Hallo Steffen.
Dein erster Link führt zu einem Kreuz.
Das ist der Verbinder, der die Querspreizen mit dem Kiel Verbindet.
Normalerweise reicht es, unten eine weiche Endkappe zu verbauen und den Kiel
dann mit dem Klettband zu spannen.
Die Saumschnurabspannung wird dann wahrscheinlich mit in die Klettabspannung einfach
rein gefummelt.
Was Du statt Endkappe am Kielende nehmen könntest, wäre das, was Du im zweiten Link zeigst.
Für Deine Reparatur benötigst Du also :
- 2 Endkappen (am besten 5er, die passen super auf 6er Exel) für Nase und Kielende
- Kreuz (falls kaputt)
- Stab (lieber etwas länger, absägen ist einfacher als dransägen)
- 2-3 Stopperclipse 6mm
- Sekundenkleber
Das ist ja definitiv kein original Jetstream, sondern ein Nachbau.
Daher solltest Du Dich auf die Längenangabe vom Kiel nicht verlassen.
Die Reparatur ist auch für einen Laien schnell erledigt.
Kleiner Tipp: Wenn Du die Exel-Stange sägst:
Sägestelle mit etwas Tesa umwickeln und dann mit einer feinen Metallsäge sägen.
Dann fasert nichts aus.
Und die Endkappe für die Nase fest kleben.
Viel Erfolg.
Gruß, Jörg