Beiträge von Nasenbaer0815

    So, Ihr Leinenbesteller.


    An dieser Stelle mache ich die Liste dann mal zu, denn ich werde jetzt die Bestellung für Liros
    fertig machen.


    Ich werde ein paar Meter mehr bestellen, falls es dann noch den einen oder anderen Nachzügler
    gibt. Aber hier bitte nicht mehr eintragen.


    Die, die mir noch nicht via email ( info(ätt)nasenbaer-drachen.de ) geschrieben haben .... bitte
    vergesst das nicht.
    Ich hoffe, dass alle wirklich das Material haben wollen, was sie gewünscht haben und werde das
    Material gem. Liste bestellen.


    Sobald ich Infos zum Liefertermin habe, melde ich mich wieder.


    Viele Grüße, Jörg

    Das ist ja eine wahnsinnige Rosonanz.


    @Willewatz @Blaubär @misu : Bitte schreibt noch dahinter, ob die 4 Leinen auf einen oder zwei Winder
    gewickelt werden sollen. Falls Ihr zwei Winder für ein 4er-Set wünscht, werde ich den zweiten Winder mit dabei legen
    und bei der Auslieferung die 4 Leinen auf einen Winder wickeln.


    Preise:


    * Versand: 3,90 Euro (versichertes Päckchen Hermes)


    * je 100m auf Spule:19 Euro (200m 38 Euro, .... )
    * Mantelschnur-Set (2x 0,80m orange/grün) : 1 Euro


    * 2x15m 14 Euro
    * 2x20m 16 Euro
    * 2x25m 18 Euro
    * 2x30m 20 Euro
    * 2x35m 23 Euro


    Wenn jemand ein 4-Leiner-Set haben möchte, verdoppeln sich die Preise, wenn alle 4 Leinen auf einem Winder
    sein sollen, bitte 1,50 Euro vom Set abziehen.


    Ich werde die Sachen heute Abend bestellen. Liros dauert meistens 2 Wochen bis zur Lieferung ... und dann muss ich die
    Sets ja auch noch herstellen. Ich werde alles so schnell wie möglich erledigen, aber bitte gebt mir etwas Zeit.


    Und noch eine Bitte (auch für diejenigen, die sich hier bereits eingetragen habt):


    Schreibt mir bitte eine MAIL mit EUREM Forumsnamen, Eurer Adresse und was Ihr bestellen wollt an:
    info(ätt)nasenbaer-drachen.de .



    Ich bitte alle Besteller, das wirklich so zu machen - das erleichtert das Handling extrem.


    Ich werde Euch eine Rechnung schreiben, sobald ich absehen kann, dass das Material bei mir eintrifft
    (es braucht keiner schon vorher bezahlen ... die Namen sind mir ja alle geläufig).


    Der Versand erfolgt dann, sobald ich fertig bin (Rollenware natürlich sobald sie bei mir eingegangen ist) und der Betrag vom
    Käufer beglichen wurde.


    Für die, die zusammen bestellen :
    Es wäre klasse, wenn Ihr das untereinander regeln könntet und nur der mir schreibt, der für die anderen dann mitbestellt.
    Ich würde dann auch alle Leinen/Leinensets auf eine Rechnung packen.
    Falls dann separate Rechnungen benötigt werden, kann ich die natürlich auch beilegen.


    Ich denke, das war es.
    Vorab schon einmal Danke an die Besteller.


    Viele Grüße, Jörg

    DC35
    MP3: 100m auf Spule
    Willewatz: 4 x 30m fertig abgelängt
    Ingwehr: 2 x 35m abgelängt
    Gaudi: 2 x 30m abgeläng
    Marcy: 2x35 m abgelängt
    Blaubär: 4x25m abgelängt + 4x20m abgelängt
    Stefan: 2x 30m abgelängt
    Matti: 100m auf Spule (kannst du bei MP3 mit reinpacken)
    Nobbl2k: 2 x 25m abgelängt + 2 x 30m abgelängt (kannst du bei Ingwehr / Gaudi mit reinpacken)
    Speedfreak:200m auf Spule
    Uwe crush 2x35m abgelängt
    S.Tech: 2x25m & 2x30 abgelängt
    backdackel: 100m auf Spule
    Calli: 2x35m abgelängt

    DC35
    MP3: 100m auf Spule
    Willewatz: 4 x 30m fertig abgelängt
    Ingwehr: 2 x 35m abgelängt
    Gaudi: 2 x 30m abgeläng
    Marcy: 2x35 m abgelängt
    Blaubär: 4x25m abgelängt + 4x20m abgelängt
    Stefan: 2x 30m abgelängt
    Matti: 100m auf Spule (kannst du bei MP3 mit reinpacken)
    Nobbl2k: 2 x 25m abgelängt + 2 x 30m abgelängt (kannst du bei Ingwehr / Gaudi mit reinpacken)
    Speedfreak:200m auf Spule
    Uwe crush 2x35m abgelängt
    S.Tech: 2x25m & 2x30 abgelängt
    backdackel: 100m auf Spule

    Hallo zusammen.


    Ui. Das ist ja klasse.
    Ich werde sowieso etwas mehr bestellen.
    Wer aber Leinen auf Spulen haben möchte,
    kann sich bitte noch bis morgen Abend eintragen ... dann bestelle ich.
    Auf Spulen gibt es immer in 100m-Schritten.


    Zur weiteren Vorgehensweise melde ich mich dann morgen Abend.


