Und falls es am Segel liegt ....
.... lässt sich da eventuell eine Saumschnur reinfummeln ?
Der Hawk hat doch keine .... oder ?
Gruß, Jörg
Und falls es am Segel liegt ....
.... lässt sich da eventuell eine Saumschnur reinfummeln ?
Der Hawk hat doch keine .... oder ?
Gruß, Jörg
Yeah, yeah, yeah.
Sehr genial sieht sie aus.
Gratulation !!!
Gruß, Jörg
@der Michel : Moin Michel. Mit einer gespleißten DC60 kannst du
DKS bis ca. mittlere 6 Bft fliegen.
Darüber hinaus würde ich, wie Bernd schon gesagt hat, auf eine
hochwertige 100er Leine wechseln.
Gruß, Jörg
Ach was .... der Schaden ist nicht schlimm und gut reparabel.
Bernd hat bei dem betroffenen Bereich etwas .... hmmm .... unoptimal .... genäht .... .
Zu viel Last auf einer Mylarnaht.
Da verstärke ich an der Ganz Leichten Schantalle schon mehr .... .
Aber .... die wird wieder. Muss nur gemacht werden.
Gruß, Jörg
Moin Michael.
Also ... Dat Riesige Schantalle mit 2m Leitkanten gibt es genau 1x. Ich hatte seinerzeit die
Schablonen fertig, Material lag schon da ... hatte dann meine zweite Bandscheiben-OP.
Damals noch ohne Kleingewerbe hatte ich dann jemanden gesucht, der eine bauen wollte und mit @Moonraker Bernd
zum Glück auch jemanden gefunden. Obwohl ich ja mittlerweile mein Kleingewerbe habe, würde ich sie trotzdem nicht
kommerziell bauen, denn sie wäre viel zu teuer. Die Materialkosten liegen schon bei 350-400 Euro.
Wenn Du eine bauen möchtest, musst Du Dich an Bernd wenden ... er hat alle Schablonen und auch sonstige Infos.
Dat Große Schantalle mit 150cm Spannweite gibt es, meines Wissens, auch erst eine ... nämlich meine.
Die sollte auch schon längst in meinem Shop sein ... tja, wenn denn nicht meine dritte Bandscheiben-OP dazwischen
gekommen wäre.
Aber für die Dame gibt es auch den öffentlichen Bauplan ... und Du baust ja gar nicht soooo schlecht .... .
Also, schmeiße das Nähmofa an und los geht es.
Ich hoffe, dass ich in absehbarer Zeit wieder mit dem Bauen beginnen kann - im Moment ist es aber noch nicht so weit.
Grüße, Jörg
Bei mir ist heute auch wieder ein neuer Mitbewohner eingezogen:
Eine kleine Balance von Ryll.
Die Balance mit 156cm Spannweite und 93cm Standhöhe ist komplett mit 4mm bestabt.
Der Zustand ist erstaunlich - sie sieht aus wie aus dem Laden.
Hat jemand nähere Informationen über diesen Drachen ?
Man findet ja so gut wie gar nichts darüber.
Viele Grüße, Jörg
Ne .... aber Michael hat noch einen schönen Midvented, der mich reizt.
Auf dem Weg zu mir ist aber noch ein Standard für wenig Wind.
Gruß, Jörg
@MichaelS : Wie gesagt ... rückenfreundlich ....
Aber .... ein Skyknife kommt noch .... dann ist erst mal ausgiebiges Fliegen angesagt .... demnächst .... ;-).
So, ein weiterer Schritt in Richtung rückenfreundliche Drachentasche:
Ein Skyknife 270 full vented .
Bis auf die beiden kleinen weißen Paneele ganz außen sind die restlichen weißen Paneele Gaze.
Auch hier muss der Erstflug noch warten.
To be continued ....
Gruß, Jörg
Ein sehr gelungener Eigenbau !
Ich war ja am Anfang ob der Farbe etwas kritisch ....
.... aber : klasse !!!
Gruß, Jörg
Ich meine .... Protec 50.
Ich habe gerade auch kurz ein paar Sequenzen mit der Neon PS von meinem
Brouwersdam Kurztrip in diesem Frühjahr zusammen geschnitten.
Bei dem Video hatte ich konstante 5 Bft.
Gruß, Jörg
Die Pläne gibt es für die beiden mit 100er LKs und für die 150er,
sprich : DS, DGLS und DGS.
Es gibt keine für DKS, DKS TO-GO und DLHS.
Gruß aus der Reha, Jörg
Respekt, an eine Matte habe ich mich noch nie dran gewagt.
Also, die Pläne der 100er und 150er sind ja generell freigegeben und können hier
im Downloadbereich inkl. Bauanleitung heruntergeladen werden.
Jeder der möchte darf sich eine bauen .... aber bitte nur für sich und nicht für andere
oder gar kommerzielle Zwecke.
Pläne für die DKS, DKS TO-GO oder die DLHS werde ich nicht einstellen und
ich verschicke diese auch nicht auf Anfrage - ich hoffe, dafür habt Ihr Verständnis.
Die Pläne hatte ich online gestellt bevor ich beschlossen hatte, ein Kleingewerbe anzumelden.
Und trotzdem freue ich mich immer, wenn ich hier einen Eigenbau sehe und stehe bei Fragen
auch immer mit Infos parat.
Gruß, Jörg
Jetzt wollte ich schon voll des Lobes sein .... .....
Gruß, Jörg
Hier sieht man einmal den Größenunterschied zwischen Dat Kleine Schantalle und
Dat Kleine Schantalle TO-GO (90% DKS):
Die kleinere hat auf diesem Foto noch keine Waage.
Gruß, Jörg
Hi Stefan,
das freut mich echt zu lesen.
Mir war es nicht so wohl dabei, einen noch nie getesteten Drachentyp weiter zu geben.
Aber ich sehe .... es scheint geklappt zu haben.
Ich werde mir (demnächst) sicherlich auch noch einen bauen und dann ganz bestimmt
auch die TO-GO in meinen Shop aufnehmen.
An so einen koffertauglichen Drachen könnten ja evtl. noch weitere Flieger Interesse haben.
So eine Nachricht tut gut, danke.
Gruß, Jörg
Die Symphonies Beach sind für den Anfang echt gut.
Schlecht sind die Leinen in den Sets.
Von HQ gibt es natürlich auch Matten in der Qualität, die der Wasabi ähnlich sind.
Dann musst du aber auch entsprechend etwas mehr ausgeben.
Genau so kannst du bei Elliot schauen (z.B. Sigma Spirit 1.5).