https://www.dropbox.com/sh/f3r…9JOWn9IQNGSf1W7p6lca?dl=0
Konnte heute ein paar Aufnahmen beim Adventfliegen in Artlenburg machen. Vielen Dank an Marco für den Flug.
https://www.dropbox.com/sh/f3r…9JOWn9IQNGSf1W7p6lca?dl=0
Konnte heute ein paar Aufnahmen beim Adventfliegen in Artlenburg machen. Vielen Dank an Marco für den Flug.
Guten Morgen Günter,
immer wieder schön von dir zu hören und Bilder von deinen Werken zusehen. Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße aus Lüneburg
Thorsten
Warum die Umlenkung über die Splitkappe ?
Denke, wenn die Spannschnur sauber aus dem Saum heraus über die Splitkappe geführt wird, kann sie besser gleiten und das gesamte Segel so besser arbeiten.
the form of the winglet is inspired by the Eclipse and the design is a prism mix. But the sail is much different.
Hier noch 3 weitere Werke aus dem letzten Jahrtausend. Der kleine Trickser heißt Pyro und hatte Brandlöcher vom Lötkolben.
Doch geht richtig gut. TAZ geht noch nicht wirklich. Landungen, Stalls, Slides. Axel, Flickflack, Rotationen, Backspin, Lazys sehr schön. Durch die hohe Streckung muss man bei den Impulsen aufpassen ihn nicht ungewollt in den Backflip zu befördern. Nase, Standoffposition, Gewicht Tuning, Waage sind halt modern.
ich liebe Tetrofarben
Wie ist er denn bestabt?
1-5 Bft an verschiedenen Tagen immer äußerst böig. Vllt.auch mal eine 6er Böe.
Mein Ul hat keine 10g im Popo
https://www.dropbox.com/sh/67y…55LTwXYxe-qGYxAI-AUa?dl=0
"Bad Red".
Variante vom 3.14m mit kürzeren Kiel, ausgeprägteren Winglet und kürzeren Standoff.
Tuch Xply, AirX, Contender. 6/8mm Exel. Fliegt weiter bei Knut zur weiteren Feinabstimmung.
Ich hatte nach cuben/polyester Laminat gefragt und folgende Antwort erhalten.:
(Vllt. gilt das nur für das Tuch.)
leider hat der Hersteller seine Verkaufsstruktur geändert, wodurch sich der Preis verdoppelt hat. Daher werden wir das Gewebe erstmal nicht wieder ins Programm aufnehmen, bis wir eine bessere Quelle gefunden haben.
Meine Eindrücke von Cuben sind sehr positiv. Ich habe einen B1 aus leichtem Cuben, überwiegend nur geklebt, gebaut.
Ein Cutlass 200 in meinem Besitz ist an vielen Stellen auch nur geklebt.
Das Material macht einen sehr langlebigen und haltbaren Eindruck.
Für leichte Speedkites und andere spezielle Anwendungen trotz des hohen Preises ein gute Option.
extremtextil.
hab noch welches bestellt, da es offenbar unklar ist, wie es mit Cuben bei extremtextil weiter geht.
Das Cuben/Poleyester Laminat gibt es leider nicht mehr. An einer Sammelbestellung habe ich Interesse.
.
ups Sorry. Kurz vor dem neuen Gespann von Matthias. Müsste bei dir Seite 34 sein.
Auf Seite 68 sind Fertigmaße für den M diskutiert. Vllt. hilft das ja zur Orientierung.