Beiträge von Schwarzflieger

    Hallo Fanö-KAPer,


    auch von mir ein Dankeschön an alle die am KAP-Treffen teil genommen haben, auch denen die sich nur Informationen geholt oder nur geschaut haben! Vielleicht ist doch ein neuer KAPer dabei gewesen und die Familie der Drachenluftbilbfotografen wächst weiter :-). So das unser Treffen 2008 auf Fanö noch größer wird!


    Wir haben unsere schönsten Strandbilder eingestellt unter:


    http://www.drachenluftbilder.de / Galerie / Fanoe_07_Strand


    Viel Spaß beim betrachten 8-), weitere Bilder folgen in den nächten Tagen
    Fischtreffen und Waldspielplatz!


    Hier noch einmal alle Teilnehmer und ich hoffe das ich keinen vergessen habe :( .


    USA


    Jim Day (Drachen Foundation)


    Holland


    Peter van Erkel & Frau Barbara Bales


    Öterreich


    Christian Loibl


    Deutschland


    Ralf Beutnagel
    Maik Kaminski
    Pit Schmidt
    Wolfgang Bieck & Frau Mong Hi
    Matthias Grimm
    Andreas Napravnik
    Mirko und Manfred Schwarz


    Viele Grüße Manfred

    Hallo


    Zitat

    Schicke Dinger Was kostet denn der Spass???


    also die Dinger


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    sollen 15,00 € kosten plus Versand und da muss ich mal sehen was die Post haben will.
    Es sind zwei Teile mit einem Umfang von 65 cm und einem Außendurchmesser von 30 cm. Sie bestehen aus stabilen 2 mm Aluminium und sind ausgelasert. Die Scheiben sind unbehandelt direkt aus der Lasermaschine. Die erste Scheibe mit 12 Löchern von je 4 mm in einem Durchmesser von 21 cm und einem Zentrierungsloch. Die zweite Scheibe besitzt die gleichen Maße wie die Erste, also deckungsgleich, nur als Ring gearbeitet mit einem Innendurchmesser von 19,5 cm. Das Muster ermöglicht der aufgewickelten Drachenschnur ein gleichmäßiges Trocknen und Lüften. Das Ende der Drachenleine kann um das Auflaufen zu verhindern, durch das Muster geführt werden.


    Ich hoffe alle Fragen sind beantwortet Manfred.

    Hallo


    Zitat

    Also ich habe mir selbst eine Haspel gebaut. Als Griffe habe ich alte Inliner- Rollen mit Kugellager verwendet. Sie holt pro Umdrehung ca. 50 cm Schnur ein. Die Seitenteile betehen aus 6mm- Schichtholz, das ich um ein Zentrum rund gefräßt habe. Durch Bohrungen wurden Aluminiumrundrohre im Durchmesser von 4 mm regelmäßig agebracht. Zum Schluss noch Lackiert und fertig


    ich habe mir nach dem gleichen Prinzip Spulen gebaut, nur die Scheiben nicht aus Holz, sondern aus 2 mm stabilen Aluminium! Die Scheiben habe ich Lasern lassen und noch welche übrig und würde diese preisgünstig abgeben.
    Wer Interesse hat einfach mal melden.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Manfred

    Hallo,


    wir waren zum Osterdrachenfest auf dem Liebschützberg bei Oschatz in Sachen. Es fand das 2. Robbyfliegen statt, an dem wir ebenfalls, mit unseren Robben, beteiligt waren. Wir ließen es uns nicht nehmen das ganze Geschehen von oben abzulichten! ;) Am Nachmittag waren die Wetterverhältnisse hervorragend und so entstanden wieder einmal schöne Luftbilder vom Fest welche auf unserer HP


    drachenluftbilder.de / Galerie


    zu sehen sind. Andreas und Manfred 8-)

    Hallo,


    auch wir waren dabei und es war SUPER! :H: Wetter, Wind und Leute stimmten einfach, so das unsere Robben das erste mal gemeinsam fliegen konnten.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ein Dankeschön an die Veranstalter und liebe Grüße an alle Bernd, Andreas und Manfred.
    Noch mehr Luftbilder gibt es auf unserer HP drachenluftbilder.de

    Hallo,


    und noch mehr Robbybilder aus Weimar!


