Beiträge von Zubbo
-
-
Geht's bei Euch? Geht hier doch nicht um mich sondern um eine Entscheidungshilfe für nen Einsteiger, für den man ne pauschale Ansage gerne mal begründen darf, stellt Euch mal nicht so an
-
Zitat
Original von Gecko1984
...finger weg von magma und radsails kann ich nur sagen, die taugen nix...
Aha, na dann begründe das mal wenn Du sowas behauptest. Ich gehe davon aus dass du alle von Dir genannten Schirme bereits ausgiebig geflogen bist. -
Mein Reden!
-
Also schliessen können den Thread nur Admins/Mods, da kannste so oft
posten bis der Screen voll ist. Abgesehen davon halte ich den Thread für äusserst interessant, stehen doch einige wertvolle Tips was Waagen angeht drin, von daher sehe ich keine Veranlassung den Thread zu schliessen.
Du hast das Thema losgetreten, es wurde kontrovers diskutiert und damit muss man als Threadstarter ja nun mal rechnen, es kommen halt nicht immer konstruktive Posts. Nimm das nicht persönlich, es geht idealerweise in diesem (und anderen Foren) ja um's Thema und das ist ja zweifellos (was nicht immer passiert) detailliert besprochen worden.
-
Zitat
Original von Zippelman
Hat allerdings kaum Lift...Was heisst hier "allerdings"? Es sollte heissen "zu Recht". Es geht um Einsteigermatten, da hat Lift nix zu suchen.
Mich wundert dass die Magma nicht in der Liste ist, wenn die Namen Buster und Beamer fallen ist die Magma meist nicht weit, ebenfalls "zu Recht". Auch die kannst Du mal mit in die Überlegungen einbeziehen.
-
Zitat
Original von Emil
Deswegen möchte ich ja die Maße der Abschnitte vor dem zusammen knüpfen haben.Die bekommste auch so von niemanden weil die auch Tinnef sind. Die absoluten Maße sind doch entscheidend. Machste die Schlaufen ungleichmässig gross ist das doch auch keine Hilfe.
Ich würde Dir auch nicht so ohne nix ne komplette Waage in die Hand drücken, wer weiss wie alt das Ding ist und wer da schon was dran rumgeporkelt hat. Oder bekommste für dein Auto auch nach 5 Jahren die Ventile umsonst neu eingestellt weil die irgendwie nicht mehr so gut sind?
-
Ich hab ne Penta-Cow und die flog etwas besser nachdem ich die Waage etwas steiler gestellt hatte, also den Anlenkpunkt etwas nach unten versetzen. Musst mal etwas experimentieren.
-
An 35er geht da wohl eher nix, da geb ich dir Recht. So macht er mir jedenfalls echt Spass. Bin mal gespannt was bei dem Speedcontest herauskommt.
-
Nu noch ein Video...
-
Nicht schnell? Ich flieg den an ca. 15m Schnüren, nach 2 Minuten bin ich da aber mal gestresst. Auf den Geraden ist meiner jedenfalls mindestens so schnell wie ein Positron. Ist aber wirklich nicht sonderlich gut verarbeitet und trekkt nicht wirklich, das stimmt wohl.
-
Den hab ich schon vor nem Jahr gebaut, ist ein 75% Batkite. Knallt aber nicht so sehr wie ich erhofft hatte... Tuning ist da noch von Nöten. Hat eigentlich jemand schon mal nen Falcon 2 geflogen? Der wird als Speedkite nie erwähnt.
-
-
Achsoooo...
Also diekurze gelbe ist nur der Anschlagtampen, an dem Du die Lenkschnüre befestigst. Die Schnur vom äusseren Verbinder zum Tampen ist fix, Die vom oberen Verbinder zum äusseren ist die verstellbare. Mit den Maßen von der Elliott Seite stellst Du nun den Anschlagtampen auf die Stelle, die dort angegeben ist. Sollte dann eigentlich gehen.
-
Bei mir geht's...
-
Oh... ja da hätte ich in der Tat mal reinschauen können... Sorry und Danke.
-
Zitat
Original von Enforcer
Der Dorfidiot ist immernoch der glücklichste Mann im Dorf und es
gibt für jeden Dreck einen Markt.
:H: So isses und wird wohl immer so bleiben. -
Zitat
Für den Antigrav und auch das Batkite müssen es auch schon 3 bfd sein, bevor eine gute Geschwindigkeit zu spüren ist.
Beim Antigrav und den alten Batkite unterstreiche ich das auch, beim Batkite 2007 muss ich da widersprechen, der geht deutlich früher los als ein Antigrav. Zwischen 1 und 2 kann man ihn angenehm fliegen, Fun machen Speedkites aber wirklich erst ab 3, keine Frage. -
Wenn Du ihn noch hast bitte mal ein Bild einstellen, Danke
-
Hab ich was überlesen oder hat hier jemand was von den jeweiligen Preisen für die Drachen erwähnt?