Also, der Batkite ist überhaupt kein Trickdrachen, sondern auf Speed ausgelegt !
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Zitat
Hmmm, Du meinst also der Drachen aus dem Shop ist sehr sehr alt, ja ?
Hm, schade. Dann sollte ich davon wohl eher Abstand nehmen.Ja und ? Der fliegt genau so wie vor ein paar Jahren. Wenn er Dir gefällt, nehme ihn -
Du machst nichts falsch !Gruß, Jörg
-
Hi Manuel !
Der Batkite ist ein super Allround-Drachen, den ich immer wieder gerne fliege.
Er geht relativ (!) früh (ab 1,5-2 Bft), man kann ihn locker bis 5 oder 6 Bft fliegen.
Er ist schnell, aber gut kontrollierbar. Mit zunehmendem Wind zieht er natürlich
auch mehr, ist aber defintiv kein "Zugmonster".
1 Bft. ist ihm etwas zu wenig - wenn Du das wünscht, weiche auf den Topas
aus Deinem o.g. Link aus - der fliegt sicherlich früher.Du brauchst dann aber auf jeden Fall 2 Paar Schnüre - egal, für welchen Drachen
Du Dich entscheidest:
Bei dem Topas würde ich sagen: 70daN für wenig Wind und 130 daN für mehr Wind.
Und: Wenn Du bei viel Wind längere Schnüre wählst (35-40m) wird der Drachen
auch einfacher zu steuern, da Du mehr Zeit zum Reagieren hast.Gruß, Jörg
-
-
@Gilga: War ja auch nur Spaß. Nur für viele Leute fängt das Ruhrgebiet direkt nördlich von Köln an. Meine Frau ist auch Kölnerin - die war damals total erstaunt, dass Solingen nicht Ruhrgebiet ist.
Gruß, Jörg
-
Zitat
Ich bin auf der Suche nach geeigneten Flugrevieren hier im Revier
Zitatinteressant ist evtl. für euch der sog. Scharpenacker in Wuppertal
HALLO !!! Wuppertal = BERGISCHES LAND !!!
... aber zum Fliegen ist es da trotzdem super !Grüße, Jörg
-
-
Hi Jörg !
Prinzipiell stimme ich Dir zu. Allerdings fliege ich auch nur meinen Tauros
und bis vor kurzem meine Mirage XL (zukünftig meinen Topas 3.0 :-O ) am Trapez.
Ich habe noch keine größeren Stabdrachen geflogen. Ich schätze, mit einem großen
S-Kite (z.B.) kann Dir auch schlimmes passieren...Und zum Thema Panikhaken: Da muss ich Olli zustimmen - aus eigener Erfahrung.
Den im richtigen Gefahrenmoment zu ziehen halte ich auch für ausgesprochen schwer.Bei meinem Crash (mit einer Matte) vor geraumer Zeit ist mir das auch net gelungen.
Seitdem fliege ich meine Drachen auch mit mehr Respekt !Gruß, Jörg
-
-
Siehste Dragman !
Und ich will nicht nur 5 Minuten fliegen sondern auch mal ´ne Stunde. -
Mir kann keiner erzählen, dass er ´ne Mirage XL bei 6 Bft länger
ohne Trapez im Powerbereich fliegt. Wahrscheinlich parkt er sie
dann zu 95% am Windfensterrand ... -
-
Hi Dirk !
Also, einer meiner ersten "richtigen" Drachen war (ist) der Stranger von Flexifoil.
Robust ist er - den haben schon unzählig viele Leute in den Boden gerammt.
Er hat den gewünschten Windbereich, ist eingeschränkt trickfähig.
Er ist letztens 2x bei ibäh für ca. 35Euro weggegangen.
Neu gibt es den nicht mehr - aber Du könntest hier ja mal ein Gesuch starten.Relativ neu ist mein Hype.
Über die Robustheit kann ich nichts sagen (er hat 5er CFK ... hmm).
Er hat aber auch den gesuchten Windbereich,
ist trickfähig und die bekommst Ihn z.Zt. NEU und RTF für 40 Euro !
Preis/Leistung: super. Und bei dem Preis kann auch mal was kaputt gehen ... oder ?Gruß, Jörg
-
Die Leitkanten der XL sind definitiv NICHT gemufft !
-
Ich habe ihn zwar noch nicht selbst geflogen, aber ...
... ich meine, so etwas über den Thor´s Hammer von LO gelesen zu haben.Grüße, Jörg
-
Zitat
Und danke für die Glückwünsche [Zwinkern] ......da hab ich wohl Glück gehabt...
Ja ! Besonders weil die Farben auch stark sind - viele Positronen finde ich farblich einfach grauenhaft !
Und bei Ryll bist Du wirklich klasse aufgehoben.
-
Hi Domi !
Sicher kann man das. Aber Stangen abzulängen ist doch wirklich kein Thema: Tesafilm drum, Pucksäge, fertig.
Für Deinen Zweck finde ich das Angebot bei ryll.de sehr geeignet.
Im übrigen: Herzlichen Glückwunsch zum Positron. Du warst ein paar Minuten schneller !.
Gruß, Jörg
-
... und versandkostenfrei bei Space Kites und 5% bei Vorkasse ...
da nährst Du Dich doch Deinem 100 Euro - Ziel !!! -
Hi Frank !
Es gibt bestimmte einige gute Kites in der Preisklasse. Ich könnte mir vorstellen, dass der Topas 1.7 schon
fein ist (die Verarbeitungsqualität und die die Flugeigenschaften von Space Kites sind top !).
Mit dem Batkite machst Du auf jeden Fall nichts falsch ! Der wurde nicht umsonst wieder aufgelegt.
Falls Du einen Tip möchtest: HIER gibt es ihn gerade für unter 90 Euro (2.Seite bei den Zweileinerdrachen).
Du brauchst ja auch noch Schnur und Griffe/Schlaufen.
Bei dem Laden habe ich übrigens auch schon bestellt - absolut empfehlenswert.Gruß, Jörg
-
Hallo Frank !
Den Topas habe ich noch nicht geflogen - den DW 1.7 habe ich. Ein super Drachen ... bei viel Wind.
Er fliegt zwar ab 2 Bft - die müssen dann aber auch wirklich konstant herrschen - sonst sinkt
der Spaßfaktor schnell. Schnell ist er, realtiv zugkräftig (für seine Größe !!!) auch.Ich weiß nicht, wie lange Du schon fliegst und ob Du noch meherer Drachen zum Ausweichen hast.
Falls das Dein erster "richtiger" ist, würde ich etwas anderes empfehlen.
Reicht Dein Budget auch etwas über 100 Euro ?... ansonsten: Hast auch schon einmal an einen Batkite gedacht ?
Grüße, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 07.07.2008, 10:21 -