Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Hi Dirk !
Also, einer meiner ersten "richtigen" Drachen war (ist) der Stranger von Flexifoil.
Robust ist er - den haben schon unzählig viele Leute in den Boden gerammt.
Er hat den gewünschten Windbereich, ist eingeschränkt trickfähig.
Er ist letztens 2x bei ibäh für ca. 35Euro weggegangen.
Neu gibt es den nicht mehr - aber Du könntest hier ja mal ein Gesuch starten.Relativ neu ist mein Hype.
Über die Robustheit kann ich nichts sagen (er hat 5er CFK ... hmm).
Er hat aber auch den gesuchten Windbereich,
ist trickfähig und die bekommst Ihn z.Zt. NEU und RTF für 40 Euro !
Preis/Leistung: super. Und bei dem Preis kann auch mal was kaputt gehen ... oder ?Gruß, Jörg
-
Die Leitkanten der XL sind definitiv NICHT gemufft !
-
Ich habe ihn zwar noch nicht selbst geflogen, aber ...
... ich meine, so etwas über den Thor´s Hammer von LO gelesen zu haben.Grüße, Jörg
-
Zitat
Und danke für die Glückwünsche [Zwinkern] ......da hab ich wohl Glück gehabt...
Ja ! Besonders weil die Farben auch stark sind - viele Positronen finde ich farblich einfach grauenhaft !
Und bei Ryll bist Du wirklich klasse aufgehoben.
-
Hi Domi !
Sicher kann man das. Aber Stangen abzulängen ist doch wirklich kein Thema: Tesafilm drum, Pucksäge, fertig.
Für Deinen Zweck finde ich das Angebot bei ryll.de sehr geeignet.
Im übrigen: Herzlichen Glückwunsch zum Positron. Du warst ein paar Minuten schneller !
.Gruß, Jörg
-
... und versandkostenfrei bei Space Kites und 5% bei Vorkasse ...
da nährst Du Dich doch Deinem 100 Euro - Ziel !!! -
Hi Frank !
Es gibt bestimmte einige gute Kites in der Preisklasse. Ich könnte mir vorstellen, dass der Topas 1.7 schon
fein ist (die Verarbeitungsqualität und die die Flugeigenschaften von Space Kites sind top !).
Mit dem Batkite machst Du auf jeden Fall nichts falsch ! Der wurde nicht umsonst wieder aufgelegt.
Falls Du einen Tip möchtest: HIER gibt es ihn gerade für unter 90 Euro (2.Seite bei den Zweileinerdrachen).
Du brauchst ja auch noch Schnur und Griffe/Schlaufen
.
Bei dem Laden habe ich übrigens auch schon bestellt - absolut empfehlenswert.Gruß, Jörg
-
Hallo Frank !
Den Topas habe ich noch nicht geflogen - den DW 1.7 habe ich. Ein super Drachen ... bei viel Wind.
Er fliegt zwar ab 2 Bft - die müssen dann aber auch wirklich konstant herrschen - sonst sinkt
der Spaßfaktor schnell. Schnell ist er, realtiv zugkräftig (für seine Größe !!!) auch.Ich weiß nicht, wie lange Du schon fliegst und ob Du noch meherer Drachen zum Ausweichen hast.
Falls das Dein erster "richtiger" ist, würde ich etwas anderes empfehlen.
Reicht Dein Budget auch etwas über 100 Euro ?... ansonsten: Hast auch schon einmal an einen Batkite gedacht ?
Grüße, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 07.07.2008, 10:21 - -
Zitat
Original von Meister
Hab' dir das Foto per Mail geschickt...
... und Du hast schon die Antwort

-
Hallo Christian !
ZitatWenns dir nichts ausmacht, kann ich dir auch ein Foto davon schicken
Jepp, wäre wohl das beste - ich weiß nämlich nicht, was Du meinst !Gruß, Jörg
-
... und falls Du nicht sicher bist, was Du bestellen sollst, maile mich einfach an.
