Beiträge von Nasenbaer0815

    Hiho !


    Ich wollte auch mal in der Tauros-Gemeinde Hallo sagen !
    Seit Anfang der Woche bin ich nun auch ein stolzer Besitzer eines Tauros.
    Heute Morgen war ich zum ersten mal mit ihm auf der Wiese ... bei Wind so um die 1 Bft.
    Es ist wirklich unglaublich, einen Drachen mit 8er und 10er Gestänge bei so wenig Wind am Himmel halten zu können. Respekt ! Dabei fliegt er absolut präziese - kein Taumeln.
    Ich würde sagen, die Investition hat sich gelohnt !


    Grüße, Jörg

    Klar, bei viel Wind kann man auch kürzere Leinen nehmen, wenn das Reaktionsvermögen stimmt. Aber er wollte ja einen Tip fürs Binnenland ab 2 Bft. - und da kann man den DW 1.7 definitiv nicht unter 30m fliegen - den Batkite schon. Und wenn man sich zum Anfang erst einmal ein Leinenset zulegt, sollte es meiner Meinung nach lieber ein 35m-Set sein, als ein kürzeres ...


    Gruß, Jörg

    ... und wegen der Leinenlänge:
    Niemals mit Spulen in der Hand fliegen - besonders keine Power-Drachen. Die Leinen müssen auf die gewünschte Länge abgelängt und an den Enden ummantelt werden. Am besten Du greifst dann zu einem RTF-Set. Drachen dieser Art fliegst Du dann am besten mit gepolsterten Schlaufen oder Power-Grips - das ist Geschmackssache. Und wähle die Leinen nicht zu kurz. 30m geht so gerade eben, 35-40m sind besser.
    Ein Devil Wing 1.7 unter 30m kann man fast gar nicht fliegen.


    Grüße, Jörg


    P.S: Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der DW2 besser fliegen soll als der "neue" 1.7. Ich habe den 1.7 und bin damit sehr zufrieden. Den DW2 wirst Du außerdem nur gebraucht bekommen (falls Du überhaupt jemanden findest, der ihn her gibt ...). Und: Dass der Batkite später fliegt als der Devil Wing 1.7, halte ich für ein Gerücht !

    Hallo Andreas !
    Also - einen von den Vögeln als Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen, kannst Du wahrscheinlich vergessen. Die Leute vom Security und Bodenpersonal sind da heute eher unflexibel. Da gibt´s nur eine Lösung: 100er, 125er oder 150er HT-Rohr und dann als Sportgepäck aufgeben (und Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaften beachten). Dann könntest Du auch einen Drachen mit 2m Leitkante (z.B. die Mirage XL) mitnehmen.
    Und: JetStream und JetStream Speed kann ich nichts zu sagen - aber meinen Batkite fliege ich immer mal wieder gerne. Kein Hochgeschwindigkeitsdrachen, keine Monsterzugmaschine... ich würde sagen: gutmütig, schnell, drehfreudig, großer Windbereich, angenehme Kraftentfaltung.
    Gruß, Jörg

    Also gut. Ermutigt von Silver meine Einschätzung in aller Öffentlichkeit:


    Ich bin selber Besitzer der Raidsails ProII in 5.0m².
    Der Kite geht sehr früh. Er ist klappstabil und überschießt nicht - man kann ihn auch mal bequem ganz oben parken. Das Winderfenster ist super - bei gleichmäßigem Wind steht er am Windfensterrand wie eine 1.
    Bei viel Wind baut er ganz schön Druck auf, besonders wenn man die Bremsleinen kürzer einstellt. Mit der Einstellung der Bremsleinen kann man den gewünschten Druck sehr gut variieren.
    Für seine Größe ist er wendig. Böigen Eind mag er nicht so sehr.
    Die Verarbeitungsqualität ist meines Erachtens völlig in Ordnung. Gut, er hat keine vernähten Waageschnüre aber er hält einiges aus. Einen wirklich extremen Crash, den ich einmal mit ihm fabriziert hatte (bei Wind zwischen 5 und 6 Bft.) hat der trotz Frontallandung auf der Kappe ohne jegliche Blessur überstanden (im Gegensatz zu mir).
    Die mitgelieferten Schnüre sind super - die sehen bei mir noch aus wie am ersten Tag (natürlich bis auf einige Lehmspuren).
    Ein ganz großes Minus gibt es für die mitgelieferten Handles. Diese sind wirklich schlecht - die Tampen sind bei mir nach 10 Minuten gerissen, da sie am Alu gescheuert haben.
    Habe diese gegen ein paar Ozone-Handles ausgetauscht - jetzt ist das Set für mich einwandfrei.
    Das Design finde ich auch klasse - aber das ist ja Geschmacksache. Ein Groundstake fehlt im Set - aber das ist ja kein Problem.
    Mir macht der Kite Spaß !!!
    Und nein - ich habe bis auf meine Ekko 2.8 keine große Vergleichsmöglichkeit mit anderen Matten. Meine Meinung ist (wie Meinungen nun mal im allgemeinen sind) subjektiv !