    Gruß, Jörg

    Auf jeden Fall sieht er klasse aus und scheint auch sehr symetrisch gearbeitet zu sein.
    Das sieht man z.B. schön im Bereich des Kiels, wo die weißen Spinnaker-Ecken auf das
    Kiel-Dacron stoßen. Wenn man an so Stellen 1mm zu weit zu einer Seite ist, sieht man
    das sofort.


    Ist der mit einer offenen oder geschlossenen Kappnaht genäht ?


    Klasse Teil offensichtlich !!!


    Gruß, Jörg

    Hui, das ging schnell - alle weg.
    Ich würde wieder bestellen, wenn genug Nachfrage da ist.
    Wer Interesse hat, kann sich gerne die Liste kopieren und sich eintragen.
    Das ist noch keine Bestellung, vielmehr für mich ein Überblick, wie denn so die Nachfrage ist.


    ALSO, wer möchte wieviele Meter ?
    Ob fertig abgelängt oder auf Spule ist erst mal egal.
    Preise: 2x30m 20 Euro / 2x35m 23 Euro / 100m auf Spule 19 Euro
    Alles Preise zzgl. Versand (3,90 Euro versicherter Versand mit Hermes).


    DC35
    MP3: 100m auf Spule

    Hi Matze.


    Du meinst die Flechtleine von Liros, die hier mal einen kurzen Hype hatte ?
    Nein, das war nicht meine. Also ... ich hatte die gekauft, aber dann wieder ungeflogen
    weiter verkauft, weil ich eine von einem befreundeten Flieger geflogen bin und die hatte mir
    deutlich zu viel Dehnung.


    Die DC35 hat eher den Charakter einer DC40 ... und fühlt sich dabei halt leichter an.
    Mir gefällt sie nach dem Erstflug.


    Gruß, Jörg

    Liros hat eine neue DC-Leine auf den Markt gebracht - die DC35.


    Ich habe sie am Wochenende zum ersten Mal geflogen und für wirklich sehr gut befunden.


    Sie ist deutlich dünner als die DC40, der Durchmesser beträgt 0,38mm statt 0,50mm (DC40).


    Auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht - sie hat eine glatte Oberfläche (mindestens so
    glatt wie die DC40).


    Auch ihre Dehnung ist subjektiv mit der DC40 absolut vergleichbar.


    Offensichtlich hat Liros eine gute neue Leine auf den Markt gebracht, die sich bruchlastmäßig
    zwischen der Protec 25daN und der Liros DC 40 einsortiert.


    Ich habe ein paar erste Leinensets fertig abgelängt.
    Diese sind in meinem Shop erhältlich: https://www.nasenbaer-drachen.…beh%C3%B6r-leinen/leinen/



    Sollte größerer Bedarf bestehen (wie immer auch an anderen Liros DC-Stärken), kann ich gerne
    weitere Sets anfertigen.


    Viele Grüße, Jörg

    Klar gibt es solche Maschinen auch neu.
    Aber ... dann nicht zu dem gewünschten Preis.


    Schau mal ... ich nähe ja nur noch mit Bernina 730 Rekord ... die Maschine hat vor knapp
    50 Jahren 1.600 DM gekostet ... wie gesagt ... vor 50 Jahren.
    Da kannst Du Dir in etwa vorstellen, was so eine Maschine heute kosten würde.


    Was ist so schlimm daran, bei einer Nase mal kurz die Hand ans Rad zu legen ?
    Ist es denn nicht wichtiger, bei 99% der anderen Näharbeiten ein schönes Stichbild zu haben.


    Ggf. wäre es ja auch eine Überlegung wert, eine einfache Industrienähmaschine zusätzlich
    zuzulegen, um Nasen zu nähen ? Da würde ja eine "einfachere" reichen, die nur Gradstich kann ?!?


    Gruß, Jörg

    Moin.


    Sehr gut, dann hat der K(r)ampf endlich ein Ende (ich habe Deine ganzen Nahtbilder
    mal bei WhatsApp gelöscht ... jetzt habe ich wieder Platz auf meinem Smartphone ... :P ).


    Ich kann nur immer wiederholen: Wenn Du 400-500 Euro in eine top gewartete,
    gebrauchte, Maschine investierst, hast Du mehr in der Hand, als bei einer neuen
    Maschine für das gleiche Geld.


    Wenn Du den Betrag 500 Euro zur Verfügung hast, würde sich z.B. eine
    Bernina 930 Rekord anbieten, die es gewartet für 400 Euro zu kaufen gibt.
    Sie hat keinen Obertransport und vielleicht muss man bei mehreren Lagen LKW-Plane mal
    Hand ans Rad legen ... aber ... dafür hast Du wunderschöne Nähte.


    Ich will jetzt nicht Bernina hervorheben, von anderen Marken gibt es bestimmt auch schöne
    ätere Schätzchen.


    Gruß, Jörg

    @Crush : Ich musste gerade noch einmal nachlesen. Also, ich meine wirklich, die DC als Waageschnur zu nutzen.
    Auf Tip von Mark O2 habe ich meinen URO65 mit einer Waage aus DC80 umgerüstet, nachdem es mir die Originalwaage
    zerfetzt hat. Die Waage ist jetzt echt besser. Sie hat weniger Dehnung als die Originale und der URO fliegt sich extremer.
    Beim URO habe ich DC80 genutzt, DC60 hätte es ganz sicher auch getan.
    Bei dem Vogel hier denke ich, DC40 sollte reichen.
    Wichtig ist, dass man die Knoten an den Anknüpfpunkten mit etwas Sekundenkleber fixiert.
    Das schöne an der DC ist halt der geringe Durchmesser, die geringe Dehnung und das geringe Gewicht.
    Versuch macht kluch.


    Gruß, Jörg