Meines Wissens hat der Skinny 7g...Beim Skinny muss man aufpassen - es gibt 2 Varianten...
Beiträge von Goldfisch
-
-
was habt ihr denn für erfahrungen mit muffen kürzer wie 10cm?
Glaube 6cm stücke hab i noch wo... -
Kann die Diskussion vielleicht jemands ins Drachenbau Forum verschieben?
Die Muffen brauche ich immer noch... :L -
Tja, Avia Stäbe gibts in Wien auch nicht...
Ist doch wie im Paradies oder? -
Danke für die Info!
-
-
Joker
du hast was in deiner Mailbox... -
Also den Saumfuß den ich da habe kannste auf jeder Nähmaschine verwenden - einfach gscheid mit Klebeband fixieren - aber wos den zu kaufen gibt hab i keine Ahnung (ist nicht meiner). Viele Freunde hat meines Wissens der Susei Saumapparat - funktioniert auch mit jeder Nähmaschine (25mm SpiBand) hat aber nen stolzen Preis von um die 70 Euro...
-
Sodalla, das Ding ist dran - glaube auch erfolgreich
Danke! -
Hmm...ich fluche mir gerade das Kreuz ab da...
Wie schaffts ihr denn, dass das Segel ganz an der Kante des Saumbandes bleibt beim nähen? bei mir rutscht das Zeug bei Versuchen immer raus - geb ich den Saumfuß weiter von der Nadel weg (in gerader Linie) so hab ich zwar ne bessere Möglichkeit das Segel einzupassen und zu korrigieren - das Problem ist nur, dass der Saum dann ungleich breit wird auf der Ober und Unterseite des Segels was sehr hässlich aussieht...
Das Saumband hat zur Zeit ca. 3,5 cm Weg vom Saumfuß zur Nadel - wie schaut das bei euch aus?
Jemand Tips für mich? Sonst mach ich nen einfachen Saum wie immer und ärgere mich nicht länger... -
-
Danke! Dann werde ich auch beim einfädeln bleiben
Noch ne Frage - wie positionierts ihr den Saumfuß auf der Nähmaschine - so, dass das Saumband gerade zur Nadel hin läuft oder anders? Und irgendwelche Tips um das Segel bis zum Anschlag beim Saumband zu kriegen?
Ist das erste Mal, dass ich so ein Ding verwende - man verzeihe mir -
Hallo zusammen!
Ne Frage, wie fädelts ihr die Saumschnur ein wenn ihr den Saum an der Schleppkante mit einem Saumfuß dran nähts? Macht ihr alles in einem Aufwasch mit dem Risiko die Schnur fest zu nähen oder fädelts ihr anschließend mit ner Stopfnadel durch?Danke für Tips!
-
Klingt nach ner Fangleine damit die Waage sich am Boden nicht um den Kielstab wickeln kann...
Oder dir ist die Saumspannschnurr gerissen - auch ne Möglichkeit - ists Waageschnur oder was dünneres? -
Aja, ChillOut hatte ihn aber um den Preis im Angebot - scheint vorbei zu sein...
-
ChillOut hat ihn auch...
-
Passt! Dann werde ich das mal in nächster Zeit testen
Danke!
-
-
-
@koebi
was is mit (pt3) oder pt5 als uqs?