 oder 54g?
-
@ Dirk. Wenn, dann Freitag gegen 10:00Uhr.
-
Eine Leine haben sie im Idealfall in der Hand und am anderen Ende einen selbstbemalten Sled.
Dann plane ich mal mit einer hohen Wiese. Ist auch noch nicht ganz klar, ob ich es einrichten kann. -
Wenn gemäht ist, würde ich evtl. mit einer Guppe eines heilpädagogischen Kindergarten vormittags vorbeikommen und ein paar sleds lüften
-
Ist die Wiese bis Freitag gemäht?
-
https://www.dropbox.com/s/ope0vg7ma65jrwx/Bs%20Alva.mp4?dl=0
Hier noch ein paar bewege Bilder vom letzten Setup. 71,4 MB aus der Hand im Hochformat gefilmt.
-
-
Falsch sortiert.
-
Wenn du eh teilen willst, schieb jeweils einen halben P2x über die Spreizenhälften und besorg dir ein passendes stabiles Kreuz.
Kannst natürlich auch komplett auf 8er Spreize umbauen. Erste Lösung würde ich bevorzugen. -
Sind nicht vorgeformt und dienen zur Schleppkantenberuhigung und zur Unterstützung der Profilausbildung. Im Flug heute sind unter dem Whisker auf 2/3Länge 2mm cfk von unten. Die roten Segellatten sind aus hauchdünnem Flachcarbon und unten noch mal mit 1mm cfk aufgedoppelt. Außerdem wird das Profil am Whisker noch im oberen Bereich mit vorgeformtem und ausgestellten Umreifungsband unterstützt.
-
-
Hast du dir einen zugelegt? Wo ist das Problem?
-
Ist der original B1 Schnitt. Whisker vorne, Segellatten mache ich manchmal, je nach Profilausformung.
Waage und Stabsetup sind wie im Plan. -
B1 Cuben mit Segellatten 2-4Bft:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
B1 mit Powerlines 2-4Bft.:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bin heute bei 2-4 Bft den B1 mit Powerlines geflogen und danach den Cuben B1 mit zusätzlichen Segellatten.
Die Powerlines brachten noch mal Leistungszuwachs ohne das er sehr zickig wurde.
Mit den Segellatten sieht das Profil beim Cuben noch sauberer aus. Der Wind war beim Cuben etwas weniger. -
Habe dem B1 noch ein paar bunte Streifen verpasst, damit Bernd den Flug im Vid besser erkennen kann.
-
Hallo Michel, ich schaue nachher in meine Restekiste
-
..... zu schnell für die Cam.
-
In der 2.Einstellung im Vid standen die Standoffs schräger, der Whisker war strammer abgespannt und die Saumschnur locker. Er fühlte sich so satter und schneller im Flug an.
Wind war sehr wechselhaft zwischen 5 und 20km/h. Leinen 35m liros DC 40.
An den geklebten Nähten hat alles gehalten. Einen Stopperclip an der oberen Spreize mußte ich nachkleben.
Fliegt wie alle Bs sehr sauber, stabil und flott.B1 light Cuben, more wind:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.