    Grüße, Jörg :)
    - Editiert von Nasenbaer0815 am 21.02.2008, 20:55 -

    Hallo Peter !
    Uiuiui - man merkt, dass Du noch nicht lange in diesem Forum bist. Hier das Wort Radsails zu erwähnen ... da kannste´ lieber ne Dose Thunfisch im Haifischbecken aufmachen :) .


    :L Jörg


    P.S: Ich hab eine und finde sie immer noch gut !!! Wenn Du Details wissen möchtest, kannst Du Dich gerne auch per pm an mich wenden !!!

    Hallo, Ihr Devil-Wingler !
    Heute hatte ich endlich einmal Zeit, meinen 1.7er bei ordentlich Wind
    an die Leinen zu nehmen - nun bin ich voll infiziert !
    Geflogen habe ich ihn an 30m ... entweder ist er zu schnell oder ich zu
    langsam ... Das ganze ist zwar unfallfrei über die Bühne gegangen, aber
    teilweise war das schon etwas grenzwertig. Ein bischen mehr Reaktionszeit
    bei viel Wind wäre schon nicht schlecht.
    Mit welcher Leinenlänge fliegt Ihr Euren 1,7er bei viel Wind ?
    Was macht noch Spaß, was ist sinnvoll ???


    Grüße, Jörg

    Hallo Lutz !


    Mit wieviel Meter Leine hast Du ihn denn geflogen ?
    Meinen 1.7er habe ich beim ersten mal an 20m geflogen - katastrophal. Er überdrehte ständig.
    Beim nächsten mal habe ich ihn dann an 30m zu Luft gelassen - und siehe da: Ein ganz anderer Drache!
    Und mit der Knotenleiter kann man auch ´ne Menge reissen - aber die hast Du ja schon ausprobiert.


    Grüße, Jörg

    Hi Westwind Jung !
    Ja, am Egli-Center in Richtung Jandia ist super Platz zum Kiten - da war ich auch schon öfters.
    Der einzige Nachteil für Dich wird sein, dass der 300m (?) breite Strand bei Flut bis auf 10m überschwemmt wird (außer der Bereich direkt vorm Center - da ist aber schlecht zum Drachen fliegen, da dort die Surfer ins Wasser stapfen).
    Aber trotzdem - super Location !!!


    Viel Spaß, Jörg

    Hi!
    Ich war schon mehrfach auf den Malediven - eigentlich zum Tauchen, aber meine Drachen waren immer dabei.
    Vom Wind her - fantastisch. Es geht eigentlich immer ein Lüftchen - verschiedene Windstärken, aber immer konstant. Es ist wunderbar, sich durch das Wasser ziehen zu lassen.
    Zum Drachenfliegen kann ich Dir Fihalhohi empfehlen. Außerdem war ich auf Embudu und Vilamendoo. Auch beides schöne Inseln, aber etwas zu klein zum Drachenfliegen (Fihalhohi ist ja immerhin ca.350m lang ... :) ).
    Ach ja, und der Himmel wird eigentlich immer von Flughunden verteidigt - mit denen muss man sich arangieren.
    Gruß, Jörg

    Hi Henning!
    Ich fliege selber die 5m² Pro in bin damit sehr zufrieden. Durch kürzen der Bremsleinen (an der Knotenleiter) hat man auch einen relativ ordentlichen Lift, wobei es sicherlich Matten mit mehr Lift gibt.
    229 Euro ist aber ´n bissl viel für die Matte.
    Die mitgelieferten Leinen sind super, die mitgelieferten Handles (zumindest beim Modell 2006) grottenschlecht-
    die haben genau 10 Minuten gehalten, bis die Tampen sich an der Griffbohrung durchgescheuert hatten.
    Die Matte ist sehr robust, ist sehr ordentlich gearbeitet, steht ruhig am Himmel und ist sehr klappstabil (auch wenn hier des öfteren schon anderes geschrieben wurde).
    Einen wirklich extremen Crash Anfang des Jahres (Spatenlandung bei 5 Bft.) hatte sie (im Gegensatz zu mir) unbeschadet überstanden.
    Gruß, Jörg :)