50 Sets pro Tag … jau, das wird knapp … Schlafen und Essen fällt dann wohl flach … ;-).
Ich verstehe durchaus dass es schwer ist, einem Beginner klar zu machen, das ein Leinenset 20 oder 25 Euro
kostet. Und das ist auch gar kein Vorwurf … das ist erst einmal viel Geld für eine Sache von der man noch nicht weiß,
ob es überhaupt Spaß machen wird.
Was ich nicht verstehe … warum ist es teurer, zwei zumindest in etwas gleich lange Leinen herzustellen ?
Ich länge Sets immer voll abgewickelt ab, dass werden die Profis sicherlich nicht machen sondern
von 2 Rollen zunächst je eine Seite manteln und dann beide Leinen gemeinsam auf den Winder wickeln.
Nach x Windungen wird man dann in etwa die gewünschte Länge haben und dann werden die anderen beiden
Enden gemantelt (liege ich richtig wenn ich denke, dass das Handarbeit ist ?).
Das kann natürlich nicht so genau sein, aber trotzdem müsste man Sets herstellen können, die bis auf evtl.
2 bis 3 cm gleich lang sind. Das wäre auch akzeptabel, ist aber nach meiner Erfahrung nicht der Fall.
Ich habe bei den geprüften Sets ständig an einer Seite 10cm oder auch mehr abgeschnitten.
Grüße, Jörg
P.S: Man kann zumindest von einem Anfänger nicht verlangen, dass er sofort weiß, wo der Hase langläuft
und dass er selbst eine Leinenlänge korrigiert. Zu Beginn einer Drachenkarriere hat man noch ganz andere Probleme.