Hallo zusammen,
ich möchte auch noch ein paar Worte zum KickOff sagen.
Der von Molli ist der erste aus SK75.
Das Material hat Vor- und Nachteile.
Vielleicht erst einmal der Nachteil: Der Stoff ist lauter als so manch andere Stoffe.
Das führt dazu, dass es keinen Spaß macht, den Drachen oberhalb von 4 Bft. zu fliegen.
Ich bin ihn bei 5 Bft geflogen .... er wird laut und das mag ich nicht.
Bis 4 Bft. hat er ein, wie ich finde, sehr angenehmes typisches Speeddrachen-Fluggeräusch.
Außerdem wird er oberhalb 5 Bft. mit SK75 zum Tier.
Er zieht wesentlich stärker als meine erste Version aus Chikara.
Erstaunlich, was diese beiden Stoffe unterschiedliche Eigenschaften haben.
Jetzt zum Vorteil:
Der Drachen ist schneller mit SK75 und auch leichtwindtauglicher.
Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass der Stoff deutlich windundurchlässiger ist als Chikara.
Auf dem Video, was Holger oben platziert hat, wollte ich eigentlich "nur mal eben auf die Wiese" und den
letzten Probeflug vorm Verschicken machen .... ich bin dann doch 1,5 Stunden geflogen.
Ich war begeistert, wie schnell er bei zunächst 3 Bft unterwegs war.
Der Wind wurde dann immer weniger ... aber der Vogel flog und flog.
Bei 1-2 Bft zieht er immer noch sauber seine Bahnen.
Und das, wie Holger schon schrieb, an 100daN Leinen .... viel zu dick für den Wind.
Ich werde den Drachen demnächst in meinem Shop anbieten.
Die "normale" Version wird aus Chikara sein.
Bei Interesse werde ich aber auch gerne Versionen in SK75 bauen.
Es ist die Frage, was man möchte .... allroundiger (Chikara) oder einen schnelleren für weniger Wind (SK75).
Beide haben ihre Stärken.
Der Preis wird voraussichtlich bei 225€ liegen.
Gruß, Jörg