Wir schweifen zwar ab ... aber zum Thema 3D-Druck.
Ich bin da eigentlich auch kein Freund von. Die meisten 3D-Druckteile, die ich bisher gesehen habe,
waren dermaßen unsauber gearbeitet, dass ich sie nicht verbauen wollte.
Allerdings weiß ich von einem Konstrukteur hier aus dem Forum, der auch im 3D-Druckbereich aktiv ist -
und die Teile von ihm sehen echt gut aus. Ich kenne sie aber bisher erst von Fotos.
Da derjenige aber auch sehr hohe Ansprüche hat und Drachen mit ordentlich Druck fliegt, werden die
schon was sein. Beim 3D-Druck ist sicher noch einiges drin. Wie lange die Materialien haltbar sind,
muss sich wahrscheinlich noch zeigen.
Und zum Thema Metall-Verbinder:
Als Nocken, SO-Halter etc, wo keine Biegekräfte wirken, ist das schick.
Aber überall dort, wo Biegekräfte wirken, würde ich persönlich kein Metall einsetzen.
Ich hatte selber mal Kreuze testweise geordert .... unter Last sind sie alle verbogen - sowohl die aus
massivem Alu, wie auch die mit in Kunststoff eingefassten Alu-Hülsen.
Harter Gummi bzw. dauerelastische Kunststoffe sind an solchen Punkten immer noch erste Wahl.
Klar ... die Optik von Alu-Kreuzen ist sehr schick .... aber : form follows function 
Gruß, Jörg