Glaube der Antigraf ist auch etwas gestreckter. Aber das kannst du ja leicht überprüfen.
Beiträge von MP3
-
-
Wenn du dann noch mal ,1,25 machst, hast du einen Antigraf.
-
Hier findest du ein KLB und ein Buggyworkbook, wenn du vorher schon mal lesen möchtest.
-
Mach einen Schnupper oder Basiskurs bei einer Fahrschule, da werden alle deine Fragen beantwortet und du bekommst viele zusätzliche Tips.
-
-
schick. ODL? Das Mylar
-
Dann weißt du auf jeden Fall, dass es nicht an Asymetrien liegen kann, wenn er nicht fliegt.
-
Naja sagen wir +- 1mm Toleranzbereich beim Typhon.
-
Beim Typhon ist es wichtig das alles fest, bis zum Anschlag an seinem Platz sitzt. Wenn du die LKs getauscht hast, kontrolliere auf beiden Seiten die Segeltiefe. Abweichungen können den kite unfliegbar machen.
-
den Clip brauchst du nur mit einem Hauch Kleber fixieren. Der Druck geht senkrecht zur LK. Er braucht nicht viel zu halten. Dann geht er leichter ab.
Noch ein Tip zu den V Spreizen. Wenn du sie leicht kürzt und stramm in die Verbinder steckst, startet der Typhon auch steil getrimmt etwas leichter. Die LK hat dann beim Start etwas Profil.
-
Warum Muffen? Soll er in einen Koffer?
Muffen sind immer Sollbruchstellen und LKs gehen, wie du weißt, schnell kaputt.
Ich würde auch über 8er DPP nachdenken, im Verbinderbereich mit 6mm aufgefüttert.
-
nicht warum, wie
? Warm gemacht?
-
warm gemacht?
-
So eine Hauswiese hätte ich auch gerne.
Immer wieder Klasse so große Formationen
-
-
-
Ich kopiere hier mal die Daten der 11er ET rein, aus der Sammelbestellungsanzeige im Verkaufsboard von @Thomas 64
Surface flat 11.0 m2
Surface projected 9.55 m2
Span flat 6.44 m
Span projected 5.13 m
Aspect ratio 3.80
Max chord 2.06 m
Min chord 6.28 m
Number of cells 18
Radius 4.64 m
-
Guido, dein Scherz wurde nicht verstanden.
-
hast du irgendetwas anders beim anbringen des Saumbandes gemacht? vorgeklebt, anderes Material, andere Naht? Dem Saum fehlt im äußeren Bereich Spannung.
Du könntest, wenn du keine Spannschnur magst, ein bis zwei Nähte 3 mm Gradstich 1mm vom Falz setzen, mit etwas erhöhter Fadenspannung, um den Innenradius etwas zusammenzuziehen.Bei dem Bild hatte ich ein ähnliches Problem
-
Bei meiner selbst aufgebauten UL habe ich das Kreuz etwas höher gesetzt.