Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Ja, so eine Übersicht wäre toll.Aber:
- viel Arbeit
- Tabelle muss gepflegt werden
- Datenbeschaffung von Herstellern teilweise schwerEine Tabelle mit :
- Hersteller
- Bezeichnung
- Materialinfo (Polyester, Nylon, CZ, Mylar mit/ohne Aramid, ...)
- Grammatur
- Infos zum Stoff (empfindlich, ggf. laut, Knickanfälligkeit, ....
wäre dann sinnvoll und interessant.Die Aufgabe müsste bei einem bleiben.
Wenn jeder irgendetwas in einem Thread postet, gibt es ja keine ordentliche Übersicht.Wer will sich so etwas antun?
Allein Infos zu flächenspzifischen Gewichten zu bekommen bringt dich bei einigen
Herstellern in den Wahnsinn ...
Unzen, Segelmacherunzen, Gewicht vor/nach Beschichtung, yard, Meter, ....Vieeeeel zu tun !
Gruß, Jörg
-
... eher nicht, der ist nicht meiner Feder entsprungen und ich habe halt die
Erlaubnis, einen für mich zu bauen.Gruß, Jörg
-
Ich hatte jetzt endlich Zeit, ihn fertig zu bauen:
BCore 130
@Mark O2 war so nett, mir einen Plan zukommen zu lassen.
Es ist der erste in dieser Größe - er muss sich also noch beweisen.
Die skalierten Werte sind aber alle schlüssig ... sollte also funktionieren.Für technisch interessierte Leser:
- Segel AirX700 black
- Dacron Polyant LL neongelb
- Schleppkante hinterlegt mit Polyant PXB05
- Leitkanten: Exel Cruise 5mm ... Mark meint, dass reicht dicke ....
- OQS, UQS und Kiel Exel Cruise 6mm
- Whisker Exel Cruise 4mm
- Kreuz : 6/6 Wings
- Verbinder harte APA (Seitenverbinder aufgebohrt)... jetzt muss passender Wind kommen ... dieses Wochenende scheint eher ungeeignet zu sein
Grüße, Jörg
-
Wo ich die schönen Fotos von Bernd sehe, schiebe ich noch was passendes nach:
Slowmotion vom Kippstart Gespann Dat Schantalle / Dat Heranwachsende Schantalle
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Ein Bild von Bernds Gespann DS-DHS-DGS von heute.
Er konnte selber keine Fotos davon machen, da das Gespann für mich von der Power her leider unfliegbar ist.Aber dafür konnte ich ein Video in Zeitlupe vom Vorbeiflug machen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ganz schön spannend, wenn man auf dem Boden hockt und das Gespann nicht allzu weit entfernt von einem vorbei rauscht ....
.
Gruß, Jörg
-
Sodele,
die letzten Sets sind gepackt und gehen morgen auf die Reise (hier musste ich noch auf eine Steckie-Lieferung warten).
Jetzt müssten eigentlich alle Besteller die Sets bekommen haben bzw. bekommen sie, wie abgestimmt,
mit der nächsten Drachen-Lieferung .Wenn irgendwas fehlt - bitte eine Info.
Die Bestellungen sind bis auf berittenen Boten doch über alle möglichen Kanäle zu mir gekommen- nicht, dass
ich irgendjemanden übersehen habe.Das war echt ein ganz schöner Ritt .... so neben dem normalen Job ....
Ich hoffe, Ihr habt Spaß mit den Leinen.
Gruß, Jörg
-
Wir haben das Thema geklärt.
Passt jetzt für mich.
Der Erbauer weiß jetzt, wie ich dazu stehe.Gruß, Jörg
... und jetzt wieder.... zeigt Eure neuen Schätzchen.
-
@Dragonheart 2.0
Schönes Teil, viel Spass damit!Ich fühle, eines Tages werde ich auch ein Schantalle bekommen, und der Tag kann schon schnell kommen wurde ich denken. Hab schon Bilder gesehen … bin gespannt wie si fliegt.
Ich habe gehört, dass jemand eine Schantalle auf Bestellung für Dich baut.
Ich werde da keine Welle drum machen, ich weiß auch, wer es ist und der Erbauer kennt auch
meine Meinung zu dem Thema - ich hoffe, er baut zukünftig keine Schantallen mehr auf Bestellung.Der Plan ist zwar öffentlich und wer mich kennt weiß, dass ich es total klasse finde, wenn jemand
meine Drachen für sich selber baut. Er bekommt sogar jede erdenkliche Unterstützung von mir.
Auch wenn er für einen Wiesenfreund eine bauen würde, habe ich kein Problem damit.
Bei Euch beiden ist das was ganz anderes ... es ist ein reines Geschäft, da ihr Euch persönlich gar nicht kennt.So soll es nicht sein !
Natürlich darf auch jemand seinen Eigenbau verkaufen, wenn er keinen Spaß mehr dran hat.