-
Hallo Meister (hast Du ´nen richtigen Namen ?)
CFK lässt sich super sägen und dafür brauchst Du kein Spezialwerkzeug. Einfach Tesafilm über die Sägestelle und mit einer feinen Pucksäge sägen - fertig.
Die Vollstäbe sägst Du genau so: Tesafilm, Pucksäge, fertig.
Der Nagelkopf heißt Endkappe.
Der Stopper heiß Stopper
Alles kannst Du bei einem Shop Deiner Wahl bestellen, wenn Du keinen Laden in der Nähe hast.
Sehr gut sortiert ist z.B. Ryll (http://www.ryll.de)Gruß, Jörg
-
Hallo Marc !
Ich wünsche Dir auch viel Kraft für die Zukunft.
Ich weiß, wie schnell das gehen kann, wenn man von einer Böe erfasst wird.
Es ist noch nicht so lange her, da hatte ich mir auch eine Schädelprellung und
Gehirnerschütterung zugezogen, als mich eine Böe packte.
Das ist natürlich nichts gegen Deine Situation.
Was ich Dir damit sagen will ist, dass Du Dir keine Vorwürfe machen sollst und
Dir auch keine Vorwürfe von anderen Menschen anhören sollst.
Das kann jedem passieren - ich stufe mich auch eher als vernünftig ein.
Wie Maich schon oben schrieb: Fehler machen ist
menschlich und in Deinem Fall ist es leider alles andere als gut ausgegangen.Alles Gute und viele Grüße, Jörg
-
Hallo Stefan !
Iloxx kann ich sehr empfehlen :H: und ist preislich für das von Dir benötigte Format unschlagbar !
Habe 2 Drachen damit verschickt - keine Probleme.
Etwas unpraktisch ist nur, dass sie das Paket bei Dir zu Hause abholen (1-2 Tage nach
Auftragserteilung zw. 9.00h und 17.00h) und Du dann da sein musst - sonst wird´s teuer !
Ich habe als Abholadresse halt immer "mein" Büro genommen ...Iloxx ist außerdem nichts anderes als GLS.
Und: Rund nehmen sie auch nicht - Du musst halt einen Karton ´drum falten !
Gruß, Jörg
-
Ja, da stimme ich voll zu.
Einen einfacher zu startenden Drachen gibt es fast nicht ... -
Zitat
Warum suchen eigentlich alle den Fehler beim Drachen?
Es gibt hier seit kurzem auch einen Tread über Lenkschnüre die nicht gleich lang sind.Nun ja, sein anderer Drachen fliegt ja ...
-
Hi Coco !
Hm, so sieht alles ganz i.O. aus.
Prüfe doch mal kurz Deine Waagenmaße (ist die obere extrem kurz oder liegt das an der Perspektive .. ?)Meine Waagenmaße (ca.-Maße für wenig Wind):
Leitkante oben -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 63cm
Leitkante unten -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 68cm
Kielstab -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 63cmZu Deiner Startmethode:
Immer die Schnüre maximal abrollen und starten - das mit 5m gibt nix !Gruß, Jörg
-
Hi Coco !
O.K.- und wenn Du schon mal am Knipsen bist, mache auch noch mal Bilder von den
Befestigungspunkten der Waagen an allen 3 Punkten (beide Seiten) während Du den Drachen
am Anknüpfpunkt fest hältst (damit man die Waage mal unter Spannung sieht).
Ich gehe ´mal davon aus, dass hier der Fehler liegt.
Wenn Du einen Aldi-Drachen in die Luft bekommst, wird es nicht an Deinem Talent liegen ...
By the way ... Du hast ja auch einen Fehlfehlfarben-Tauros (gelb und rot vertauscht ...).
Grüße, Jörg
-
Hi Coco !
Also, die Waage sieht im Bereich des Anknüpfpunktes irgendwie komisch aus.
Kannst Du davon mal ein Detailbild machen (evt. die Waage einmal auf Spannung halten ?)Gruß, Jörg
