Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Der Slide ist auch ohne Leinen für 40€ okay.
-
Hallo und herzlich willkommen.
Also ... wenn Du an einen neuen Elliot Slide Comp.
für 40€ herankommen kannst, hast Du für 40 Euro
einen Allrounder, den Du sonst nicht für das Geld
bekommst.
Mehr wirst Du für das Geld nicht bekommen.
Zum Reinschnuppern klasse, wenn es Dir Spaß
macht wirst Du ja sehen, ob es Dich mehr in
Richtung Trick, Speed oder Power zieht .... oder
ob Allround sogar das Richtige ist.
Es gibt wirklich gut fliegende neue Drachen für 40€,
aber für einen spannenderen Flugspaß musst Du
dann irgendwann etwas mehr ausgeben - auch
mehr als 80€.
Wichtig: gute Leinen !
Und bei einem alten Drachen alle Stopperclipse auf
festen Sitz überprüfen und ggf. nachkleben.Gruß, Jörg
-
Nö, nix blamiert.
Ghostbuster ist ein (ich glaube aktuell wenig aktiver)
User hier im Forum.
Er näht extrem sauber.
Das Design ist vom Polo Rev übernommen, aber alle Paneele sind genäht.Gruß, Jörg
-
-
Ghostbuster fullvented
Fullvented ist definitiv meine liebste Ventilierungsstufe, sofern natürlich der Wind passt.
Kommt nur leider im Binnenland so selten vor.Gruß, Jörg
-
Was ein schönes Foto !
-
Vielleicht solltest Du ein paar lange Mattenhandles zum Erstflug wählen.
Nicht, dass Du bei Rev-Handles den Winkel unfreiwillig änderst .....
Gruß, Jörg
-
Jau.
Ich denke, druckvoll wird der Hauptcharakter sein.Gruß, Jörg
-
Für mich ist Rev-Fliegen auch eher fliegen fürs Auge.
Da kann der Rev gar nicht schön genug sein.
@PeterLustich .... sehr sehr geiles Design.Aber ... auch bei mir ist heute was neues in den Briefkasten gesteckt worden:
Ein midvented Rev von @Baerli80.
Extrem liebevoll verarbeitet ... ich freue mich auf den Erstflug ... dann gibt es auch ein Bild in freier Natur.
Die vollen weißen Dreiecke sind Gaze-Felder (4 je Seite).
Ich habe ihn auch schon fliegen sehen ... er kann leider deutlich mehr als ich ....
Es sind übrigens unglaubliche 110 Paneele ... glaubt man gar nicht im ersten Moment.Vielen Dank, Bernd !
Gruß, Jörg
-
Pfaff Select geht neu ab 650 Euro los.
-
Ich würde auch eine "normale" Nähmaschine empfehlen und die ersten Schritte
in Ruhe zusammen mit ihr machen. Eine Nähmaschine nutzt man ja nicht mal eben
nebenbei wie ein Spielzeug, sondern wenn man dran arbeitet, sollte man konzentriert sein.Fingerschutze für Nähmaschinen gibt es ja für alle erdenklichen Modelle.
Ob man so etwas braucht ? Mein Sohn war etwa gleich alt, als wir die ersten Stoffstücke
zusammengetackert haben ... wir haben das auch unfallfrei hin bekommen.
Du musst Deiner Tochter halt klar machen, worauf sie achten muss und dass sie in dem
Moment, wo sie näht, wirklich konzentriert sein muss.
Ansonsten ist der Schutz bestimmt nicht schädlich.Und für den Anfang würde ich eine moderne, nicht zu teure, Maschine nehmen.
Die alten Maschinen, auf denen ich ja auch nähe, haben enen gewissen "Eigencharakter".
Eine Pfaff Select ist sicherlich für den Start etwas too much.
Im Netz findest Du doch viele Vergleichstest ... 200 Euro sollten reichen für den Anfang, denke ich.
Janome, Singer, Brother, Veritas .... da ist schon was bei.Viel Erfolg, Jörg
-
Ich würde die 6mm lassen und den einfach als
Führungsdrachen nehmen.
Und die UQS entsprechend kürzen.
Sorry, wusste ich nicht .... hatte ja keinen Vergleichdrachen.
Dann checke aber auch noch mal die Waage.Gruß, Jörg
-
7cm ?????? Uiuiui.
Aber .... sie fliegt gut.
Wusste ich gar nicht, dass sie so umgebaut war.
Erstaunlich, dass sie immer noch gut fliegt - aber böse.
7cm ist ja der Hammer .....Gruß, Jörg
-
Der Position kann unglaublich gut eng und schnell spinnen.
Auf der Geraden gibt es viele deutlich schnellere.
Aber .... der Position ist ne feine Kiste .Gruß, Jörg
-
Hmmm ... es werden irgendwie immer mehr:
Ghostbuster Standard Rev
Ghostbuster Midvented Rev
Ghostbuster Vented Rev
Ghostbuster Fullvented Rev
Ghostbuster String Rev
Schakkeline Rev
Polo Psycho Rev
Manga Rev
Korvo KQK UL Rev
Restless 230
Skyknife Midvented
Skyknife Fullvented... und einer ist gerade in der Mache (midvented Rev).
Positiv erwähnen möchte ich, dass ich auch gerade einen verkauft habe ...
.
Gruß, Jörg
Edit: Ich korrigiere .... ein zweiter ist bestellt ... aber noch nicht in der Mache ....
-
Bauchstart im Sand geht doch klasse.
Man kann vorne etwas anrampen und den Drachen
an der Schleppkante mit Sand beschweren.Gruß, Jörg
-
-
Dass die unteren beiden fliegen ist klar ... aber auf das Flugbild vom Xanadu und Deiner Interpretation
des Xanadus bin ich mal richtig gespannt - besonders, wann die abheben.
Ich denke, auf der nach oben offenen Windskala ist alles möglich - wahrscheinlich haut es eher Dich um,
als dass es die Segel zerreisst ....
Ich bin gespannt.
Gruß, Jörg
P.S: Den Revolution finde ich optisch auch echt gelungen (den Swissmade natürlich auch) !
-
@HeinzKetchup : Ich bin gespannt, wie sich 25-ct-Extensions am Strange im Flug machen.
Werden sie ruhig liegen oder schwingen ?
Auf jeden Fall revolutionär !Gruß, Jörg