Auch das wäre etwas ganz anderes.Wer eine Schantalle haben möchte und diese nicht selber bauen kann oder keinen Wiesenfreund hat, der
diese für ihn baut, muss sie eben bei mir bestellen - oder einen anderen Drachen kaufen.Ich würde mich freuen, wenn ich so etwas nicht mehr lesen müsste.
Mit Deiner zukünftigen ist es nun halt so - ist anders gelaufen, als ich es mir vorstelle.
Und trotz allem wünsche ich Dir viel Spaß mit ihr.Gruß, Jörg
-
.... und Oldtimer Nr.2 ist angekommen.
Jojo Light ... in einer dem Alter entsprechend sehr gutem Zustand.
Schön gestrecktes Profil, eine tolle Verarbeitung und mit einer gemantelten und vernähten Waage.
Sie hat eine gelbe Unterseite ... habe ich bei einer Light bisher noch nicht gesehen.
Ich freue mich auf den Erstflug.Gruß, Jörg
-
-
Ja, ODL liegt mein Händlereinkauf bei ca. 56€ je Meter. Der Wahnsinn.
Mylar ist aber allgemein bei den 3 führenden, in Deutschland erhältlichen,
Herstellern extrem teuer geworden...
d.h. einer hat es komplett raus genommen.
Unter 40€ EK ist eigentlich nix mehr in der Gewichtsklasse zu bekommen.Gruß, Jörg
-
@Moonraker .... eigentlich bräuchtest Du ja noch eine DS im Design der
anderen beiden ....Gruß, Jörg
-
Heute ist ein erster (größerer) Schwung konfektionierter Sets an die Besteller
versendet worden.Viele Grüße, Jörg
-
-
@WaveTwistah ... ja ... 1,5 Jahre aktuell, aber das ist ja nur die halbe Wahrheit.
Ich vertreibe aktuell zwar "nur" ein Drachenmodell, dieses aber in zig Ausführungen.
Im Grunde genommen sind es 13 Modelle, wo es auch noch viele Wahlmöglichkeiten gibt.
Und die meisten Bestellungen sind Wildcards ... ich nehme die Besteller der Reihe nach
auf, aber den Modelltyp möchten viele Besteller noch kurzfristig abstimmen.
Und einige derer, die sich festlegen, switchen dann vorher noch mal kurz um.
Dann wird aus dem 215cm UL-Modell auf einmal eine 130cm-viel-Wind-Version.Das mache ich alles gerne (wirklich, nicht nur daher gesagt), aber Du siehst, dass ich
materialtechnisch auch nur bedingt gut kalkulieren kann.
Und dann noch die mittlerweile vielen Sonderwünsche bei Materialien ... wenn ich meinen
Stoffschrank sehe, bekomme ich Angst vor mir selber ... aber auch das mache ich
sehr sehr gerne und das Individuelle macht den Boutique-Drachen ja auch aus.Und zwischendurch helfe ich ja auch noch materialsuchenden Drachenbauern.
So kommt es manchmal zu Situationen, dass ich Material, dass ich für mich auf Vorrat
gekauft habe, auf einmal doch nicht mehr habe.
Auch ich würde mein Kleingewerbe soooo gerne zu meinem Hauptberuf machen ... aber
das ist finanziell absoult unmöglich.
Ich bewundere die Leute, die das wirklich schaffen.
Sehr wahrscheinlich gibt es aber aus gutem Grund nicht so viele ...Gruß, Jörg
-
Da stimme ich WaveTwistah und Coyote 100% zu.
Man glaubt gar nicht, für wieviel Tausend Euros eine Drachenbauer Material zu Hause horten muss -
erstens, um alles zu haben, was man braucht und um so viele Wünsche wie möglich bedienen zu können,
zum anderen, weil man sehr oft größere Mengen bestellen muss, um überhaupt von einem Hersteller
bedient zu werden.Und wenn dann so Sachen wie APAs, Nocken oder ähnliches auf einmal nicht mehr lieferbar sind,
wovon man ausgeht, dass sie immer erhältlich sind, ist das ärgerlich.
Ich kann mir aber nicht von jedem erdenklichen Bauteil 200 Stück auf Lager legen ... das sprengt den
Rahmen.Gruß, Jörg
-
Wer für Trickflug zu faul, zu langsam, oder zu unmotorisch ist, kann doch einfach fliegen wie er es dann am liebsten tut, ohne abfällige Kommentare.
Meinst Du nicht, dass dieser Kommentar gleiches Niveau hat ?
Nicht-Trickflieger müssen weder faul, langsam noch unmotorisch sein. -
Der 120er ist ne Wundertüte ... bei wie wenig Wind der noch ordentlich fliegt,
ist sehr erstaunlich. -
Sehr edel.
Mal sehen, wie es hält.
Selbst meine eloxierten Handles zerkratzen.Gruß, Jörg