    Hallo in die Runde der Robby-Workshop-Teilnehmer des letzten Wochenendes in
    Naumburg,


    nach dem wir die vergangenen Wochentage keine Zeit hatten die
    Stromversorgung der Nähmaschine wieder herzustellen haben wir es heute
    geschafft. Und unsere Robby hat sich von der Nähmaschine abgenabelt. Bilder
    sind beigelegt.
    Auch von uns noch mal ein großes LOB an die Burgenlandkiter und Dr. Robby.
    Auch wir können uns den positiven Äußerungen aller Vorschreiber anschließen
    und auch wir möchten im nächsten Jahr gern wieder mit von der Partie sein.
    Bildungsurlaub, 5 Tage, klingt auch ganz prima - wir sind dabei - müsste
    sich doch etwas machen lassen.


    Gruß aus Weimar


    Susann und Frank Luge


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Hallo Jan,



    wir sind bestimmt auf dem Liebschützberg mit dabei!!! ;)


    Manfred

    Hallo Dirk,



    bei mir war das das größte Drachenprojekt welches ich je bewältigt habe. Wenn ich da Fehler gemacht habe, Sorry, aber bei der letzten Kapnaht hatte ich so viel Stoff in der Maschine.
    Übrigens die "Robbendomteuse" ist meine bessere Hälfte!!!! :)


    Bernhard

    Zitat

    Schwarzflieger, und wenn du die ganze Schrankwand zerdrückst, wir legen dann zusammen für eine Neue !


    Na da freuen wir uns ja riesig und nehmen Spenden gern entgegen! :-O


    Allen Anderen, die fertig sind herzlichen Glückwunsch :H:


    Manfred

    Hallo,


    neue Drachenluftbilder auf unserer HP vom Internationalen Kitefetival in Indien im Januar 2007. Alle Bilder entstanden mit meiner Autokap-Rig. Also, es sind alles Zufallsbilder bei schwierigen Verhältnissen auf dem Festgelände, wobei Andreas Rokkaku zum Schluß noch gebrochen ist!


    http://www.drachenluftbilder.de / Galerie / Petlad


    Viel Spaß beim Anschauen Andreas und Manfred

    Hallo,


    bei mir gibt es auch Fortschritte! 8-)
    Meine Nähmaschine hat noch nie, soviel Stoff, auf einmal, zu sehen bekommen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Erster Versuch beim Aufblasen,mit dem Staubsauger, im Wohnzimmer !


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Nach erster völliger Füllung fehlten in der Schrankwand einige Kristallgläser!!! :D


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Dann am Sonntag Nachmittag, auf der Wiese, das erste Mal Luft durch die Nasenlöcher.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Sieht doch gut aus bis jertzt! Nun fehlt nur noch die Waage, an der ich schon dran bin. Am nächsten Wochenende soll dann alles fertig sein und es wird die Bilder geben, versprochen! :-O


    Manfred.

    Hallo,


    auch von uns, Bernd und Manfred, ein herzliches Dankeschön für diesen KLASSE Robby-Workshop. :H: Allen Organisatoren und Mitwirkenden noch einmal großer Dank und Anerkennung. :worship: Wir denken allen aus den Herzen zu sprechen, wenn wir sagen, das war SUPER SPITZE und muss nächstes Jahr wiederholt werden!


    Wir sind auf alle Fälle wieder dabei Bernd und Manfred


    PS. Ich musste noch meiner Nähmaschine bis Neukirchen hinterher fahren, weil ich sie im Auto vergessen hatte. Denn Sponge-Bob freut sich doch schon so auf Robby!
    :)

    Hallo,


    wir waren im Januar eine Woche zu Gast zum internationalen Drachenfest in Ahmedabad 8-) (INDIEN). Dort haben wir natürlich auch versucht Luftbilder zu machen! Es war sehr schwierig den Lifterdrachen in eine sichere Position am Himmel zu bringen. Denn aufgrund des relativ kleinen Festgeländes und der zahlreichen Drachenflieger kam es zu ständigen Abstürzen! Da war Fingerspitzengefühl gefragt den richtigen Moment abzupassen denn auch der Wind war, mitten in der Stadt unten am Fluss, sehr unterschiedlich von stark bis schwach. Dennoch ist es uns wieder einmal gelungen schöne Bilder zu schießen. Alle Bilder sind mit der Autokap-Rig gemacht, ohne Videokontrolle und deshalb Zufallsbilder!


    http://www.drachenluftbilder.de / Galerie


    Wir wünschen Euch viel Freude beim Betrachten Andreas und Manfred :)

    Hallo Mirko,


    ich habe ein vorhandenes AV-Kabel, zur Kamera passend, abgeschnitten und angelötet. Sollte eine Abschirmung besitzen. Also Masse (Abschirmung) und Innenleiter bei AV meistens gelb.


    Manfred ;)