Ich konnte Svens 170er bei 3 Bft fliegen. Bei ca. 15km/h Wind fliegt er schon satt durch sein großes Windfenster, bei etwas weniger ging es auch noch, brauchte dann aber etwas aktive Führung. Mit ein paar Schritten rückwärts war sofort eine gute Beschleunigung fühlbar. Klasse Vogel
Beiträge von MP3
-
-
so nice.
Schade, dass ich schon weg war.
-
Grüße aus Dornumersiel
-
Von Xanten nach Lüneburg.
Danke Norki für MiniFluid by Thokat und Innerspace by Norki.
Der Innerspace durfte schon bei 1Bft an kurzen Leinen ein paar flache Axel schweben.
-
Mönsch Günner, da zieht es ja gleich in der Seite, wenn ich das von dir lese.
Ich wünsche dir schnelle und vollständige Genesung und sende der Bettkante einen Rüffel.
Alles Gute und liebe Grüße aus Lüneburg
Thorsten -
Uihh ein Schneehase.
-
Vieleicht helfen ein paar Videos
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Toller kite Birger. Bringt echt Laune.
Die Erfolgsquote beim drauf los tricksen ist extrem hoch.
Für mehr Wind, habe ich eine etwas kürzere obere Spreize und einen längeren inneren Waageschenkel als angenehm empfunden. -
gerne, ging aber vorher auch hauptsächlich um Farben. Aber vielleicht gibt es ja demnächst Flugberichte.
-
-
Everything works fine
. It was only a very short test in gusty winds.
Ok. I go on in GermanEtwas mehr Druck an den Leinen, etwas kontrollierter aus engen Spins heraus, Flick Flack ging einfacher, besonders der Impuls aus dem Fade war einfacher.
Sonst keine Nachteile.
Taz und alle Bauchtricks gehen mit beiden Waagen super.Der Waagepunkt ist aber auch weiter außen in obiger Version.
Für genaue Aussagen muß ich mehr testen.
Ich finde die Experimente lohnen sich. -
Sieht im Vid jedenfalls sehr gut aus. Auch ohne volle Kante und angepowert dreht die 14er recht entspannt. Da mußte ich bei meiner deutlich mehr hinlangen.
Aber schön zu sehen, was du draus gemacht hast und wie begeistert du bist.
-
Ups. Zahlendreher.
In der Mitte 56,5cm. -
Hier noch meine LK Ausführung am unteren Verbinder. So kann man durch verschieben der Muffe noch etwas Gewichtstuning betreiben.
Meine Ausführung wiegt 277g bei 16g Kiel gewicht.Turboreversewaage (Danke für die Anregung Enrico) funktioniert auch beim Std gut.
Hier meine letzten Maße:
Mitte 65,5
Oben 51
Unten 47 + 2,5cm -
-
@Black-Fox schöne story. Welche Größe hast du? Ich hatte mal 3 rauf bis zur 14er glaube ich. Auch auf Depower umgebaut. War nicht so einfach den um die Ecke zu bekommen. Am Besten gefiel mir die kleinste als handlekite für board und buggy.
-
-
Thx, credits also go to Coyote and Ulzburger
-
Danke Enrico für das vormontierte Segel mit Verstärkungen.
Birgers Design hat mir so gut gefallen, daß ich eine Variante davon haben mußte.Ich habe Cubenleitkanten gefertigt. Die Lks sind PT 5, oben ca. 85cm, so dass der Verbinder auf der Muffe sitzt ( aus 1m Stab gefertigt). Insgesamt sind die LKs 1,5cm länger.
Kiel PT5 oben, unten Prospar, Kreuz sitzt auf der Muffe.
Waage nach Bauplan, mit Option zu Reverse Turbo, inspiriert von Enrico.
UQs PT 5 BD. OQs 5mm DPP. 3mm GFK Standoff.Leider einige Nahtfehler, da ich 80er Serafil und eine dünnere Nadel genommen habe. Mit 60er und 90er Nadel, ging es dann besser.
Macht einen klasse Eindruck, das Konzept. Bin gespannt wie er sich tricksen lässt
-
und ich hatte schon befürchtet, du hast dich farblich neu definiert.