Beiträge von MP3
-
-
Google mal Flexifoilbuggy. Da findest du Bilder. Hatte einen Link reingesetzt, aber der führte zu penetranter Werbung
Zum abheben, würde ich dir aber zum board raten.
-
Gibt es übrigens wieder bei Extremtextil. Der Nachteil ist natürlich, dass man sich seine Streifen selber schneiden muß. Dafür kann man sich auch 12 oder 15mm breite Streifen fertigen
-
Der Zebrastyle kommt auch immer wieder gut
-
-
und warum hast du Reverse Turbo gewählt?
-
lecker. Tolles Bild das Dritte.
-
Ui ohne schwarz.
wie hast du bestabt?
-
nettes Bild mit tollem Licht
-
Und wie fliegt er so? Größe? Bestabung?
-
sehr Interessant. Wird eine Menge Wind abkönnen. Bei Koch war, glaube ich, ein etwas breiterer Streifen aus Spinnacker entlang der LK und der Schleppkante. Zumindest bei meiner Synapse.
Auch Frage ich mich, ob sich die leichte Asymmetrie im Streifenwerk im Flug bemerkbar macht.
Bin auf deinen Flugbericht gespannt. Auf jeden Fall ein Hingucker.
-
sehr hübsch. Bin auf deinen Flugbericht gespannt. 5mm Bestabung? Dann dürfte er nicht viel Wind brauchen.
-
schicke Schablonen. Finnische Birke ,0'5 mm Schichten?
-
Nase ist wie Plan. Standoffs auch. Meine Panele sind etwas anders durch eine improvisierte Nahtzugabe.
-
Ist der Plan identisch mit den Serienmodellen?
Bei den Modellen, die ich im Netz finde, wirkt die Schleppkante anders geschnitten und etwas tiefer. Die LK sieht auch nach etwas mehr Profil aus. -
-
hast du den nicht in deiner Galerie?
-
In der Ruhe liegt die Kraft.
Schön anzusehen, dass Gutes seine Zeit braucht.
-
Eine Schwachstelle habe ich aber gefunden: Ich hatte ja weisen
Silikonschlauch als Verbinder verbaut. Da ich keinen klaren Gewebeschlauch mehr hatte, musste eben der Silikonschlauch herhalten. Nein, er ist nicht gerissen, aber er ist viel zu weich und hat die Querstreben nicht dort gehalten wo sie sein sollten, er gibt so stark nach, dass die Untere Querstange zum Teil über die Leitkante rausschauteAlso da muss ich nochmals bei wenn ich ihn Solo fliegen will.
Wenn du die Waage über die Verbinder schlaufst, werden sie abgefangen
-
Die hohe untere Spreize gefällt mit sehr gut. Ca. 3cm höher und kürzer. Lässt sich gut im Turtle balancieren. Funktioniert gut einer großen Breite an Waageeinstellungen. Wenn das timing stimmt lässt er sich bei wenig Wind aus den Fingerspitzen tricksen.
Bin heute bei 1-3-Bft,ohne Kielgewicht geflogen. Die Balance war wunderbar mit den Tiny Verbindern, 5er OQs und Aero Gold S uQs.