Oder anföhnen...
Beiträge von Goldfisch
-
-
Da gibts ne Info von Prism:
http://www.gwtw-kites.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=32202 -
http://www.gwtw-kites.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=32162
Ich glaub in den Staaten ist man sich auch nicht ganz klar was Prism da jetzt genau gebaut hat - aber ich muss zugeben nicht den ganzen Thread gelesen zu haben...
-
Prism scheint ne CDC Linie fortzuführen...
http://gwtw-kites.typepad.com/news/2007/02/prism_zephyr.html
Es gibt auch nen ewig langen Thread im GWTW Forum wenns wen interessiert...
-
Sai
ich vermute schon - habs jedenfalls so gemacht... -
@Erik
Diese Machine wird wohl nach Wien kommen -
Sonnenwind
wo kann man denn sehn wieviele Tickets noch frei sind?edit von mir: Wohl einfach selber zammzählen im GWTW
-
Alle Tricks die mir möglich sind macht er mit Bravour - nur beim einwickeln habe ich Schwierigkeiten die Stopper zu treffen - werde sie mal etwas nach unten setzen. Dem Telica ist nicht anzumerken, dass er so wenig wiegt - auch one pop Jojos passen
Ich fliege sonst SeaDevils und könnte nicht sagen, dass Tricks mit dem Telica schwerer fallen würden - sie sind nur nicht so blitzschnell wie beim Teufel sondern ruhig und nachvollziehbar. Aber JacobsLadder und Flicflacs etc. lassen sich auch ganz schön schnell abspulen -
Ich kann euch mal kurz was zu den Leichtwindeigenschaften meines Telicas erzählen - zur Erinnerung: P200 in den Leitkanten, PT3 in Kiel und Spreizen - Kampfgewicht 170g.
Bin ihn heute bei sehr wenig Wind so ca. 6-8kmh - in Böen auch mal 20kmh an 30m Leinen (Binnenland - nix mit konstant) geflogen und war sehr angetan - der Telica baut immer angenehmen Zug auf und der leiseste Hauch macht schon Spaß
Bei richtig konstanten Windverhältnissen ist er bestimmt scho ab 3-4kmh zu fliegen
Kann die Bestabung nur empfehlen... -
Nun ja, Jacobs Ladder bis zum abwinken und nicht abgetapte Spreizen...Aber auch wo die Waage nicht auf den Spreizen zu liegen kommt ist der Verschleiß beachtlich...
Hab jetzt nochmal geschaut, es ist ne 60kg Dynemaleine mit Polyestermantel - ich hatte davon ne 100m Rolle kauft die jetzt alle ist...Werd mal was stärkeres probieren...
-
Hallo!
Hab ihr Tips welche Waageschnur am stabilsten ist? Ich habe bis jetzt ne 70-oder 90kg schwarz ummantelte Schnur verwendet - is leider nicht sehr abriebsbeständig und die Ummantelung gibt sehr schnell den Geist auf...
Was könnts ihr empfehlen? -
Kann das mal ein Mod bitte ins Drachenbau Forum verschieben? Hier geht der Thread doch etwas unter leider...
-
Hi!
Ich bin in der Gegend aufgewachsen - ich war im Januar mal wieder zu Besuch und da war der Reschensee kein bisschen zugefroren - es war einfach viel zu warm...Wies jetzt ausschaut weiß ich nicht aber die Temperaturen in Südtirol sind nicht wirklich tief...
Es gibt nen Kitesurfclub am Reschensee: http://www.adrenalinakitesurfclub.com/start.htm
Nimm einfach mal Kontakt auf! -
@manta
Bei 0 Wind fliegt aber so ziemlich jeder Drache schwammig... -
Hihi, weil ich gerade Online Fotoalben entdeckt habe:
http://www.flickr.com/photos/33982047@N00/ -
sodalla, ich bin meinen Telica mit nem Kampfgewicht von 170g und 8g Gewicht geflogen! Und einfach nur sehr geil!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wind war viel zuviel-in Böen sicher 30kmh-am Windfensterrand hats den Telica nicht gestört.
Waage is übrigens dir richtig geknüpfte Reverse Turbo dran. Ich hatte ja Angst dass der Vogel ob seines geringen Gewicht nicht zum tricksen zu bewegen sein würde-ganz im Gegenteil! Schöne Axel und Halbaxel, Axel to Fade kein Problem, im Fade liegt er wie angenagelt. Backspins sind sehr einfach und schrauben sich nach oben, im Backflip nimmt er die Nase sehr tief was Powerlazys und JacobsLadder sehr zugute kommt. Wickeln funzt tadellos aus dem Fade raus aber auch one pop. Flicflacs sind auch sehr angenehm und ohne Höhenverlust.
Der Telica fliegt sehr ruhig und langsam und sehr präzise . Die Tricks sind angenehm nachvollziehbar. Ich bin gerade sehr begeistertWas ich jetzt noch nicht weiß ist wie weit der Windbereich nach unten reicht-aber windarme Tage kommen bestimmt noch genug
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Goldfisch am 04.02.2007, 18:41 - -
Laut Pepses Bilder ist OQS und Mittelkreuz durchgängig - ich habs jetzt auch so geknüpft und passt wohl
-
@koebi
ich spreche von diesem Bild:Nach meinen Erkenntnissen jetzt zeigt es eine Turbowaage-nur war man hier zuvor der Meinung diese entspreche der Telica Waage.
Ich habs jetzt so geknüpft wie auf Pepses Bild. Vielen Dank! -
@pepse
Dann zeigt das Bild ausm Nirvana Fan Thread und auch hier im Telica Thread wie man ne normale Turbo knüpft...Irritierend irritierend@manta
wenn dem so ist dann hast du die Waage ebenfalls falsch geknüpft... -