Mir erschliesst sich der Zweck auch nicht so ganz. Der Zodiak (ja, habe ich schon geflogen) ist sicherlich ein guter 'Alrounder', über die Verarbeitung braucht man nicht weiter sagen. Bei eigener Farbwahl und der reinen Arbeitszeit muss so ein Kite auch einfach 190€ kosten, allein die Segel der meisten großen 'Trickdrachen' wie Nirvana und co kosten schon so viel. Über letzteres kann man sich streiten, aber der Preis des Zodiak ist absolut ok und gerechtfertigt, und wenn er einem gefällt ist das bestimmt ein klasse Kite.
Im Flug ist das aber dann irgendwie ein Kompromiss. Mir scheint allein der Begriff des 'Schönfliegers' mit diesem Drachen als Marketing-Begriff wieder eingeführt worden zu sein - seit dem denkt jeder bei dem Wort 'Schönflieger' irgendwie direkt an den Zodiak. Dabei muss man nur mal einen alten Tricktail nebenher fliegen (zwar selten, aber mit etwas Aufwand bestimmt für weniger Geld zu bekommen), da braucht man keinen Zodiak mehr. Und auch wenn der Zodiak wirklich einige Tricks macht, gibt es da zum lernen bessere Kandidaten.
Meine Meinung, aber das bleibt Geschmacksache, ich fliege gerne große Trickdrachen mit viel Feedback, das macht den meisten halt auch keinen Spaß.