Eher westlich ...
Neukirchen-Vluyn
Halde Norddeutschland
Gruß, Jörg
Eher westlich ...
Neukirchen-Vluyn
Halde Norddeutschland
Gruß, Jörg
Hi Jörg,
sehr sehr geschmackvolle Farbkombi. Gefällt mir.
Du hast ihr eine ganz schön heftige Segelspannung gegeben.
Wenn sie Dir zu zickig wird, solltest Du zunächst die OQS kürzen (in kleinen Schritten)
und erst im zweiten Schritt die UQS.
Viel Spaß und bitte berichte !
Schöne Grüße, Jörg
Da ich Tommy als friedlichen und freundlichen Menschen kennengelernt habe denke ich auch zu
wissen, wie er es meint.
Danke für Euer ganzes Feedback. Ich bin mindestens genau so gespannt wie die Besteller, was DHS angeht.
Sie wird bei viel Wind bestimmt ordentlich Druck machen.
Aber ich denke auch, dass sie bei mäßigem Wind mit "normalem" Kraftaufwand fliegbar sein wird.
Das ist bei der großen Schantalle ja auch so …. die habe ich schon öfter mit 60er Schnüren geflogen.
Ich werde beiden Ausführungen Entlastungsschenkel spendieren, so dass beide Versionen (mit 8er
und 10er UQS) weit nach oben fliegbar sein werden …. die mit 10er wahrscheinlich noch eine
Schaufel mehr.
Viele Grüße, Jörg
Hi Nicole,
also ... Marcy hat seine DKS selber genäht ... und es ist auch seine Aufteilung / sein Design.
Es soll übrigens die einzige nicht von mir genähte DKS nach dem original Plan bleiben.
Gruß, Jörg
@RobertV8 : Ne, da ist nichts an Marcys kleiner Lady kaputt gegangen ... außer, dass er zur Abwechselung ( ) mal
seine Leinen später noch gehimmelt hat.
Die DKS ist frei verkäuflich und ohne Waffenschein erhältlich ... FSK16 würde ich aber schon empfehlen .
Gegenüber der Standard-Ausührung hat Marcys noch Powerlines an den Whisker-Enden.
Ein Wettrennen zwischen der "Serien"-Schantalle und der Marcy Edition steht noch aus.
Auf jeden Fall macht sie mehr Druck - das würde ich aus der Ferne schon mal behaupten.
Was wirklich viel ausmacht ist, dass Marcy eigentlich Drachen immer so steil wie möglich stellt.
Diese Einstellungen würden so manchen Drachenflieger zum Wahnsinn bringen ... aber man kann sich ja via
Knotenleiter zu diesem Punkt hin arbeiten.
Gruß, Jörg
Was für ein wunderschönes Foto !
Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spaß am Strand.
Gruß, Jörg
Ui …. habe die Große Leichte Schantalle gerade zum ersten Mal bei so relativ viel Wind gesehen.
Hatte erst gedacht, es wäre die Heranwachsende … soviel Tempo hätte ich ihr nicht zugetraut.
Das ist ja immerhin ein 2,65m-Spannweite-Drachen.
Es freut mich, dass sie so gut läuft.
Danke fürs Video, Jörg
Jörg - den Anspruch erfüllst Du doch sicher auch?!
@Vriedrisch : Ja ... ich baue jeden Drachen so, als würde ich ihn für mich bauen.
Und ich sehe, dass diese auch so gebaut wurden.
Grüße, Jörg
Da ich von dem ersten so begeistert war (traumhaft verarbeitet) habe ich gesucht …. und gefunden:
Mein Ghostbuster-Fullvented hat 2 Brüder (… oder Schwestern ???) bekommen … einen Vented und einen Standard:
Vielen Dank Josef @Quickies , dass Du mir die beiden überlassen hast.
Der Besitzer vom Midvented meldet sich leider nicht …. aber das 3er Pack ist schon mal eine Augenweide.
Grüße, Jörg
@der Michel : Die Landschaft kenne ich. Du warst auch auf Porto Santo ? ...
Nun habe ich auch endlich einmal das Video von meiner Kleinen Schantalle to go
zusammen geschnibbelt - von ihr gab es auch noch kein Video.
Aufgenommen in Neuharlingersiel bei hohen 4 Bft bis 5 Bft.
Geflogen habe ich den Drachen an 35m DC40.
Viele Grüße, Jörg
Oh, das ist wirklich eine sehr traurige Nachricht.
Mein Beileid seinen Angehörigen.
Aber in so einem Moment muss man auch das schöne sehen, was er bis zum Schluss hatte.
Bis zu seinem Tod hat er sich ununterbrochen seinem Hobby gewidmet und war umgeben von
gleichgesinnten Menschen, die sein Hobby teilten.
Und ihm wurde zugehört ... auch von deutlich jüngeren Menschen.
Das war ein wirklich großes Privileg, was nicht allen älteren Menschen gegönnt ist.
Jörg
Ah ... Euch beide habe ich auch gesehen.
Es ist halt immer das Problem, dass man nicht weiß, wer dort fliegen.
Und jeden einzeln ansprechen ist auch doof ... ...
Gruß, Jörg
Du kannst selber fliegen.
Es gibt relativ viel Platz.
Gruß, Jörg
Freue mich auch auf morgen.
Wind und Sonne ist angesagt .... das ist für das Drachenfest Kamen schon fast ne Rarität !
Gruß, Jörg
Dass sie auf der Geraden nicht ganz in Linie flog, war, denke ich, der Leinenlänge geschuldet.
25m (tatsächlich waren es sogar nur 23,5m) sind einfach zu wenig.
Stärkt aber das Reaktionsvermögen .
Es sind ja schon ein paar Kleine im Umlauf.
Vielleicht stellt ja jemand anderes mal ein Video mit größerer Leinenlänge hier ein ?!?
Gruß, Jörg
Moin Bepo,
ich kann Dir zwar nicht mit Waagemaßen weiterhelfen, aber wenn der Drachen nach vorne überklappt ist das
ein Indiz dafür, dass die Waage zu flach eingestellt ist.
Schreibe doch einfach mal Christoph Fokken an ... da bekommst Du bestimmt Waagemaße.
Schick isser auf jeden Fall, der URO.
Gruß & viel Erfolg , Jörg
@MP3 Thorsten : Ja-ha ... ... man muss sich erst einmal an das Feeling gewöhnen. Die allerkleinste Bewegung an
den Leinen bewirkt eine sofortige Kursänderung. Da ist echt Aufmerksamkeit gefragt.
Grüße, Jörg